Astra F springt einfach nicht mehr an
Hallo!
Habe folgendes Problem. Fahre einen Astra F Caravan Bj. 93 mit 156.000 km. Bisher hat er eigentlich nie sonderlich viel rumgezickt. Bis Mittwoch. Hab den Wagen angemacht. Rückwärtsgang eingelegt, wollte ausparken, bin einen Meter gefahren und dann ist der Wagen einfach ausgegangen. Und das war es dann. Ich hab versucht, ihn anzulassen, bis auf das typische Orgelgeräusch kam nichts. Er wollte einfach nicht starten. Batterie kann es eigentlich nicht sein, die ist neu. Und ich hab den Wagen ja vorher auch noch anbekommen und morgens bin ich auch schon 100 km gefahren.
Ein paar Leute, die dazugekommen sind haben dann geholfen, beim Anschieben, weil keiner ein Überbrückungskabel dabei hatte. Dann startete er ganz kurz und hat sich dann gleich wieder abgewürgt. Und das wars dann auch schon wieder.
Tank ist noch halb voll. Zumindest sollte er es sein. Man kann nur leider den Tankverschluss nicht abschließen und man könnte so an den Tank. Aber ich vertraue noch meinen Mitmenschen und schließe das also auch aus.
Dann haben wir schon mal provisorisch unter die Motorhaube geschaut. Die Zündkerzen sehen gut aus und waren auch nicht feucht. Öl war auch im Normalbereich. Und da hört leider meine Kenntnis mit Autos und Technik auf.
Deshalb hoffe ich, dass mir vorab vielleicht schon mal jemand helfen kann, damit ich nicht gleich für teures Geld in die Werkstatt muss oder zumindest mein Auto abholen kann, da ich es 100 km von meinem Zuhause stehen lassen musste und mit dem Zug nach Hause fahren musste.
Für jegliche Hilfe bin ich wirlich dankbar. Danke und Gruß.
Karpf
20 Antworten
Hab ich schon 😉 Die einfachen Sachen hab ich schon durch...bin jetzt aber mit meinem Latein am Ende 🙁
mh...vielleicht is das kabel von der Pumpe durchgescheuert? oder abgegangen?
Ja...muss ich mal nachschauen...die ganze Leitung entlang...werd aber heute nicht mehr dazu kommen...wird morgen gemacht...dann meld ich mich wieder falls es was neues gibt...danke!!!
also für die Sache mit den Zündkerzen:
Wenn die Zündkerzen nass sind nach dem Startversuch bedeutet das das die Pumpe ja Sprit fördert also geht. sind die trocken kommt auch kein sprit!
es könnte ja auch der Hallgeber sein, der ja sozusagen Sprit anfordert! wenn der nicht funkt kommt auch kein sprit.
Mfg Björn
Ähnliche Themen
Hilfe
Also die Benzinpumpe geht...ob die Zündkerzen nass sind werd ich heut Nachmittag schauen wenn ich den Zündkerzenschlüssel hab...wenn die nass sind ist der Hallgeber auch ausgeschlossen...was kann es dann noch sein?? Ich verzweifel bald 🙁
Hallo Leute!!!
Mein Baby fährt immer noch nicht...die Zündkerzen sind nass nach Stratversuch also kann man schonmal alles mit Benzinpumpe/Relais usw ausschliessen....den Anlasser hört man auch und die Zündspule ist auch in Ordnung....nun tippe ich auf den Zündverteiler weil keine Zünkerze nen funken gibt aber das blöde Teil hat einer so fest zugezogen dass ich eine Schraube net mehr loskrieg...falls ich das Plastik kaputt mache wie viel würde mich so ein neuer Zündverteiler kosten?? Ich hoffe es liegt auch 100%ig an dem...aber was anderes fällt mir nun nicht mehr ein...hat noch einer Tipps???????
Bin für jede Antort dankbar.
Liebe Grüsse Iwastra