Astra F Caravan mit 1,4er 60 PS??
Bin immernoch auf der Suche nach einem Astra F Caravan.
Wirtschaftlichkeit hat höchste Priorität!
Was ist bei der 1,4 Liter-Maschine mit 60 PS zu beachten?
- Haltbarkeit/Belastbarkeit, auch jenseits der 200 TKm?
- Fahrleistungen ausreichend oder zu schwach?
- Spritverbrauch?
- Wirtschaftlichkeit?
- D3-Abgasnorm?
- Motorkennung (X14...?)?
- Zahnriemenwechsel?
Das Fahrzeug hat 95 TKm gelaufen.
Oder sollte es doch besser der 1,6er mit 75 PS sein?
Viel Stadtverkhr, am WE BAB Fulda-Bonn...
16 Antworten
hoher luftdruck als erstes(2,4bar) dann wenig gas, viel schwung mitnehmen und immer im kopf haben bremsen verbraucht sprit. also bergab, keiner vor einem, gang raus und rollen rollen rollen. mit motorbremse verbraucht er momentan nix aber man rollt lange nicht soweit. viel abstand zum vordermann hilft auch beim rollen lassen und natürlich sehr vorausschauend fahren.
macht auch spass so sprit zu sparen. aber natürlich anders als wie rasen.
> ..... also bergab, keiner vor einem, gang raus und rollen rollen
> rollen. mit motorbremse verbraucht er momentan nix aber man
> rollt lange nicht soweit. .....
Klingt logisch. So habe ich das noch gar nicht gesehen.
Das muß ich glatt mal ausprobieren.