Astra F 1.6 BJ.1997 zieht nicht an Steigungen

Opel Astra F

Hallo liebe Community,
sollte es ein Thema zu diesem Problem bereits geben, dann bitte dorthin verschieben.

Wir haben heute morgen bei der Zustellung von Zeitungen ein Problem mit unserem Astra 1.6 75PS Bj 1997 gehabt, wir haben in letzter Zeit das Problem das der Wagen kaum noch Bergauf kommt, schon an kleinen Steigungen zieht er nicht voll durch, wenn man dann mal oben ist kommt es vor, das der Wagen dann auf mitte der Steigung ausgeht, und dann icht mehr starten will, so auch heute morgen, wir mussten ihn dann ,anstrengenderweise, die Steigung runterrollen lassen (im Gebiet ITH, man weiß ja wie die Berge dort oft sind) auf der geraden springt er dann nach zwei bis dreimal Orgeln an.
Während der Fahrt kommt es z.b. in Kurven zu kurzen ruckelern.

Ich habe in der Hoffnung das es sich bessert bereits einen Ölwechsel ordnungsgemäß durchgeführt, wo könnte jetzt noch der fehler liegen?

AGR wird die Tage getauscht, hatten heute morgen schon einen befreundeten KFZler getroffen der uns zufällig mit einem gebrauchten AGR aushelfen konnte, zum test, das problem war aber nach wie vor da, also haben wir das original AGR wieder eingesetzt.
Er hat geprüfte gebrauchtteile, daher könnte man einen defekt des AGR von ihm ausschließen.

Ich bin eigentlich VAG Hobbyschrauber, also alles aus dem Hause VW, Opel ist aber auch kein neuland, aber das hatte ich persönlich bei Opel noch nie, VW methoden klappten da nicht.

Wer einen Ansatzpunkt hat kann sich gerne äußern/melden.

Danke im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

bin erst seit 10 jahren hier im forum.

Seit 9 jahren und etwas mehr als einem Monat 😮 😁

Zitat:

mein erster kam 1997 zu mir und bis 2014 bin ich ihn gefahren

Geht doch gar nicht, du bist doch erst 18 ...
3 Jahre vor der deiner Geburt schon ein eigenes Auto und dann 14 Jahre ohne Führerschein gefahren ... Respekt 😁

Ich würde sagen, lasst den Herrn VW_Passat_CC einfach in Ruhe ...

Irgendwann wird auch er ...

Hmm, hab ich doch glatt meinen Text vergessen 😰 😁

Muss an meinem Alter liegen 😁

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@VW_Passat_CC schrieb am 4. Januar 2018 um 17:31:52 Uhr:


Un warum sollre die isolierung wegsein? Die Lambdasonden sind für die vorherschenden Temperaturen ausgelegt

klugscheißmodus an

" brüchig durch alter "

klugscheißmodus aus

Zitat:

@VW_Passat_CC schrieb am 4. Januar 2018 um 17:31:52 Uhr:


Un warum sollre die isolierung wegsein? Die Lambdasonden sind für die vorherschenden Temperaturen ausgelegt

klugscheißmodus an

" an irgend etwas hängen geblieben "

klugscheißmodus aus

Zitat:

@VW_Passat_CC schrieb am 4. Januar 2018 um 17:31:52 Uhr:


Un warum sollre die isolierung wegsein? Die Lambdasonden sind für die vorherschenden Temperaturen ausgelegt

Bei mir war sie schlichtweg durch Berührung des Kabels am Krümmer weg.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. Januar 2018 um 20:39:46 Uhr:



Zitat:

@VW_Passat_CC schrieb am 4. Januar 2018 um 17:31:52 Uhr:


Un warum sollre die isolierung wegsein? Die Lambdasonden sind für die vorherschenden Temperaturen ausgelegt

Bei mir war sie schlichtweg durch Berührung des Kabels am Krümmer weg.

Hast du es nicht gelesen das berühren ist doch nicht das problem hält doch die temperatur aus. ;-)
du hättest nun sagen müssen durch vibration und bewegung in den Jahren auf gewetzt.

selbst dann kommt wieder ein komentar dagegen

Ähnliche Themen

Wo bitte berührt das Kabel den Krümmer? Normal läuft das grade nach rechts weg in eine halterung wo der stecker sitzt....

Was ist schon normal an alten Autos?

Zitat:

@VW_Passat_CC schrieb am 4. Januar 2018 um 22:04:35 Uhr:


Wo bitte berührt das Kabel den Krümmer? Normal läuft das grade nach rechts weg in eine halterung wo der stecker sitzt....

besserwisser ohne ende, original oder tauschsonde das weißt du natürlich alles aus deiner glas kugel.
bei meinen berührte es original den getriebeflansch x16szr komischer weise waren bei meinem auch die schrauben vom agr locker ob wohl sie nie einer gelöst hatte selbst eine krümmer schraube war ab werk nie angezogen das alles weißt du natürlich.
im bild die rechte schraube vom krümmer ist original ab werk

Was du für ein wirres zeug schreibst... also auf dem foto berührt das kabel allerhöchstens ein winziges bisschen das getriebe.

Wss das jetzt mit einer Krümmerschraube zu tun hat...?

Zitat:

@VW_Passat_CC schrieb am 4. Januar 2018 um 22:31:37 Uhr:


Was du für ein wirres zeug schreibst... also auf dem foto berührt das kabel allerhöchstens ein winziges bisschen das getriebe.

Wss das jetzt mit einer Krümmerschraube zu tun hat...?

du kennst dich halt nicht wirklich aus das haben wir gemerkt, hauptsache wiedersprechen und ahnungslos bleiben.
sie berührt metall und scheuert dadurch bis sie auf masse liegt was hier schon mehrere bestätigt haben nun hast du noch ein bild dazu aber es ist ja nicht so.
ist dir irgentwie langweilig?

Ich habe wahrscheinlich mehr ahnung als du. Anhand deiner Ausdrucksweise kann ich schon ablesen das du maximal 18 sein kannst.

Vorallem sind doch bei dir sogar die Schutzhüllen noch drauf.

Mein vater hat seit 60tkm die lamda nicht gtauscht gehabrmt und da hat nichts gescheuert.

Ihr solltet beide mal über eure Ausdrucksweisen nachdenken...das hat mit Sinn und Zweck dieses Forums nichts mehr zu tun. Wenn ihr euch belöffeln wollt, dann macht das doch per PN 🙄...

Zitat:

@VW_Passat_CC schrieb am 5. Januar 2018 um 08:00:26 Uhr:


Ich habe wahrscheinlich mehr ahnung als du. Anhand deiner Ausdrucksweise kann ich schon ablesen das du maximal 18 sein kannst.

Vorallem sind doch bei dir sogar die Schutzhüllen noch drauf.

Mein vater hat seit 60tkm die lamda nicht gtauscht gehabrmt und da hat nichts gescheuert.

echt ich hab sie bei 170 tk noch drin gehabt und im x16xel bei 330tk, beide original.

was mach ich nun klär mich auf, bin erst seit 10 jahren hier im forum.

ich denke mich kennen hier viele und die wissen wie alt ich bin und schätzen mein wissen.

nur das du seit 1 jahr hier unbeliebt bist, ist auch bekannt, dazu noch nicht viel wirklich sinvolles geschrieben hast was deine beiträge zeigen.
dir fehlt mehr wie nur die erfahrung mit dem Astra-F mein erster kam 1997 zu mir und bis 2014 bin ich ihn gefahren, somit warscheinlich länger wie du alt bist.
das nur am rande erwähnt denke das mozart auch einer ist der sehr viel ahnung hat selbst bei ihm zweifelst du das wissen an

Zitat:

bin erst seit 10 jahren hier im forum.

Seit 9 jahren und etwas mehr als einem Monat 😮 😁

Zitat:

mein erster kam 1997 zu mir und bis 2014 bin ich ihn gefahren

Geht doch gar nicht, du bist doch erst 18 ...
3 Jahre vor der deiner Geburt schon ein eigenes Auto und dann 14 Jahre ohne Führerschein gefahren ... Respekt 😁

Ich würde sagen, lasst den Herrn VW_Passat_CC einfach in Ruhe ...

Irgendwann wird auch er ...

Hmm, hab ich doch glatt meinen Text vergessen 😰 😁

Muss an meinem Alter liegen 😁

Es nützt nix Jungs. Ansich immer das gleiche Spiel. Man erklärt sogar warum es eben so sein kann wie es ist, aber es passt nicht in sein Weltbild. Also sind alle doof ausser ihm.

Fakt ist, ich schrieb in meinem allerersten Beitrag Lambdasonde und sie war es Puuuuunkt.. In dem Fall zu 99,9% weil sie überträge wurde und der Wagen überfettete Puuuunkt.

Ähnlichen Ärger können aber auch Schäden an der Messleitung verursachen. Da hatte ich beim Astra mal Gammel innerhalb des Kabels, weil Wasser eindringen konnte. Beim Omega und einem Mitsubishi weggebrannte Isolierung Puuuunkt. Bei dem Mitsu direkt an der Sonde ohne Berührung mit dem Krümmer. Die größeren Opelmotoren bieten allerdings mehr Möglichkeiten als die kleinen, einfach weil die Sonde weiter hinten sitzt. Jedenfalls bedarf es keines Winkelsensors.

Naja ihr legt grad auch mal wieder den elite umgang von mt an den tag. Ich habe schon extra nix mehr gesagt und es wird trotzdem weiter auf mir rumgehackt.

Aber gut es ist bestimmt das lambdakabel was natürlich bei Jedem astra aufschleifen muss da Mozarts astra das vorgibt.

Euer Verhalten ist kein Deut besser. Immerhin nehmt ihe es ebenso nicht an das es NICHT bei alles Astras sein muss nur weil es bei einem mal war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen