Astra F Gsi 2.0 16v C20xe Startet nicht mehr
Servus wollte heute meinen Originalen 2.0 16v c20xe Astra F nach 6 Monaten Starten aber Springt nicht an.Wenn ich den Zündschlüssel drehe höre ich nur ein Klacken.Muss man die Benzinpumpe nicht kurz hören?Sie sitzt unter der Rückbank..Wie kann ich das Relais Überbrücken und zb die Pumpe Testen und muss man Ein Geräusch hören?
65 Antworten
Gibt Neuigkeiten...Es kommt kein Zündfunke.Wie gehe ich genau vor um zu sehen was defekt ist?hab nen Multimeter
Funzt nicht mit Multimeter !!
Zumindest nicht mit normalem Multimeter.
Da brauchste KFZ-Multimeter.
Mach mal Foto von der Zündanlage.
Habe Zündmodul ist die Motronic 2.8....
1.Zündfunke Vorhanden
2.Benzin kommt auch
Vieleicht irgendein Sensor defekt?
Kompression messen !!!!
Ähnliche Themen
So blöde wie das klingt
Dann investieren und in die werkstatt fahren
Diagnose sollte nicht all zu viel kosten
Alles andere wird womöglich zwecklos und sinnlos investiert
Einzige Möglichkeit wäre noch ausblinken bevor du in die Werkstatt gehst
Sollte allerdings hier nix außer fehlercode 31 vorliegen solltest du wirklich in die werkstatt
Sobald nw und kw sensor funktionieren sollte er wenigstens anspringen
Blinkt die mkl bei Zündung ein oder startversuch?
Zitat:
@Lopo1989
So blöde wie das klingt
Dann investieren und in die werkstatt fahren
Das klingt wirklich blöde, mit einem Auto, das nicht anspringt.
@paddy0705
Wie hast du geprüft, dass genügend Benzin eingespritzt wird?
Wenn Zündfunke da ist, würde ich erst mal schauen, ob er mit Bremsenreiniger zumindest zuckt.
Geprüft ob er genügend Benzin Einspritzt nicht,aber die Kerzen waren Nass.. Ausgebaut,gereinigt und paarmal ohne Benzinpumpenrelais drehen lassen.....Dann die Kerzen wieder eingebaut.Motorkontrolleuchte Blinkt nicht
Zieh mal den Schlauch vom kraftstoffdruckregler (die dose am verteillerrohr) ab und schau ob das nass ist
Falls ja dann ist der kaputt
Ansonsten wie gesagt würde ich ausblinken
Im e-fall muss der halt in die werkstatt geschleppt werden falls möglich oder halt schauen ib man nen schrauber um die ecke findet der Mal Zeit hat
Von wo kommst her?
Achso
Hast du mal auf gaspedal leicht getreten beim starten?
Der leerlaufsteller könnte im geschlossenen zustand klemmen
Illingen Saarland. Auto ist seit 2018 Abgemeldet.Ja gasgegeben hatte ich auch....Hatte in meinem Leben viele Kadett 16vs aber alle Motronic 2.5.....Sowas wie mit dieser Karre habe ich noch nie erlebt
Ansonsten
Ja schwierig
Der m2.8 ist ja nicht viel anders als der 2.5 nur Lmm, Riementrieb, drosselklappe mit poti und Zündanlage sind anders
Wie gesagt
Würde Erstmal ausblinken
Vielleicht hat der ja nen Fehlercode drin
Erstmal schauen ob er mit Startpilot oder Bremsenreiniger anspringt. Wenn ja dann Benzinschlauch an der Benzinleiste abschrauben und starten. Wenn da Benzin rausprudelt sollte er auch laufen. Ich tippe auf Benzinpumpe fest.
Aber wie gesagt das siehst wenn du den Schlauch abschraubst. das ist schnell getestet.
Wenn die Pumpe fest ist brauch ich da ne Neue?Es Gibt nämlich eine Vorgeschichte....Schweisste nen Neuen Radlauf ein Rechts letztes Jahr.Den Tankstutzen Baute ich aus.Dann vor 3 Monaten Startete ich ihn und er lief....
Jetzt läuft er nicht mehr...Den Tankstutzen baute ich vorgestern wieder ein
Wenn fest dann Fest
Also einmal neu
Würde bisch empfehlen, persönliche Erfahrung
Also war der tank leer richtig?
Wäre nicht ungewöhnlich dass danach die alte pumpe fest ist
Ich denke benzin kommt??