Astra F 1,8 16V Lüfterrad Läuft nicht ??

Opel Astra F

Hallo,

Auto: Astra F Baujahr 94 1,8 16V

habe folgendes Problem:

Das Lüfterrad am Kühler läuft nicht an und die Temperatur anzeige des Kühlwassers spinnt auch irgendwie.
Ich bin heute zum Testen mal ca. 20kilometer gefahren. Nach ca. 10km Autobahn hab ich mal angehalten um zu sehen was mit dem Wagen los ist.
Die Heizung hat schon richtig warm gemacht aber das Lüfterrad hat noch gar nix gemacht und die Kühlwasseranzeige war immer noch quasi auf Null im Blauen Bereich.
Nachdem ich dann wieder daheim ankamm und wieder schaute hatte sich die Kühlwasseranzeige um nen Millimeter über den Blauen Bereich bewegt. Aber Lüfter lief immer noch nicht??

Liegt es vielleicht auch an der Kälte das hier das Lüfterrad noch nicht anspringt. Oder hat der Temperaturfühler seitlich am Kühler nen Knall??

Gruss FLO

21 Antworten

Der Lüfter läuft erst an wenn die wassertemp über 100 Grad kommt um eine Überhitzung zu verhindern, das deine Temp nicht aus dem Blauen raus kommt liegt dann am kaputt Thermostat.

MfG Dark-Angel712

Und wo sitzt das Thermostat??
Ist das das seitlich am Kühler??

Das Thermostat sitz gleich vorne links am Motorblock, wenn man von vorn in den Motorraum reinschaut, da geht ein großer Schlauch zum Kühler und ein kleiner Schlauch um den Motor rum zum Ausgleichsbehälter.

MfG Dark-Angel712

nö, nich bei allen geht da nen Schlauch weg... 😛

Ähnliche Themen

Hab bis jetzt nur welche gesehn wo da der kleine Schlauch weg geht.

MfG Dark-Angel712

nen anderes hab ich leider nicht.

Ja war gerade draussen und hab geschaut, es sitz vorm Motor stehend links am Zahnriemendeckel. Aber hat nur den einen Grossen Kühlerschlauch dran.

Ok vielen Dank werd mir morgen eins kaufen und dies direkt tauschen.
Und was ist nun am Kühler seitlich das Teil ?? Da geht nen Stecker dran ???

Danke für eure Hilfe hoffe dann ist das Problem weg.

Frohes Fest

Gruss FLO

Das ist der Sensor der misst die Temp vom Wasser und schaltet wenn nötig den Lüfter ein. Was ist das fürn Kasten am Ventildeckel? Wo bekomm ich die rote Zünkerzenabdeckung her, hab schon überall geschaut, bei Ebay und Schrottis aber nichts gefunden, die gibts bloß bei den C18XE oder?

MfG Dark-Angel712

joar, denk mal schon... Wenn nicht, lass dir eine machen...

Du meinste meine 1??? Das ist der Ölabscheider... Den kann man nachrüsten, kostet 14€ etwa... Dann kommt kein Ölnebel mehr an den Leerlaufregler...

@Shadow... Wenn du solche Sachen wie den Temp.schalter hast. Folge einfach den Kabeln. Meist kommst du da raus, wo sie zuständig für sind...

Hallo,
hab nochmal ne frage, hab mir den Astra Motor heut nochmal angeschaut.
Wenn ich davor stehe ist rechts an der Seite so ein Sensor mit nem Blauen Stecker. Ist das der CTS (collantTempreturSenor) und gibt dieser den wert dann an den Tacho weiter ???

Und was für ein Sensor ist dann der am Kühler wenn ich davor steh links an der Seite???

Gruss FLO

Auch dafür hab ich ein Bildchen^^

I ist der Sensor für den Tacho, der hat nur einen Draht

II ist für das STG. Nen richtiger Stecker und 2 Kabel...

Prinzip NTC negative temperature coefficient

Bevor du was tauschen willst, mess erstmal die Werte nach.

Und kannst du mir auch die Werte sagen die ich messen soll??

Der Geber Wasserthemperatur für STG (Steuergerät) kann druchgemessen werden.

Werte hierfür von mir findest du in der "suche".

Wenn er falsche zu hohe Ohmwerte liefert ,

hat der Motor zu 98% Kaltstartprobleme = er läuft zu fett

Durchmessen mittels Multimeter .

Yiepieeee

Wenn er zu hohe Werte liefert gibts KEINE Kaltstartprobleme^^

Stichwort:

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower



Prinzip NTC negative temperature coefficient

Schreiben, wenn man Ahung hat^^

Miss doch mal... offizielle Werte hab ich glaube auch noch nicht gesehn... ich hab nur meine 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen