Astra FCC 1,4 i zickt
Hallo,
ich verzweifel gerade ein wenig. Habe vor 6 Wochen ein Schätzchen erstanden. Gelaufen bisher 105 000. Erst lief alles gut und nun geht nix mehr. Tags gelaufen. Über Nacht abgestellt. Morgen angeworfen. War auch direkt da. Standgas enorm hoch und Motorkontrolle an. 100 Meter gefahren (wollte zum Schrauber) da spielt er Känguruh. Drosselklappenpoti ersetzt (Fehlermeldung). Ansonsten auch alles neu. Er springt an, läuft normal und geht dann aus nun. Er bekommt keinen Sprit. Pumpe läuft. Alles gecheckt. Ich weiss mir keinen Rat mehr... hat wer noch einen Tip? Bin so weit den für kleines Geld zu verticken. Ach so die 105 000 lassen sich anhand der Papiere nachweisen. TÜV bis 03/2019
64 Antworten
Der Wagen wurde von mir behandelt wie ein Neuwagen. Der lief vorher keine 3000 km im Jahr und hat nie eine Autobahn gesehen. Bin den zwei Langstrecken gefahren. 120 und 400 km. Beides nur mit 100/110 km/h. Also schön vorsichtig.
Du hast eine PN
Ähnliche Themen
Also gerade noch mal telt. mit Schrauber. Er tendiert zu Steuergerät aber Garantie kann er nicht geben. Ich hab sooo die Nase voll! Er fragte gerade ernsthaft ob ich jemanden mit gleichem Wagen habe von dem man das mal eben tauschen könnte...
Wie gesagt du kannst alle Teile von mir günstig haben Steuergerät und Co habe noch alles da habe auf c20ne umgebaut und alles über
Zitat:
@Sunny0704 schrieb am 1. Januar 2018 um 21:19:07 Uhr:
Also gerade noch mal telt. mit Schrauber. Er tendiert zu Steuergerät aber Garantie kann er nicht geben. Ich hab sooo die Nase voll! Er fragte gerade ernsthaft ob ich jemanden mit gleichem Wagen habe von dem man das mal eben tauschen könnte...
Genau das haben wir auch gemacht und siehe da der Fehler war. Nicht weg .
Wir hatten mein Stg genommen und bei ihr eingebaut und umgekehrt inklusive wfs sonst geht es nicht.
Wurde mal der Temperaturgeber für das stg NICHT für die Anzeige getauscht?
Nach duisburg könnte ich fast schon rumkommen hab aber leider auch grad kein op-com da.
Zitat:
@bastard89 schrieb am 1. Januar 2018 um 23:49:27 Uhr:
Wie gesagt du kannst alle Teile von mir günstig haben Steuergerät und Co habe noch alles da habe auf c20ne umgebaut und alles über
Was würdest du denn für ein Steuergerät haben wollen?
Wenn ich ignoriert werden will ruf ich bei der DB an. Wenn du hilfe willst solltest du schon antworten.
Sorry tut mir leid. Bin nur am hin und her tackern. Musste erst mal Schrauber fragen ob er den Temeraturgeber getauscht hat. Er sagt nein. Überlege gerade ob ich ein gebrauchtes Steuergerät erst mal hole. Ist alles ein wenig merkwürdig. Mal springt er an und mal nicht. Motor dreht aber. Läuft er denn mal, dann geht er aus so bald Last drauf kommt
Schrauber rief gerade an. Er hat noch mal Einspritzdüse gereinigt und alle Steckverbindungen noch mal mit Kontaktspray gemacht. Nun läuft er mehr schlecht als recht. Er sagt man hört das die Einspritzung ziemlich hart läuft. Düse und Steuergerät tauschen?
Ich würde mal mitm opcom oder inner werkstatt die daten vom Temperaturgeben prüfen lassen. Mir hat der auch so einige probleme bereitet da er immer meinte der motor wäre -54 grad kalt
In wie fern soll die Einspritzung hart laufen? Mal gemessen ob da die richtige spannung anliegt?