Astra F cc Kaufhilfe
Hallo !
Hat einer von euchg einen Plan
von Opel Astra F 1.6 mit 101 PS
Worauf muss man bei, kauf achten
BJ 12-95
142000 Km
Halten die Motoren ,Verbrauch ?
Preis ca 2700€
DAnke RAlla
33 Antworten
@Kay
Bj. 93 mit 2 Airbags? Meines Wissens gab es den Beifahrer-Airbag überhaupt erst ab Ende 94 (Einführung Facelift mit "Modelljahr" 95 😉)?
Preis kommt darauf an, was noch zu machen ist. Wenn TÜV/AU und auch Zahnriemen und die ganzen Wartungen recht neu sind, dann könnte man für den (wenn die Karosserie entsprechend gut erhalten ist) auch noch knappe 1000 Euro guten Gewissens zahlen. Wenn aber Zahnriemen etc. in naher Zukunft anstehen oder schon überfällig sind, dann eher im Bereich dessen, was Jan sagt.
ok, dann werd ich ihn mir nochmal genauer anschauen.
Waere es eig. nicht eine gute idee, falls ich sage, fuer mich schaut der gut aus und ich wuerde ihn kaufen. Zu sagen ich kaufe ihn, aber ich moechte noch den TUEV und AU vorher machen. Zahlen tu ich natuerlich, Kaufvertrag aber erst nachher. Wenn dann der vom TUEV noch was sieht was mir net aufgefallen ist, weiss ichs und kann evtl. sagen ok, doch net und wenn er durch kommt, hab ich halt neuen TUEV 🙂.
In jeder größeren Stadt gibt es mit Sicherheit bei mindestens einem Prüfinstitut mindestens einen Prüfer, der weiß, wie man die Hand aufhält und anschließend 2 Augen zudrückt. (Und das ist noch sehr charmant formuliert.)
Bei sehr vielen Gebrauchtwagen, die auf dem deutschen Markt angeboten werden, ist garantiert nur so ein mängelfreier Prüfbericht zustande gekommen.
Wenn du wirklich Mängel aufdecken willst, dann musst du schon selbst bei der Untersuchung dabei sein.
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Ich habe drüben in einem anderem Forum gelesen,das sogar einige G's rosten,da war ich völlig schokiert...
Bei jedem Autotyp gibt es Exemplare, die rosten (und sei es nur harmloser Flugrost). Beim Astra war es konkret so, dass der Rostschutz ab MY94 schon verbessert war, ab dem Facelift dann nochmals. (Unser 97er Astra ist noch völlig rostfrei.) Und der G ist in dieser Hinsicht nochmals verbessert, rostet also im Normalfall gar nicht mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
ab 95 gab es die Face Lift F's
Ab Modelljahr 95, also schon ab Herbst 94.
@ Kay
Baujahr 93 ist auf jeden Fall Astra F. (Der G kam erst 98).
CC hieß ursprünglich mal Combi Coupé. Beim Astra bezeichnet es aber lediglich das drei- oder fünftürige Kurzheck. (Im Unterschied zum viertürigen Stufenheck und zum Caravan-Kombi.)
Bei mir wäre im August die Zeit rum gewesen aber ich ich wollte da lieber mal auf Nummer sicher gehen.
😎
Danke
DAnke für die vielen anregungen!
Mir kommt der Wagen auch zu teuer vor.
Ich geh mal HAndeln was haltet ihr von 2000€
gruss
immer noch zuviel, ist meine meinung!
ist zwar ein facelift, aber die bekommt man auch schon günstiger.... vorallem würde mich die laufleistung stören!
mfg
Ich werde mir am Samstag einen Astra F BJ 04/'97, 1,6i mit 75PS kaufen für 2900€.
Er hat aber erst 90000km runter (ist auch sicher, nicht zurückgedreht)
Ausstattung Dream mit ABS, Arirbag, CD, el Schiebedach usw.
TÜV wird neugemacht.
Haltet ihr diesen Preis für angemessen?
Ich würde es zwar auch nicht als überteuert bezeichnen, aber wirklich günstig ist es genau so wenig. Der Motor ist gut, allerdings jetzt genau 8 Jahre alt (Zahnriemen ist alle 8 Jahre oder 120.000km fällig, was früher erreicht ist), achte also genau darauf, ob der gemacht wurde. Wenn ja, der Wagen scheckheftgepflegt ist, funktionierende Klimaanlage hat und der Händler noch etwas im Preis runter geht, ist der OK.
oh da bin ich mir garnicht sicher. ich dachte der müsste alle 60.000km gewechselt werden. Dann wäre er ja erst gewechselt... Aber das werde ich auf jeden Fall nochmal ansprechen.
Danke für den Tip!.
Bei den beiden vorher verbauten 1.6 8V Motoren bis Anfang '96 war das so. Ab Mitte '96 ist der X16SZR mit 75PS verbaut, der das doppelt so lange Intervall wie oben genannt hat. Macht den Motor eben noch ein Stück attraktiver - wenn er gerade erst gemacht wurde, hast du bis zu 8 Jahre Ruhe davor!
Hallo! Also ich fahre nen Astra F 1.6i 16V Sport!
Zum Thema Preis iss nur eins zu sagen: meiner iss UNBEZAHLBAR!!!!!! .... damaliger Preis: 16.000 DM!!!! ....
Aber wie gesacht... meiner ist NICHT zu verkaufen!!!!!
Habe FAST alles selber dran getunt... aber auch tunen lassen... Umbaukosten: 4.000 Euro!
Um den Motor mach ich mir och keine Sorgen! Bei meinem 16V, ab Werk mit 101 PS, Mantzelbox "reingekloppt", offener Lufti... da habsch dann och schon GENUCH PS!
Baujahr: 12.12.1994.... er fährt, und fährt, und fährt... und des mit 170.000 uff der UHR! Fahre den jetzt schon 5 Jahre, kein einziges mal im Stich gelassen worden!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Astrazicke16V
Hallo! Also ich fahre nen Astra F 1.6i 16V Sport!
Zum Thema Preis iss nur eins zu sagen: meiner iss UNBEZAHLBAR!!!!!! .... damaliger Preis: 16.000 DM!!!! ....
Aber wie gesacht... meiner ist NICHT zu verkaufen!!!!!
Habe FAST alles selber dran getunt... aber auch tunen lassen... Umbaukosten: 4.000 Euro!
Um den Motor mach ich mir och keine Sorgen! Bei meinem 16V, ab Werk mit 101 PS, Mantzelbox "reingekloppt", offener Lufti... da habsch dann och schon GENUCH PS!
Baujahr: 12.12.1994.... er fährt, und fährt, und fährt... und des mit 170.000 uff der UHR! Fahre den jetzt schon 5 Jahre, kein einziges mal im Stich gelassen worden!!!!!!!!
hm soso mantzel box soll ja was feines sein jedoch erst merkbar ab so 3 tsnd u/min stimt das?oder iss die ab quasi standgas merkbar?hat sich mitn einbau des offenen luftis die laufruhe verschlechtert?danke und gruss