astra f 1.6 vs. bmw E36 1.6

Opel Astra F

ich hab da mal ne frage kann der astra bei der beschleunigung von 0 bis 100km/h gegen den bmw mithalten?
und warum hat der bmw 1.6 mehr PS als der astra 1.6?

vielen Dank.

69 Antworten

weil der 1.6er opel ein 8ventiler ist,während der mbw n 16ventiler ist.

von opel gibts genau so nen 16v, der x16xel,und der hat genau soviele ps wie der bmw.

Hi

mit dem entsprechenden Tuning kannst du auch aus deinem 8V genug leistung rausholen, um jeden serien-316 oder 318 abzuhängen ...

Aber Vorsicht - man kann's auch übertreiben !!!
Aber es muß ja nich gleich Lachgas sein (obwohl das sicher was feines ist: eine leitung zum motor und eine in den innenreaum ;-P )

schönes foto max mad war das dein auto wenn ja was ist da pasiert?

Zitat:

]weil der 1.6er opel ein 8ventiler ist,während der mbw n 16ventiler ist.

von opel gibts genau so nen 16v, der x16xel,und der hat genau soviele ps wie der bmw.

Der 1,6-Liter des BMW 316i (E36) war auch "nur" ein Achtventiler. (Wie übrigens auch der 1,8-Liter des 318i.)

Allerdings gab es von Opel auch 1,6-Liter-Achtventiler mit höherer Leistung, nämlich den C16SE mit 100 PS (Astra F) sowie einige Motoren im Corsa.

Gruß
ubc

Ähnliche Themen

Hallo,

Welchen Astra meinst du?

Also von BMW gibt doch gar keinen 16 Ventiler wie ich weiß!

Der E36 ist schon eine Limousine, der Astra ein Kompaktwagen. Da ist der BMW schwerer und mit 1.6 etwas schwach motoriesiert

Beim Astra F gibt es verschiedene 1.6 Motoren.

1.6 i mit 75PS

1.6 Si mit 101PS <den hab ich und ubc als C16SE meinte>

1.6 16V mit 101PS <viele Motoren net Okay>

Ein 1.6 Si würde einen 316 schon überholen, in der Endgeschwindigkeit müßte der BMW etwas schneller sein.

Beim Astra G

1.6 mit 75PS

1.6 16V mit 100PS

@ubc
Im Corsa B gab es einen 1.4 Si mit 82 PS.

cya

@ Theex

Der BMW E36 könnte auch ein 3er Compact sein. (Recht wahrscheinlich sogar, denn nach meiner Beobachtung sind die meisten 316er Compact, bei den Limousinen dominiert dagegen der 318.) Und der Compact ist glaube ich schon etwas leichter.

Im Astra F gab es drei schwächere 1,6-Liter (C16NZ mit 75 PS, X16SZ mit 71 PS, X16SZR mit 75 PS) sowie zwei stärkere 1,6-Liter (C16SE und X16XEL, beide mit 100 PS).

Der C16SE und der 316i dürften sich nicht viel nehmen.

Im Corsa A GSi gab es den C16SEI (98 PS), im B GSi dann den X16XE (106 PS); bin mir mit dem Codes und Daten da aber nicht sicher.

Gruß
ubc

p.s.: Offiziell haben die Motoren ja 74 kW, das sind genau umgerechnet und gerundet 101 PS. Angegeben waren aber mW immer 100 PS 😉

Oh ja hab einen beim Astra F vergessen den mit 71PS.

Ja stimmt schon das viele Compacts verkauft wurden.
Aber der hatte 105 PS und der Hubraum betrug 1.9l.
Mein Opa hatte so einen Compact und leicht war der auch net.
Jetzt hat er einen 323 Compact.

Stimmt mein SI nihmt ca. 7 Liter jetzt im Winter klarerweise mehr.

Ist schon richtig den Corsa B mit 106 PS und 109PS die hatte man auch GSI genannt. Nur ein Astra oder ein Kadett sind die wahren GSI´s :-)

74kw = 100 PS sind richtig. Dennoch hören sich 101 PS an wie 1001 Nacht :-)

cya

@ Theex

Bin zwar kein BMW-Spezialist --- aber die "Hubraum-Mogelei" beim Dreier begann glaube ich erst beim E46, d.h. beim E36 hatte der 316i noch 1,6 Liter (und der 318i 1,8 Liter).

1,9 Liter und 105 PS kenne ich erst vom E46 Compact (316 ti) --- aber wie gesagt, bin kein BMW-Spezi 😉

Naja, mittlerweile ist der Corsa GSi der letzte GSi --- und an sich ist er ja auch näher am Kadett E GSi als der heutige Astra.

Gruß
ubc

Hallo mal wieder,

BMW mogelt da aber schon früh.
Ein 323 hat tatsächlich 2,5 Liter.
Ab E36 hat es so langsam angefangen.

Und mein Opa hatte auch 1.9l Hubraum bei 105 PS.

Hm also beim Corsa C nehmen sie ja auch noch das GSI Kürzel anstatt das OPC der für den 1.6 Turbo reserviert ist.
Wahrscheinlich machen die deswegen sowas.

cya

@ Theex

Ja stimmt, an den 323i hatte ich nicht gedacht. Aber bei den Vierzylindern stimmte beim E36 glaube ich noch alles 😉

Hatte dein Opa einen E36 oder E46? Vermutlich einen E36, denn wenn er jetzt einen 323ti Compact (also auch einen E36) fährt, dann wird er wohl kaum von einem E46 auf einen E36 umgestiegen sein, oder?

Es kann sein, dass auch schon der 316i E36 zum Schluss den 1,9 Liter hatte --- wäre mir aber neu.

Von einem Corsa OPC wusste ich bis jetzt noch nichts, das könnte natürlich eine Erklärung sein für den Corsa GSi. Andererseits: Bei Kadett und Astra F gab es ja auch jeweils zwei GSi: den "normalen" mit 115 PS und den GSi 16V mit 150 PS.

Gruß
ubc

@ubc

mal was neues:

Da der Compact 2 Jahre länger gebaut wurde, als der Standart E36, bekam er den 1.9 vom E46.

Zitat:

Da der Compact 2 Jahre länger gebaut wurde, als der Standart E36, bekam er den 1.9 vom E46.

Ah ja, hatte ich mir auch schon gedacht, wusste es aber im Prinzip noch nicht. Danke 🙂

Gruß
ubc

Der 316i ist KEIN 16-Ventiler!

Es gibt zwei Motoren im E36. Den 1,6-Liter mit 100PS (bis Bj. 1993) und den 1,9-Liter mit 105PS (1993-1998). Beide heißen 316i. So steht es zumindest in der ADAC Datenbank. Andere Quellen berichten von einem 1,8-Liter. Ich weiß nicht so genau, was ich davon halten soll. Ich habe im BMW-Forum mal einen Thread aufgemacht der das klären soll.

Da

Ein Astra F 1.6i ist auf jeden Fall langsamer als ein 316i - egal mit welchem Motor.

ciao

Ich hatte mit meinem ersten Vectra mal das Vergnügen (?) neben einem positionslichter- und spoilerbewaffneten E36 mehrmals an der Ampel zu stehen, ich war beim Start immer ein bisschen schneller. Entweder mein C18NZ war sehr gut eingefahren und der 316i etwas schwach auf der Brust oder die Freundin des BMW-Piloten war zu dick 😉. Bin normalerweise ja kein Freund von sowas, der BMW-Fahrer war aber derart verbissen, da fand ich das recht amüsant...

Deine Antwort
Ähnliche Themen