astra f 1.6 vs. bmw E36 1.6
ich hab da mal ne frage kann der astra bei der beschleunigung von 0 bis 100km/h gegen den bmw mithalten?
und warum hat der bmw 1.6 mehr PS als der astra 1.6?
vielen Dank.
69 Antworten
@caravan16V
Über die leistungsdaten bist du nicht gut informiert!
der c16se ist ein 8v die schon bauart bedingt ihr höchstes drehmoment im drehzahl bereich um die 3000rpm.
Beim C16SE Sind es genau 134NM bei 3400 rpm! das ist die offizielle angabe
der x16xel hat 145 NM bei 4000rpm. da hattest du recht!
aber viel mehr ist das auch nicht.
@all nehmt doch nicht alles ernst! ist doch nur ein meinungsaustausch.
Ps.Astra ist schneller als BMW
@Caravan
Die C16SE hat keinen hohen Kraftstoffverbrauch etwas über 7 Liter find ich total Ok.
Ich hab diesen Motor in einem Astra F-CC bei einem Leergweicht von 990kg kann man den Motor spritzig und vor allen Dingen sparsam fahren.
Die X16XEL hat 148 nm bei 3500 1/min.
Groß ist dieser Unterschied nicht leider ist dieser Motor Öldurstig...
cya
Zitat:
Original geschrieben von Astra8vMpiPower
der C16se(1,6Si,8ventiler,100ps) ist mit 11,0sec von 0-100 angegeben und an der ampel lasse ich jeden 316 stehen hat auch was mit dem gewicht zu tun! Opel Astra 1,6Si GT wiegt 1020 kg der Bmw 316 100kg mehr.
Ich meinte nicht den 1,6 16V der braucht 11,5 sec aber der 1,6 Si(C16Se) Braucht nur 11 sec. Leider wurde dieser Motor nur 1jahr lang gebaut. Also Opel Rulez! und laut Tacho geht der bis 210 bei 6500 umin allerdings habe ich einen chip1
1. weil er dank niedrigerem Gewicht schneller ist, rult Opel ja mächtig. welche Leistung..
2. vergiss das, was der Opel-Tacho bei Vmax anzeigt. Von wegen 210 und der Chip reißt da auch nix mehr raus. Vor allem, Chip bei einem 100PS Benziner.. und damit haste auch noch einen 316i verblasen.. kannste stolz sein.
Wenn der Opel 100 PS hat, den Chip mal außen vor gelassen, dann schafft er Vmax so ~190-193 km/h. Der CW-Wert dürfte ja minimal besser sein als beim E36. Der hat aber wieder ein paar PS mehr, je nach Modell des 316ers. Der Astra 1.6Si ist IMHO mit 190km/h VMax eingetragen, die 316i Limo z.B. mit 195km/h. Also kannste da mit dem Opel Dich verabschieden auf der AB.
Vom Anzug her ist der Opel 0.6Sek schneller als der Compact und über eine Sekunde schneller als die Limo. Beides dank Gewicht.
Aber wo liegt da die Leistung? Leichtbau kann jeder. Im Falle eines Unfalls sitze ich dann doch lieber im 316er als im Astra. Da merkt man nämlich dann, wo das Mehrgewicht herkommt.
P.S.:
KEIN gängiger Straßenwagen rennt mit 100 PS echte 210km/h.
Dafür braucht man, durchschnittliche Karosserie und Getriebe vorrausgesetzt, mindestens 130PS. Und auch der Chip wird dem Motor keine 20km/h an Vmax-Zuwachs bringen..
hä kann doch klapen mir ist auch klar das es keine echten 210 sind aber 197-200 kmh ist durch aus drinn und wenn man die toleranz abzieht kommt das hin!
und ich kann ja nur sagen was mein tacho anzeigt!
Ähnliche Themen
Aahhhh! Da hab ich doch tatsächlich den C16SE und den C18XE vertauscht... Klar, der C16SE hat als 8V das Drehmoment weiter unten.
Danke für den Hinweis.
Zitat:
Original geschrieben von Astra8vMpiPower
hä kann doch klapen mir ist auch klar das es keine echten 210 sind aber 197-200 kmh ist durch aus drinn und wenn man die toleranz abzieht kommt das hin!
und ich kann ja nur sagen was mein tacho anzeigt!
Klar kann man nur sagen, was der Tacho anzeigt. Aber die 197-200 km/h schafft ein gut gehender/gechippter 316er auch.
Kommt halt bei jedem Motor drauf an, wie er eingefahren wurde. Aber wenn der 316er schon von Werk aus mit mehr km/h angegeben ist, wird er in der Praxis zumindest nicht langsamer sein.
Peace
P.S.:
Frohe Weihnachten
@ Astra8vMpiPower
Mit Gefälle oder Rückenwind sind sicherlich Geschwindigkeiten knapp oberhalb der Angaben im Fzg.schein möglich.
Unter Norm-Bedingungen kannst Du aber von "nur" 190km/h ausgehen.
Beispiel Passat:
Rein rechnerisch erlaubt meine Getriebeübersetzung bei max. Drehzahl eine Vmax von 240 km/h (was einer Tachoanzeige von ca. 260 entsprechen müsste). Was habe ich davon, wenn ich mir einen Berg suche, diesen runter fahre und dann diese "magische Zahl" auf dem Tacho sehe? Bin ich dann der Held? Nö! Deswegen fährt mein Passat unter normalen Bedingungen trotzdem nur echte 220 (Tacho 235-240). Also was soll´s?
Wenn ich mir ein 100PS-Fahrzeug kaufe (z.B. A3 meiner Frau oder eben Deinen Astra), dann weiß ich von vorneherein, welche Fahrleistungen damit möglich sind. Will ich schneller fahren, muss ich mir halt einen anderen Wagen kaufen und die PS-Zahl verdoppeln. Wäre der 1.6er so schnell, wie Du es Dir gerne wünscht, würden der 1.8er oder 2.0er von Opel keinen Sinn mehr machen (wozu mehr Geld ausgeben, wenn der 1.6er die gleichen Fahrleistungen bringt?).
Grüssle
Frank
P.S. mein kleiner Bruder hat als Zweitwagen einen Vecta Kombi 1.8 16V - der hat trotz 115PS nur eine eingetragene Vmax von 195 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Astra8vMpiPower
P.S. mein kleiner Bruder hat als Zweitwagen einen Vecta Kombi 1.8 16V - der hat trotz 115PS nur eine eingetragene Vmax von 195 km/h.
Was für die PS-Zahl auch völlig normal ist. Der relativ neue Ford Mondeo vom Vater meiner Freundin hat 115PS TurboDiesel und fährt lt. KFZ-Schein seine 194 KM/h. Lt Tacho schafft er aber knapp 230. Was wird wohl stimmen? .....
@NOMDMA
Ich habe nie gesagt das der 1.6 mit 100 ps so schnell ist wie der 1,816v oder 2.0i sowie 16V klar das die den 1,6SI locker packen!
@all klar das ich unter norm bedingungen 190 schaffe! aber ihr habt doch sicherlich schon mal davon gehört das gut eingefahrene motoren serienmässig nach oben gehen mit der ps zahl!
Zitat:
Original geschrieben von Astra8vMpiPower
aber ihr habt doch sicherlich schon mal davon gehört das gut eingefahrene motoren serienmässig nach oben gehen mit der ps zahl!
Schon klar, das hab ich auch schon des öfteren bemerkt, aber das ist markenübergreifend, bei BMW kann dir das auch passieren 😉