astra F GSI, welche tieferlegung ?

Opel Astra F

hi !

ich möcht meinen gsi tieferlegen, also mit komplettfahrwerk...bloss ich kann mir nich vorstellen wie ein 60/40 oder 40/40 Fahrwerk dann montiert aussieht...was würdet ihr machen ? ich hab das schon seit längerem vor aber ich weiß halt nich wie der dann im endeffekt aussieht 🙁

danke schonmal für eure hilfe...

mfg

Thomas

37 Antworten

da kommt sicher gleich noch n bild von Bimmel ... der hat auch 60/40 ... alles ne frage der zeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


da kommt sicher gleich noch n bild von Bimmel ... der hat auch 60/40 ... alles ne frage der zeit 😁

recht haste 😉

GSi mit 60/40 😮

achso... 40/40 is zuwenig... da brauchste auch garnicht tieferlegen 😉

Bimmel, warum hattest du eigentlich AA aufm kennzeichen ? leichte darmschwäche ? 😁

--------------------------------------------------------------------
zurück zum thema:

60/40 sollte schon sein ... ich will zwar bei mir nur 50/30, aber das ist einbaubedingt ausreichend

oder soll ich auch 60/40 nehmen ?

Ähnliche Themen

AA wurde so zugeteilt...

würde mind. 60/40 nehmen... lieber noch tiefer... 75/irgendwas...

ääh, ich hab auch noch was im kofferraum ... da is nichts mit 75 ... also überleg ich nochmal ob nu 50/30 oder 60/40 ...

also wenn die mir AA zuteilen würden, dann würd ich fragen ob die was gegen mich haben ... ich würde das als frechheit ansehen ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


ääh, ich hab auch noch was im kofferraum ... da is nichts mit 75 ... also überleg ich nochmal ob nu 50/30 oder 60/40 ...

sei froh, dann kommste noch tiefer als 40 😉

mhm...is 60/40 nich zu derb keilform ? haste das pic vom GSI noch in seitenansicht ?? mich interresierts ob der nur leicht schräg nach vorne liegt oder eher doch mehr... :P

lol AA 😁

das wären die fragen, woprauf du stehst

keilform oder net

megatief oder gut (evntl dezent? *g*)

aölso ebi keilform und gut würde ich auch n 60/40er nehmen
bei keil und megatief würde ich n gewinde nehmen oder n 60/40er modulieren :P sprich federn stauchen und dämpfer durchdrücken ^^

und beid ezent halt nur 50/30

wobei verbessert mich: über 60/40er tieferlegung würde ich ach gekürzte dämpfer nehmen, sprich net nur federn

alles ab 40 musste mit gekürzten achen, sonst gibet probleme.

ich glaube 75/irgendwas bekommste nur in ne rziehmlichen keilform (wie bei mir),

kann man eigendlich federn miteinander kominieren, also achsweise?? vorne sollten die 75er bleiben, abe rich wollt hinten gern 50er oder so rein machen...

habe mal nen E30 mit roten Federn vorne übern TÜV gebracht und hinten hatte der anscheinend die originalen drin, der TÜV hat es so eingetragen

n bekannter hat in seinem e34 auch federn die wohl eigentlich n gutachten für nen ford escord hatten...er hatsie per einzelabnahme aber für seinen bmw eintragen lassen--.wichtig ist halt die höhe des nummernschildes hinten und das nichts schleift, ansonsten kann der auch eingebuddelt werden oder?

Zitat:

Original geschrieben von Oppel-Prolet


haste das pic vom GSI noch in seitenansicht ??

60/40

80/0

Deine Antwort
Ähnliche Themen