Astra F C25XE Umbau Abgasanlage usw
Hallo
Mein erster Beitrag und dann so Fragen:
Die Suche hab ich schon benutzt, hab aber nicht das richtige gefunden,
Deshalb Frage ich speziell Leute, die den Umbau gemacht haben und wissen was sie erzählen. Vermuten kann ich zum Glück selber.
Wie habt ihr den Kat verbaut, passt das so oder musstet ihr schweißen?
Hat vielleicht jemand den c20NE oder XE Kat gelassen? Wenn ja, wie passt dann das Hosenrohr an den Kat?
Ich würde ganz gerne ein F16 oder F20 fahren, wobei das F16 mehr zum Spaß und testen sein soll.
Ich brauche dafür die Hülsen, lange Schrauben für die Halter, das Flachschwungrad vom C20XE, die Kupplung + Druckplatte sowie die Antriebswellen vom C20XE/NE und die Schaltgestänge vom passenden Getriebe?!
Was ist noch wichtig, speziell Wegfahrsperre, die mein Astra nicht hat. Welches Kabel muss ich ändern ...? Hab Stromlaufpläne zum vergleichen.
Ich bin in froh wenn mir jemand einen Tipp gibt.
Gruß David
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=343597für den kat hätte ich gern 70 euro
eine topfschwungscheibe vom xe bzw. let suche ich auch noch...
was willst du denn mit ein Topfschwungrad??
tellerschwungrad ist besser ist leichter für dein motörchen 😉
tellerschwung geht mit f28 aber nicht... zumindesst nicht mit der let-kupplung soweit ich weiss
mein f20 hab ich wieder verkauft... das is mir nix am v6
OK ich lass mich gerne des besseren überreten. was soll an der kupplung anders sein??
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
tellerschwung geht mit f28 aber nicht... zumindesst nicht mit der let-kupplung soweit ich weissmein f20 hab ich wieder verkauft... das is mir nix am v6
warum soll das nicht halten?? die 20 PS hat das abzukönnen, sehr viele machen ihren xe scharf bis an die 200 PS und fahren damit das F20 wird ja wohl die paar pferde wegziehen und die 29NM mehr.
ich fahre seit ewigkeiten ein F16 am scharfen 16V,gut jetzt im vectra b aber es geht wunderbar und er geht wunderbar😉
Ähnliche Themen
Hallooo
Kannst du was zum Thema erzählen?
Gerade mit dem Kühler, dem Kat und der Kraftstoffpumpe, habt ihr die normale mit dem 3,5 bar?
Wenn ja, dann schreib alles was du weißt, schick Bilder mach Zeichnungen ... =)
bei mir tuts die benzinpumpe vom 1,8 16v (der vorher drin war) da die pumpe ausm vectra (motorspender) aus gründen der größe nicht in den astratank passt
@chris: das hab ich im mv6-forum aufgeschnappt dass ich eine topfschwungscheibe benötige wenn ich das f28 fahren will... was an der kupplung anders ist weiss ich nicht... ich denke mal das liegt daran dass ne kupplung von ner tellerschwungscheibe nicht auf eine topfschwung passt... *schulterzuck*
läuft dein diesel-xe überhaupt noch? 😁
Moin sorry für die Späte antwort. war übers we im center Park Medebach (Hochsauerlandkreis)
Ja mein Diesel xe läuft wie die sau er hat sich mal wieder gut geschlagen in der fahrt na ch Medebach,
Bin ziehmlich ruhig gefahren solange mich keiner geärgert hat😉
7,7l durchschnittsverbaruch mit ein F16 Getriebe 3,74 übersetzung😁
Zurück zum Thema
Kühler nimmst du vom V6 wegen der Umwelzpumpe. Nachkühlungselektrik kannst du nicht vom vectra nehmen weil die im Innenraumkablebaum mit liegt.
Mach dein eigene schaltung über ein relais für die nachkühlung.
Antriebswellen an besten dir vom V6 weil die geteilt sind oder vom Vectra A 16V der hat die auch.
Bentinpumpe geht vom 1,6l 16v bis hoch hinauf zum Mv6 vom Omega muss aber 3,5bar sein drunter mag der Motor nicht😉