Astra F Kombi pfeift im Leerlauf und beim fahren.
Hallo . Ich habe ein Problem mit meinem Auto. Ich habe einen Opel Astra F in grün als Kombi. Bj. 97 1.8 l 16V.
Ich habe das Auto seit 3 Monaten. Und gleich zu Beginn als ich das Auto fuhr viel mir ein leises pfeifen beim gas geben auf und wenn ich am fahren bin pfeift es vorne im Motorraum auch. Anfangs war es noch ziemlich leise. Jetzt nach 3 Monaten wurde das Pfeifen lauter und es ist extrem laut. Das Pfeifen kommt von der Rechten Seite vorne aus dem Motorraum. Leiser wird es nur etwas wenn ich in den 4. oder 5. Gang schalte. Desweiteren geht mir das Auto immer während der Fahrt oder beim bremsen einfach aus. Ich habe die Fehler in der Werkstatt auslesen lassen. Da wurde mir gesagt der Nockenwellensensor sei defekt. Kann mir hier jemand helfen oder tips geben was das sein könnte?bin total unerfahren und wage es mal als Frau mich an die Männliche Seite zu wenden. Wäre dankbar für Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Hallo Silke40,so wie Du das schilderste,hört sich das eher wie ein "Nebenluftansaugen "an.Dieses Geräusch entsteht,wenn ich Ansaugtract eine Dichtung defekt ist ODER sich Schrauben gelockert haben die in Verbindung mit dem Ansaugkrümmer verbunden sind .Beim Kaltstart wird es wohl nicht so auffallen,weil da das Benzin/Luftgemisch selber "angefettet" wird,also mehr Benzin eingespritzt wird um die Kaltlaufreibung im Motor zu überbrücken.Da Du ja eine automatische Ventilatorfunktion hast und die Kühlluft bei erhöhter Motortemperatur durch den Kühler saugt,probier mal folgendes:Kaufe Dir ein Dose "Motorstartspray und eine Schutzbrille (Gibts im gut sortierten Baumarkt.Brille aufsetzen und das Einlasssystem rund um einsprühen.Das aber nur,wenn der Ventilator STEHT,bläst sonst das Gas weg.Auch solltest Du darauf achten,nicht in den Srühbereich zu kommen,wo der Motor seine Verbrennungsluft ansaugt.das verfälscht das Ergebnis.Wenn der Motor beim Sprühen schneller läuft,sollte man (n)die Bolzen der Ansauganlage oder gar die Dichtung überprüfen.Achtung:Nicht zu dicht mit dem Gesicht an die Gase dran und KEINESFALLS einatmen.
Apropo Nockenwellensensor.Der wird kaum damit zu tun haben.Aber wenn das so ausgelesen wurde,sollte der allsbald gewechselt werden.
Ich hoffe,ich konnte Dir was helfen.
MfG Kabelbrant
21 Antworten
Hallo ihr Lieben...
Hier bin ich mal wieder.
Nachdem die Probleme meines Astras jetzt weitgehend beseitigt sind....also ich zähl mal auf..
Nockenwellensensor gewechselt
Querlenker und Koppelstangen gewechselt
Kraftstofffilter gewechselt
Hatte ich trotzdem das Problem das mein Astra weiter als ausging. Also wieder in die Werkstatt nachschauen lassen. Hab dann gleich noch Ölwechsel machen lassen,stellte sich dann heraus das ein Schlauch zum Bremskraftverstärker völlig kaputt war und durchlöchert. Der wurde jetzt gewechselt und siehe da..Auto läuft und zieht wieder wunderbar. Jetzt wurde mir noch gesagt meine Servopumpe sei am kaputt gehen nachdem ich erklärte das mein Auto beim Gas geben pfeifende Geräusche macht . Und wenn ich stehe und kein Gas gebe dann ist es weg. Jetzt meine Frage....kann das wirklich die Servopumpe sein.? Also Servolenkung ist genügend drin.
Hattest du denn die Spanrolle gewechselt? Ansich merkt man eine sich verabschiedende Pumpe an der Lenkung. Mit Sprühöl kann man relativ leich feststellen was an dem Flachriementrieb das Pfeiffen verursacht...
Kann natürlich auch an einem schlechten Flachriemen bzw. lahmer Spannrolle bzw. der Feder des Spannarms lliegen. Wenn die Werke aber meint die Pumpe hat einen weg.... Neue Pumpen kosten so um die 100€, gebrauchte mit Garantie gibts ab 15€ rum. Einbau so 0,5h und Servoöl für max.10€.
Kannst ja mal ein Video vom Riementrieb machen und bei Youtube hochladen. Gasgeben geht im Motorraum an der Drosselklappe...
Ähnliche Themen
Hallo Silke,im warmen oder kalten Zustand.Dreh mal das Flügelrad vom Kühler (etwas schnell) im kalten Zustand.Wenn da nichts pfeift,mal hören,wies im "heißen" Zustand,wenn der Ventilator ausdreht.VORSICHT, nicht mit der Hand reingreifen.Wenn da nichts ist,haben die "Kollegen" wohl recht.
Grüße Kabelbrant
Hier das Video verlinken, bitte...