Astra F Caravan Umbau auf V6

Opel Astra F

Hallo Leute

Hab mir gerade ganz günstig nen Opel Astra F Caravan 2.0 16V GSi reingezogen. Da ich seit ein paar Monaten schon nen Vectra A V6 rumstehen habe, will ich den ganzen Krempel vom Vectra in den Astra verbauen. Vorne im Motorraum ist alles kein Problem, da krieg ich Motor usw. locker rein. Nun habe ich aber gesehen, dass die Hinterachse nicht ganz identisch sind. Die Stossdämpfer vom Astra gehen schräg nach oben und die des Vectra senkrecht. Nun zu meiner Frage, kann ich die originale Starrachse weiter gebrauchen oder sollte ich die des Vectra umbauen. Dazu müsste ich die Halterungen der Stossdämpfer beim Vectra abflexen und and die Vectra Achse wieder anschweissen. Hat das schon mal jemand gemacht. Astra Limo Umbauten gibts zuhauf, das weiss ich selber. Aber nen Kombi Umbau hab ich noch nicht gesehen. Besten Dank für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von opelaner1972


Etwas breitere Erscheinung als mein erstes kleines Projekt sollte der Astra V6 am Schluss doch haben.
Denke aber, dass sich der auch sehen lässt😉

Mit der Auspuffanlage sieht er aus wie ne potenzschleuder. furchtbar. warum nicht einfach dezent. teif, breit, und stark. fertig

meine Meihnung😁

56 weitere Antworten
56 Antworten

Immer müssen die Champangerfarbenen dran glauben, Bimmels war auch einer, gefällt euch die Farbe nicht, oder wie?😁

MfG Dark-Angel712

Etwas breitere Erscheinung als mein erstes kleines Projekt sollte der Astra V6 am Schluss doch haben.
Denke aber, dass sich der auch sehen lässt😉

rembrandsilber 😉

Zitat:

Original geschrieben von opelaner1972


Etwas breitere Erscheinung als mein erstes kleines Projekt sollte der Astra V6 am Schluss doch haben.
Denke aber, dass sich der auch sehen lässt😉

Mit der Auspuffanlage sieht er aus wie ne potenzschleuder. furchtbar. warum nicht einfach dezent. teif, breit, und stark. fertig

meine Meihnung😁

Ähnliche Themen

Jeder hat seine Meinung😉 und Geschmäcker sind bekanntlich................😛 Beim jetzigen Umbau kommen nicht mehr so Endrohre ran, auf jeden Fall ne Duplex wie beim andern. Hab da mal im grossen Auktionshaus rumgestöbert und hab das gefunden

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Kennt die jemand und ist sie empfehlenswert? Sollte am Schluss eine dumpfen Ton haben, dennoch nicht zu laut😁 Die Schweizer sind nicht gerade Tunerfreunde🙁 Hier muss man immer ein Riesenzirkus veranstalten, bis man etwas eingetragen erhält. Das beste Beispiel an Gummiparagraphen hier in der Schweiz ist zum Beispiel für Sportauspuffanlagen:

Unnötige lärmsteigernde Eingriffe am Fahrzeug sind untersagt, selbst wenn die zulässige Geräuschgrenze eingehalten bleibt😕😕

So sind sie halt, die Schweizer😠

ich weiss nicht wielang die töpfe vom kombi sind aber unter meinen cc passt keine vectra-gruppe a... die töpfe sind länger als die vom astra...

masters of sound ist friedrich motorsport...

ich hab ne astra-gruppe a am v6... von besagter firma... nochmal kaufen würde ich die nicht... überzeugt mich klanglich nicht... klingt zwar v6-mäßig-kernig aber "blärrt" in meinen ohren nur. aber geschmäcker sind verschieden...

Naja, Auspuff kann noch warten, hab noch genug anders zu tun🙂 @Bimmel: wie hast du den Kühler unters Schlossblech gekriegt? Bin gerade dabei das Teil irgendwie zum passen zu bringen, ist aber verdammt eng🙁 Muss ja vorher alles passen, bevor Motorraum lackiert wird. Oben kann ich ja zwei Schlitze rausflexen, unten steh ich aber voll auf. Also nix mit Gummi unterlegen. Haste vielleicht detaillierte Bilder, wie du`s gemacht hast?

da frag am besten mal chris v6 24v, der kann dir das im detail erklären 😉

Wo is denn der chris 🙂 dachte, er riecht die v6er von weitem schon 😁

ich bin doch schon lange hier, ich bin der der dein auspuff nicht schön findet😁

Mfg Chris

Halb so wild😁 Den einen gefällts den andern nicht😉 Wie hast du den Kühler unters Schlossblech gekriegt. Am Schlossblech muss ich wohl zwangsweise zwei Schlitze rausflexen, aber unten steh ich voll auf. Hast du am unteren Teil auch noch was bearbeitet?

oben habe ich ausgeschnitten und untenreingesteckt glaub sogar noch ein neues Loch gebohrt zu haben weil der V6 Kühler breiter ist.

ich habe zb einen vectra b v6 kühler verbaut. der ist nicht ganz so "dick" und es passen dann auch die anschlüße für die zusatzumwälsung, da ich die klima drinbehalte

So Kühler passt🙂 Ist aber verdammt eng. Besten Dank an Chris🙂 und natürlich auch an Bimmel für die Weiterleitung😁 Dachreling will ich auch weg, das heisst das Dach cleanen. Soll ich dort Bleche einschweissen oder würde es halten, wenn ich diese Mulden einfach mit GFK fülle?

Hier wird überhaupt nichts gefüllt wenn dann zuschweissen und verzinnen.@ledevil,wir reden hier vom V6 Kühler😉

Hast du die schaltung auch übernommen vom V6 Vectra für die Nachkühlung? Sonst bringt die Pumpe nichts😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen