Astra f 1,6 16v mit fehlercode
hi leute hab heute meinen 1,6 16v aus lesen lassen da er auf drei pötten läuft die meinten beim foh die lambasonde wäre hin kommt das hin das der dann nur noch auf drei pötten läuft????
20 Antworten
ohha. wie bekommt man den so ne zahl vom 1.6ern klumb??😰😕 das is ja schon kein zufall mehr. is ja fast schon mutwillig 😁 😉
suchste nu nen neuen?!
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Manchmal hab ich das Gefühl, dass Mousejunkie einfach nur provozieren will ... wirklich sachliche Infos stecken hinter den Aussagen jedenfalls nicht 🙄
willst du mich rollen? 🙄 wo provozier ich denn? ich geb nur eigene erlebnisse wieder. manchmal denk ich du hast irgendwelche probleme 😮 außerdem klingt das so, als wär ich immer provokant. vergleich mich janicht mit dir...
ich sag bloß, was bei bei unserem 1.6er war... der ist danach auch rausgeflogen, als er anfing soviel öl zu ziehen. gelaufen ist der richtig gut.
und auf grunde dessen würde ich mir keinen 1.6 16v kaufen. kann aber jeder anders machen.
man weiß ja auch, dass jedes auto anders ist oder???
hallo habe ein astra f 1,6 16v bj. 95
das problem ist:
leistungs sturz, rüteln? Moto ist top nur der kat macht gereulche "hch" habe noch nicht auslesen lassen.
eventuel lamdasonde!
Wieviele lamdasonden sind in einem astra f den vorhanden?
Eine
Fehlercode auslesen ist hier überall sehr gut beschrieben, einfach mal die suche benutzen, dann sparste geld ...
Lambdasonde wäre fehlercode 13
Ähnliche Themen
Die Lambdasonde sitzt unterhalb des Krümmers noch vor dem Kat und misst den Restsauerstoffgehalt im Abgas. Daraus errechnet das Steuergerät das Verbrennungsverhältnis von Luft und Kraftstoff.
Es gibt nur die eine. Sie ist je nach Ausführung/Motor mit einem oder 2 Kabeln versehen (unbeheizt/beheizt) und direkt ins Abgasrohr eingeschraubt.
http://www.bs-wiki.de/mediawiki/images/Lambdasonde.JPG
Zum Austausch die Sonde aus dem Abgasrohr rausschrauben (sitzt zt enorm fest, viel rostlöser längere zeit einwirken lassen und ggf etwas das rohr erhitzen damit sie rausgeht) und am stecker abziehen. fertig
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Zum Austausch die Sonde aus dem Abgasrohr rausschrauben (sitzt zt enorm fest, viel rostlöser längere zeit einwirken lassen und ggf etwas das rohr erhitzen damit sie rausgeht) und am stecker abziehen. fertig
😁 1,4 m Verlängerungsrohr gehen auch ... dann noch 2 mal 75 kg, die sich dagegen stemmen, dann knarrt es kurz und sekunden später isse locker 😁
Selbst festgeschweißte Teile lassen sich leichter lösen ...