ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Astra F Caravan BJ 92 1,4 SE

Astra F Caravan BJ 92 1,4 SE

Opel Astra F
Themenstarteram 7. April 2024 um 14:48

Hi,

die karre spinnt wieder mal ordentlich.

Startet nicht mehr....kein Fehler hinterlegt.

In den letzten 2 Monaten neu:

Lichtmaschine

Zündbox

Zündkabel

Kerzen

Benzinfilter

.....

Ist mitten auf der Kreuzung stehen geblieben.....so eie wenn der Tank leer gefahren wäre.

Tank ist 3/4 voll...Benzindruck zwischen 3..4 bar (gemessen).

Über Nacht stehen gelassen...in der Früh springt er wieder an...läuft Stundenlang ohne Probleme.

Heute früh wieder der selbe sch...., springt nicht an.

Relais geprüft...funktionieren.

Hat das Problem schon wr gehabt?

Wie gelöst?

Ideen wo ich noch suchen/prüfen könnte?

 

 

Ähnliche Themen
24 Antworten

Konntest du damit dein Problem auch lösen?

Themenstarteram 14. April 2024 um 20:37

Nein,

der Astra ist bereits ausgemustert, diente in den letzten Jahren nur mehr dem Materialtransport.

Es geht nur mehr "um das Problem" selbst.

Kann nicht sein das der nicht läuft.

Das die Investitionen der letzten Wochen sinnlos waren ist mir bewusst...verschrottet wird er aber erst wenn er wieder läuft...:)

Liegt Zündspannung am Zündmodul an?

Wird das Zündmodul angesteuert?

Gibt der KWS ein Signal aus.

Ist vielleicht die Wegfahrsperre aktiv?

Themenstarteram 15. April 2024 um 3:08

Wegfahrsperre hatte ich auch schon im Verdacht.

Nur hat der überhaupt eine ??

Lt. Stromlaufplan NEIN.

Plus liegt am Zündmodul an.

KWS ist NEU.

Benzindruck 4 bar

Wenn er langsam abstirbt, als wenn kein Sprit mehr kommt und das erdt nach ein paar Stunden Fahrt könnte auch einfach die Tankentlüftung zu sein.

Auch wenn der KWS neu ist, heißt das ja nicht, dass ein vernünftiges Signal am MSG ankommt.

Kommen Ansteuerimpulse am Zündmodul an?

Hast du mal Fehler ausgelesen?

Themenstarteram 15. April 2024 um 6:52

Tankentlüftung frei...durchgeblasen.

2x KWS gewechselt.....

Wie soll ich das Signal messen?

Kein Fehler hinterlegt, Fehlerleuchte dunkel...

Messgerät auf AC. Solle ca. 1V beim Orgeln angezeigt werden.

Besser wäre das mit einem Oszi zu messen.

Themenstarteram 15. April 2024 um 9:14

Ein Ausschlag am Messgerät ist zu erkennen...

Das Signal kann nur mit einem Oszilloskop getestet werden. Das ein Wert kommt besagt nichts. Das Signal muss selbst in seiner Art/Form brauchbar sein. Man kann am Oszilloskop schon sagen das er damit nicht läuft ohne lange leiern zu müssen bis man aufgibt.

Das Du einen Wert auf der Anzeige hat nützt Dir so erstmal nichts, keine Aussagekraft.

Ein kleines Oszilloskop mit einem Kanal reicht dafür schon völlig und liegt um die 50 €, dabei ist es mitunter so klein das es in die Hosentasche passt. Die Investition lohnt sich da div. Probleme damit bestimmt werden können. Spannungen messen geht damit auch einfach.

Ein Beispiel:

https://de.aliexpress.com/.../1005005949452811.html?...

Gib in der Google Suche einfach Taschen Oszilloskop ein. Die Preisspanne ist extrem von wenigen € (reicht dafür) bis einige hundert €.

Damit hat eine Messung dann auch einen Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen