Astra F Bj.97 verzogen?

Opel Astra F

Hallo an alle,

Ich bin neu hier und habe mich hier angemeldet, weil ich ein kleineres Problem habe. Ich habe letzte Woche einen Astra Caravan, 1,8i, 16V mit 116 PS und Tüv bis Juni 12 gekauft. War für 350 Eus billig, bin wirtschaftlich nicht so gut gestellt, habe den niedrigen KP aber eher an der Optik fest gemacht. Habe selber mal 3 Jahre Kfz - Mech. gelernt und mir gedacht, das kriege ich schon hin. VL neuer Kotflügel, da hatte er einen Unfall.

Hier liegt mein Problem:

Lt. Käufer ist die Achse VL komplett erneuert worden, habe die Altteile sogar mitbekommen, wegen der Feder vom Stoßdämpfer.
Nun war ich gestern auf dem Schrott und habe nen Kotflügel besorgt. Denke, den baust du schnell mal an. Pustekuchen. Er ist zwar jetzt dran, aber passt hinten und vorne nicht. Spalt zur Motorhaube viel zu groß und die Befestigung durch die Aufnahme, innen, an der Stoßstange ist garnicht möglich, das Loch vom Kotflügel, für die Verschraubung ist ca. 1,5cm weiter vorne, als es sein sollte.

Also ist entweder doch etwas verzogen, oder ich mache was falsch, beim Einbau. Optisch kann ich an der Karosserie nichts feststellen, auch läuft der Wagen ruhig geradeaus. Will ihn halt wenigstens noch einmal durch den Tüv bekommen, aber vorher mal fragen, bevor ich weiter Geld hinein stecke.

Vielen Dank, für Hilfreiche Antworten.

22 Antworten

Kann hier keiner was sagen? Ich kann noch soviel dazu beitragen, das die Spur in der Werkstatt, nach dem Unfall korrekt eingestellt wurde.

Mahlzeit,

Ist der Kotflügel vom Schrott den ein Originalteil. Ich weiß nicht ob es nachbauten von anderen Herstellern gibt und das deswegen die nicht so gut oder gar nicht passen, wie die Originalen.

Du kannst ja auch mal ein paar Bilder machen und die hier reinstellen, damit man mal sieht wie das ausschaut.

Das mit den Bildern ist schlecht, wirst nix sehen. Scheint ein original - Teil zu sein. Der einzige Unterschied dürfte nur sein, das der nen Blinker hat, was meiner nicht hat. Aber ansonsten sollen die Kotflügel ja alle gleich sein........Ick will ja nur noch einmal durch den Tüv......xD!

....und dieser wird sehen, das er nen Unfall hatte........nur sieht er auch, wenn die Karosse wirklich verzogen sein sollte? Hintergrund ist halt, das ich noch einige andere Sachen neu machen muss, Bremsen, z.B., VA u. HA.

Das letzte, was ich vom VK in Erfahrung bringen konnte, war das er die Spur in einer Werkstatt einstellen lassen hat, er läuft ja auch wunderbar, zieht nicht nach links, oder rechts........

Mein Tip:
Mach an dem Ding nix mehr und fahre Ihn einfach runter bis zum Sommer/TÜV Ende.
Nur das nötigste und während dessen kannst ja deine Kohle zusammen halten und nach einem anderen/neuen schauen.
Wenn er doch gut fährt sich dran erfreuen und dann weg mit Ihm.
Wenns jetzt schon los geht mit den Problemen und den Bedenken den Karren übern TÜV zu bekommen, laß es sein.

So selten sind unsere Wägelchen nicht. Außer jetzt vielleicht deine Motorisierung.
Die gibt’s jetzt z.B. nicht so oft. 🙂
Gibt’s ggf. Bilder?

Ähnliche Themen

Wegwerfen ist eine blöde Idee.......Gerade wegen der Motorisierung, denn das Ding schnurrt wie ein Uhrwerk, bei 132.000 auf der Uhr! Ich habe ein billiges Auto gekauft und bin mir klar, das ich da was reinstecken muss. Nur, ne Richtbank würde den Rahmen sprengen. Aber wenn sich die Spur doch einstellen ließ, kann es doch nicht schlimm sein, oder? Mir geht es halt darum, ob ich irgendwie, mit bloßem Auge erkennen kann, das die Karosse verzogen ist.........Wenn man es nicht sehen kann, sieht es wohl auch der Tüv nicht, ausser evtl. ein etwas größeres Spaltmaß und einen Blinker, der nicht bündig zum Scheinwerfer sitzt.....

So, habe mal versucht, ein paar Bilder zu machen. Die Innenaufnahmen, mit dieser komischen Holzschraube, ist das was mir Probleme verursacht, weil die Schraublöcher einfach nicht aufeinander passen. K.A. ob da jemand was draus erkennen kann.

Meiner sieht vorne schlimmer aus hat trotzdem Tüv bekommen. Hatte ihn so gekauft.

Naja, das mit den Spaltmaßen würde ich nicht überbewerten.
Schau dich mal auf deutschen Straßen um. Solche Dinger fahren doch zuhauf rum.
Die Opels aus der Zeit glänzen bekanntermaßen nicht gerade mit Verarbeitungsqualität.

Versuch den Shitwing draufzudenggeln und gut iss.
Und dann den Rest wenn du meinst.

als Mechaniker, der sein eigenes Auto so perfekt wie möglich haben möchte, würde ich mal sagen, dass du dir mal einen Unfallfreien anschaust und dann die schraube geschickt ausbaust und improviesierst. Anders wird es nicht gehen. Oder du kannst halt perfekt Serie zurückbauen. Nach dem Fall, passende Schraube nicht da, nehmen wir eine andere...

Auf die Spaltmasse kannst du so erstmal nicht werten. Die sehn relativ normal aus. Das kannst du über den Kotflügel und die Haube etwas einstellen.

Erstmal danke, für eure Antworten. Naja, mal schauen, was dabei raus kommt, aber wegwerfen ist nicht,.......das nächste auto würde dann auch nicht viel teurer und geld mußte fast überall reinstecken,.......hier hab ich ja noch zeit bis juni und kann nach und nach alles machen,........vielleicht gibts ja noch nen günstigen hobbyschrauber in münchen????

Na dann mal viel Erfolg. Ist ja auch schön wenn ein F mehr erhalten wird.
Und du hast ja noch Zeit und (hoffe ich mal) das Können. 🙂
In Hektik mußte zumindest nicht unbedingt verfallen.
Wie schauts denn mit den Problemstellen aus?
Kannst uns ja mal auf dem Laufenden halten.

Wie ist das denn mit dem Kotflügel, du hattest geschrieben deiner war ohne Seitenblinker trotz Bj. 97 und der jetzige Kotflügel hat einen Blinker. Kann es sein das der Kotflügel anders ist? Z.b Das du einen Kotflügel für nen Deutschen Astra hast und deiner ein Re-import ist. Ist nur ein gedanke.

hmmm.....wo sehe ich jetzt ob es ein re - import ist? kann da nichts zu finden. und die kotflügel sollen ja alle gleich sein, von den abmessungen, ausser der vom cabrio, der ist wohl etwas anders.

Also da deiner keine Seitenblinker hat würde ich sagen das es ein re-import ist bei dem Bj. hatten die doch alle Seitenblinker. Vielleicht sind es die Vorfaceliftkotflügel und Du versuchst jetzt ein Facelift Kotflügel anzubauen. Ist aber echt nur eine vermutung, hab meinen Astra noch nie zerlegt. Kenn mich besser mit Corsa C aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen