Astra F 1,8 16V Lüfterrad Läuft nicht ??
Hallo,
Auto: Astra F Baujahr 94 1,8 16V
habe folgendes Problem:
Das Lüfterrad am Kühler läuft nicht an und die Temperatur anzeige des Kühlwassers spinnt auch irgendwie.
Ich bin heute zum Testen mal ca. 20kilometer gefahren. Nach ca. 10km Autobahn hab ich mal angehalten um zu sehen was mit dem Wagen los ist.
Die Heizung hat schon richtig warm gemacht aber das Lüfterrad hat noch gar nix gemacht und die Kühlwasseranzeige war immer noch quasi auf Null im Blauen Bereich.
Nachdem ich dann wieder daheim ankamm und wieder schaute hatte sich die Kühlwasseranzeige um nen Millimeter über den Blauen Bereich bewegt. Aber Lüfter lief immer noch nicht??
Liegt es vielleicht auch an der Kälte das hier das Lüfterrad noch nicht anspringt. Oder hat der Temperaturfühler seitlich am Kühler nen Knall??
Gruss FLO
21 Antworten
Je höher der Wiederstand in Ohm des NCT Wiederstandes um so fetter/mehr Benzin wird eingesprtzt .
mit steigender Wasserthemperatur fällt der Ohmwert des Gebers
bis er bei 80" Grad Wasserthemperatur nur noch 0,26 bie 0,37 kOhm lierfert .
bei 20" Grad 2,2 - 2,8 kOhm , bei 40" Grad 1,0 - 1,4 kOhm
bei 0" Grad Wassthemperatur sind es 4.8 - 6,6 kOhm
Nochmal für dich, damit du es auch verstehst...
Das "negativ" bedeutet das was du schreibst. Nur mit dem Unterschied, dass das "fette" beim Kaltstart NICHT stört...
Startprobleme gibt es nur bei warmen Motor... alles klar?
kannste vergessen. Ich hab wegen meinem Ethanolumbau einen zuschaltbaren 5,6kohm Widerstand dran. Starten ist bis 60° Wassertemp. ohne weiteres möglich... Standgas geht auch halbwegs bei höheren Temps. Nur Gasgeben ist nicht...
Ähnliche Themen
Hallo, was ich definitiv sagen kann ist das der Astra sehr gut läuft in jeder Lage. Hat guten Anzug und hat auch keine Startprobleme egal ob kalt oder warm.
Nur eben das die Temperaturanzeige irgendwie nicht auf turen kommt und das der lüfter nicht läuft.
Naja ich guck mal morgen nach was man so machen kann.
Wenn der Lüfter am Kühler nicht läuft, kannst den altmodisch überbrücken zum testen... Läuft er dann an, brauchst du nen neuen Temp.schalter (die runde Dose im Kühler).
Solange du den Widerstand nicht gemessen hast, kommen wir eh nicht weiter... Dazu muss aber der Lüfter laufen!
So heute morgen hab ich mich direkt an den Astra gehockt.
Hab nun das Termostat gewechselt und dazu dann einfach mal alle drei sensoren und schalter für den Kühlkreislauf ausgebaut und
dabei festgestellt das die Dichtung am Thermoschalter für den Lüfter kaputt war und das bei dem Sensor mit dem 1 Blauen Kabel das ding so dreckig und Oxidiert war. Hab dann alle Sensoren sauber gemacht und die Kontakte nachgearbeitet und wieder blank gemacht.
Danach hab ich noch den Lüfter überbrückt zur Batterie und er lief.
Nun bin ich ne kurze Strecke von meiner Werkstatt nach Hause gefahren und siehe da die Anzeige stieg wieder ganz normal und als ich daheim war lief auch der Lüfter wieder an.
Vielen Dank für die Tips.
Frohe Weihnachten
Gruss FLO