astra f caravan bj 96 1.8 16V hilfe

Opel Astra F

Moin... hatte die sufu benutzt aber vergebens falls es das thema geben sollte bitte den link dazu

folgendes problem will mir montag nen astra caravan zulegen hat nen 1.8 16v drin..
nu hatte ich gesehn das es da 3 verschiedene von gibt..

gibt es einen davon der sehr anfällig ist?

das auto stand ein jahr... is aber nach kurzen zucken (wegen benzin) angesprungen.. hatte relativ stark geklackert hatte sich denn aber nach 10 min einwandfrei angehört und auch ohne zu stottern...
zum motor hat 200000 runter und ich denk ma der krümmer is gerissen...

es gibt ja den xe xel und nen sel

in den papieren steht hat d3...

könnt ihr was dazu sagen wäre klasse...

und ggf noch wo ich den motorcode finde... besten dank ahoi

Beste Antwort im Thema

Ja wenn man vorm Motor steht ist er vorne rechts, der kleine schwarze Kasten am Ventildeckel.

Ja der ist auf dem Steg zum Getriebe eingestanzt, aber meistens nicht mehr wirklich lesbar.

Nein steht auch auf dem X18XE.

Unterschiede sind nur gering, aber spürbar. 😉

C18XE  Euro2, 125PS ohne AGR, Rote Abdeckung
C18XEL Euro2, 115PS (nur vom Steuergerät her kastriert um 10PS vom XE),ohne AGR, schwarze ECOTec Abdeckung
X18XE  D3, 115PS mit AGR, ebenfalls schwarze Abdeckung

Nein der Flansch ist anders, egal von welchem 2.0l 😉

MfG Dark-Angel712

109 weitere Antworten
109 Antworten

Mhh denn wert ich den tank wohl abnehmen müssen. . Da die pumpe jetzt gar keinen mucks mehr macht..
Oder hat jemand ein Erfahrungswert bis wohin die grenze ist mit der tankfüllung?

Hast du denn nun gemessen an der Pumpe ob Strom ankommt? ansonsten würde ich auf jeden Fall mir irgendwo anders Strom holen und nochmal schaun.

Ja das werde ich denn nochmal machen.. danke für die Hinweise. ..

Moin so neue pumpe ist drin und siehe da.. alles tutti...
Für alle die es noch machen werden bei mir war der tank zwischen halb und dreiviertel voll
Hatte die unteren schrauben von der pumpe gelöst und rauslaufen lassen war ca. 1 liter..

Danke nochmal an allen den die mir geholfen hatten.. 🙂
Bis zum nächsten Problem 🙂

Ähnliche Themen

Moin... astra läuft soweit so gut..
Mir is letztens häufiger aufgefallen das die abgase sehr verkohlt bzw rußig riecht..
Öl und wasser sehen aber gut aus muss auch kaum was nachkippen..
Kerzen und kabel sind auch neu..
Also die abgase riecht halt nicht so süßlich wie beim klassischen benziner..
Jemand nen tipp?
Hängt es vllt auch damit zusammen das er nich volle Leistung hat?
Das is so zumindest mein Gefühl... er brauch relativ lange bis 100
Und 200kmh zu erreichen ist echt ein kampf...
Danke für die Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen