Astra F geht sporadisch aus wenn er warm ist
Hallo an alle, mein dad fährt einen Astra F CC 1.4, BJ 94
Er hat das Problem das das auto manchmal wenn er auf arbeit fährt einfach aus geht, wartet man dann ein paar stunden bekommt man ihn wieder an. Versucht man ihn wieder zu starten direkt nachdem er aus gegangen ist hat man keine chance.
gemacht wurde schon:
-neue benzinpumpe
-neuer kraftstofffilter
-nachgerüstete wegfahrsperre wurde wieder rückgebaut um fehlfunktion aus zu schließen
achja, als ich das auto letztens abgeholt habe, als es mal wieder aus gegangen war ist mir aufgefallen das er beim ersten startversuch nicht an gegangen ist und danach hat es nach spritt gerochen. beim zweiten startversuch war dann alles i.o.
kennt das jemand?
ich bedanke mich im voraus für eure mühe
Grüße
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von astraloo
hab das selbe problem mit meinem 1,4er astra. mir ist mittlerweile schon öfters zu ohren gekommen, dass es was mit dem AGR-Ventil zu tun haben könnte. kannste dich ja auch mal dran machen. würde das gerne mal sauber machen, bin mir aber nich sicher wie ich da ran komm...mein motor sieht in etwa so aus:http://data.motor-talk.de/.../motor1-65608.JPG
kann mir da vlt jmd weiterhelfen? danke schon mal
AGR ventil hat mein Motor leider noch nicht drinn.
Tach schön!
Habe vor 3 Tagen mal die tankentlüftung kontrolliert und ein extra Loch in den Aktifkohlefilter gebohrt, da ich eine delle im Tank hatte - dachte ich vieleicht hat das mal nicht hingehauen und er hat einen Unterdruck erzeugt und den Tank dabei deformiert. Gestern ist er dann malwieder ausgegangen - war also auch nicht die Ursache !!!!!!! 🙁
In diesem Sinne,tschüß - bis zu den nächsten Versuchen ....
FEHLER GEFUNDEN !!!!!!!!!!!
Ich habs ....!
Es war das Zündmodul (das unter der Zündspule sitzt). Hatte ich ja schon mal getauscht, aber leider nur so ein billigen Nachbau von ebay, der sich 2 Tage später wieder verabschiedet hat und auch nie richtig sauber lief. Aber jetzt hatte ich mir ein Modul vom freundlichen Schrotti für 10 Euros geholt - und er läuft - ENDLICH !!!!!! Hab jetzt nur noch ein Problem mit der Leerlaufdrehzahl - wenn ich den Motor morgens starte , geht die Leerlaufdrehzahl nach dem Anfahren ziemlich hoch und erst nach ca. 600 - 700 m erst wieder auf normales Nivau zurück.