Astra-F (Kann ihn mir fast nicht mehr leisten)

Opel Astra F

Hi @ all.....
Habe glaube ein RIESEN Problem mit meinem Astra F Bj.97. Habe das Gefühl das er mir den letzten Cent raub den ich noch besitze (Nicht so ernst gemeint)
Die Karre hat einen meiner Meinung nach zu hohen

ASTRA - F 1.6i

Verbrauch:

21.12.2002 -> 29,47l -> 288,7 km
26.12.2002 -> 10,92l -> 079,7 km
03.01.2003 -> 27,55l -> 250,1 km
---------------------------------------
GESAMT:-----> 67,94l -> 618,5 km

d.h.----------> 10,98l -> AUF 100km

Das ist doch wohl echt zuviel oder?

EckDaten:
- lasse ihn im Stand nicht warmlaufen
- Klimaanlage wird nur benutz bis die Scheiben nicht mehr beschlagen sind.
- fahre bei max. 2000 upm
- schalte bei max 2500 upm in den nächsten Gang

Also noch sparsamer kann nicht fahren oder?

51 Antworten

frag ja den andern oben warum sich die bei ihm aufregen den so etwas ist mir noch ned unter gekommen. Wenn dann regen sich eher die Leute auf wenn man "nur" 100 km/h auf der Landstrasse fährt.

Ja, so meinte ich das auch. An "den da oben" 😁...

Achso dann ist ja alles klar

Bei mir war das Thermostat kaputtt... So wurde der im Winter nicht warm und genehmigte sich 10 Liter..... Man konnte zu sehen... Je kälter es wurde um so höher der Verbrauch.

Hab das Thermostat erneueren lassen ....... glaube um die 150 EUR....

Danach hatte ich glatt 2 Liter weniger

Ähnliche Themen

150€ für´n Thermostat? Aus Gold?

von welchen thermostaten sprecht ihr? kann man das erkennen wo die sitzen und ob das noch geht? weil ich fahre meinen motor auch genauso sparsam wie alle hier reden! und trotzdem 10L auf 100km! immer schön vorausfahrend und schubabschaltung und niedrige drehzahl und und und... hilft nix! wenn ich ihn "aggressiv" fahre, also schnelles beschleunigen und pedal voll durch treten, dann kommt der auch auf seine 10L!!!

also frag ich mich wie kann ich das erkennen ob da was defekt ist ohne den zum foh zu bringen??!

wie sieht das mit dem benzinfilter aus? giebts da keinen von bosch? war im obi und da haben die ölfilter, scheibenwischer, zündkerzen und luftfilter, aber keinen benzinfilter.
ist das hier der richtige?? und wie kann man den wechseln? tank leer machen??

danke

Ich spreche vom Thermostat für den Kühlkreislauf. Kostet ´n paar Euro...

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Ich spreche vom Thermostat für den Kühlkreislauf. Kostet ´n paar Euro...

und wo genau sitzt das? kann man das selber machen?

Kann man selber machen, weiß aber nicht genau wo´s bein Deinem Motor sitzt. Ob´s defekt ist siehst Du an Deiner Temperaturanzeige. Wird die Kiste nicht mehr warm, liegt´s meistens am Thermostat.

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Kann man selber machen, weiß aber nicht genau wo´s bein Deinem Motor sitzt. Ob´s defekt ist siehst Du an Deiner Temperaturanzeige. Wird die Kiste nicht mehr warm, liegt´s meistens am Thermostat.

die temp anzeige geht. auf kurzstrecken gehts ungefähr bis 80°C hoch und auf längeren strecken bis 90-100°C! im stand wird der auch noch wärmer bis der kühler an geht. also ist die anzeige i.o.

trotzdem muss da was dran sein! das kann nicht sein das ich 10L verbrauche egal wie ich fahre!?? und nur an dem benzinfilter kanns doch nicht liegen oder? (bestelle den gleich)!

Dann liegts aber nicht am Thermostat...

Wenn der Lüfter angeht, ist das Thermostat auf jeden Fall offen. Bleibt noch die Frage obs auch zugeht, aber da du sagts schon auf Kurzstrecke 80°C klingt das so als wär alles ok.

Wie gesagt, tausch mal die Lambdasonde, meine war zugegebenermassen defekt und net einfach nur alt, hatte sonst um 11l /100km, mit defekt 15-16l/100km und jetzt knapp 9l/100km.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Wenn der Lüfter angeht, ist das Thermostat auf jeden Fall offen. Bleibt noch die Frage obs auch zugeht, aber da du sagts schon auf Kurzstrecke 80°C klingt das so als wär alles ok.

Wie gesagt, tausch mal die Lambdasonde, meine war zugegebenermassen defekt und net einfach nur alt, hatte sonst um 11l /100km, mit defekt 15-16l/100km und jetzt knapp 9l/100km.

wo sitzt die denn?

also mein 1,6er verbaucht ca 8l im mix also autobahn land stadt. gemessen mit vollgetankt und dann leergefahrn :-) da hatte ich dann bei nmoch 60 km reichweite knapp über 600 km auf der uhr

und ich fahre leider weniger sparsam, das heißt, warmfahrn zwar nich über 3000 aber wenn er warm is reiz ich dann schonmal gern genn bis 6000 aus bis in den dritten gang

Lambdasonde sitzt irgendwo an/in der Abgasanlage, kommt auf den Motortyp an, wo die genau sitzt, da müssen mal Astraauskenner dir bissl helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen