Astra Caravan 1.4 TP

Opel Astra H

Ich plane mir vieleicht einen Astra Caravan 1.4 TP zu kaufen. Daher ein paar Fragen?

Gibt es was, was man über das Auto/Motor wissen muss?

Wie teuer ist ein Astra 1.4 in der Insp.?

Wie hoch ist der Verbrauch?

Ist der Motor laut bei Drehzahlen über 3000upm?

Was ist die Höhstgeschwindigkeit? (selbst Getestet)

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kerlin


Hi e19w126 ,

die Zweiliter Turbos im Astra haben Zahnriemen,
der Zweiliter ( 175PS ) im Vectra/Signum hat eine Kette.

MfG Stefan.

Das sind auch 2 völlig verschiedene Motoren!

Der 2.0Turbo im Vectra/Signum kommt von Saab und ist aus Aluminium gefertigt.

Der 2.0Turbo im Astra ist in der Grundform eigentlich der gleiche Motor(Block) wie damals schon X20XEV und Konsorten.😁

Zitat:

Original geschrieben von kerlin


Hi e19w126 ,

die Zweiliter Turbos im Astra haben Zahnriemen,
der Zweiliter ( 175PS ) im Vectra/Signum hat eine Kette.

Richtig, ich dachte jetzt auch nur an den Astra (hätte ich einschränkend sagen sollen). Der 2L Turbo im Vectra/Signum ist ebenfalls aus der L850 Reihe.

Hab heute meinen neuen Astra Caravan 1.4 abgeholt und bin begeistert. Habe aber noch Fragen!

1. Ist die Sitzbelegserkennung nicht bei allen Astra's Serie? Ich hatte nämlich einen Vorführwagen gehabt wo die Kontrollleuchte drin war (beim Fahren gabs noch ein Piepen).

Kann man bei den aktuellen Modelljahr immer noch den BC freischalten? Ich habe das CD30 MP3 und ein BID drin.

Mir ist noch eine Frage eingefallen:

3. Weil der Astra keine Kühlmitteltemperaturanzeige mehr hat soll es eine Kontrolleuchte geben, die einen warnt wenn der Motor zu warm wird. Muss die Krontrollleuchte auch bei eingeschalteter Zündung leuchten oder leuchtet sie nur wenn der Motor zu heiss wird?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Hab heute meinen neuen Astra Caravan 1.4 abgeholt und bin begeistert.

Na dann wollen wir mal hoffen, dass du es auch bleibst und nicht irgendwann dir sagst "hm hätte vielleicht doch den 1,6er nehmen sollen".

Mit dem BC denk ich das geht guckst du hier .

Zu 1. ich habe sowas auch nicht und bin auch froh, dass mich nix anpiepst. BJ 6/2005

Ich glaub bei den neueren ist die Sitzbelegungserkennung drin und das finde ich auch ganz gut😉 Bei mir ist das losfahren immer ein bisschen wie vorm Flugzeugstart, so ne richtige kleine Prozedur, die erst abgearbeitet wird... Erstmal reinsetzen, Radio an. Dann anschnallen, Licht anschalten und Sportknopf drücken, dann erst gehts los 😁 Wenns schnell gehen muss mach ichs natürlich nicht, Licht anschalten und Sportknopf drücken wartet dann bis ich angeschnallt bin, und anschnallen tu ich mich beim Rollen im 1. Gang, da piept noch nichtmal was... Und piepen tut es höchstenmal wenn man einen etwas lahmarschigen Beifahrer hat, dann hat man aber ein gutes Druckmittel😉 Und irgendwelche Kleinigkeiten kann ich ohne Probleme trotzdem auf dem Beifahrersitz ablegen, gar kein Problem. Auch mehr als nur ein Kugelschreiber oder so, da waren schon schwerere Sachen dabei, ich denke mal so 3kg lagen sicherlich schon drauf, da hat noch nichts gepiepst. Und bei noch mehr habe ich selbst Bedenken, das einfach so ungesichert auf den Sitz zu legen.

Kann mir denken, dass mit dem 1.4er zufrieden bist, wenn an den keine grossen Anforderungen stellst wird der auch reichen. 150 wird man damit auch gemütlich fahren können, bis dahin wird er wohl auch halbwegs zügig beschleunigen, und so im normalen Stadt- und Landstrassenverkehr wird er sowieso reichen.

Soweit ich weiss, ist die Lampe nur an, wenn es zu warm wird, ist mir bei Zündung noch nie aufgefallen, hab sie noch nicht entdeckt, hab aber auch nicht nach gesucht...

BC freischalten wird wohl gehen... Macht dir aber soweit ich weiss nicht jeder Händler...

Habe heute gleich den BC freischalten lassen. Mein Index Code stand nicht auf 005 sondern auf 009. Um den BC freizuschalten musste der Wert tatsächlich nur um einen Wert erhöht werden. Erst hatten wir es mit 006 probiert, war aber fehlgeschlagen. Danach haben wir 010 eingegeben und es funktionierte.

Der Verbrauch in der Stadt ist 8,2l/100 und Überland nimmt er 6,3l/100 (BC-Werte) mit eingeschaltete Klima. Mal schauen ob der Verbrauch noch runter geht!

Habt ihr Tips zum einfahren: Drehzahl, Max. Gasstellung,...

Danke in Voraus!

Was fur Fächer kann man bei der Innenraumleuchte einsetzen?

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Habe heute gleich den BC freischalten lassen. Mein Index Code stand nicht auf 005 sondern auf 009. Um den BC freizuschalten musste der Wert tatsächlich nur um einen Wert erhöht werden. Erst hatten wir es mit 006 probiert, war aber fehlgeschlagen. Danach haben wir 010 eingegeben und es funktionierte.

Der Verbrauch in der Stadt ist 8,2l/100 und Überland nimmt er 6,3l/100 (BC-Werte) mit eingeschaltete Klima. Mal schauen ob der Verbrauch noch runter geht!

Habt ihr Tips zum einfahren: Drehzahl, Max. Gasstellung,...

Danke in Voraus!

also ich muß sagen ( schreiben) das sind doch moderate werte.

ich komme lt. BC nicht unter 9-9,5 ltr . allerdings fast nur stadt. und ein rennfahrer bin ich auch nicht.

Wie kann man eigentlich das Auto abschliessen wenn die Fernbedienung mal defekt ist?

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


Die 2L Turbos haben alle Zahnriemen. Ich hoffe nur Du machst Deine Kaufentscheidung nicht von so einer Quatschfrage abhängig.

@themaxxxeffect: der 1.6 ist "einer der schlechtesten motoren seiner klasse"? Wo hast Du das denn her? Ich habe jetzt nach fast 20tkm keinerlei Probleme und finde die Performance mit dem Caravan durchaus ok. Verbrauch bei recht zügiger Fahrweise 8,5 bis 9L.

Es gab vor kurzem mal einen Test.....bin leider nicht mehr sicher in welcher Zeitschrift (sorry) da wurden div. 1,6 Motoren (Ford, Opel, VW uvm) miteinander verglichen weil sie eben die meistekaufte Lösung in der unteren Mittelklasse sind. In diesem Vergleich war der Opel anhand der Messwerte der Langsamste in allen (!) Meßzisziplinen. Ausserdem wurde er im Vergleich als recht rau und drehfaul empfunden. Ich durfe als Dienstwagen nen Focus 1.6 mit 115 PS fahren und der war tatsächlich wesentlich flinker und drehfreudiger. Trotzdem ist der Astra in der Summe der Eigenschaften für mich das bessere Auto.

Also wenn der Opel der langsamste war, kann das nat. auch an einer relativ langen Getriebeübersetzung liegen. Dass er relativ rauh ist kann ich bestätigen.. er erinnert mich vom Sound her manchmal eher an einen 5- oder V6-Zylinder. Aber das macht ihn gerade auch reizvoll. Drehfaul wiederum nicht, ich muss meinen gerade mit Easytronic öfters ziemlich hochziehen, aber das macht er gut und klingt dann schön kernig. Ich erinnere mich übrigens auch, wie der TP schon im Astra G damals in ersten Vergleichen gegen den VW FSI die bessere Empfehlung war zumindest verbrauchstechnisch. Davon bleibt allerdings nicht viel übrig, wenn man etwas vorankomen will..
Gäbe es den 1.6Turbo jetzt schon im Astra (kommt erst nächstes Jahr mit 180Ps/230Nm) hätte ich mich wohl anstelle des 2.0T für ihn entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Wie kann man eigentlich das Auto abschliessen wenn die Fernbedienung mal defekt ist?

Weiss das keiner?

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Weiss das keiner?

Vielleicht eröffnest Du mal einen neuen thread, dann wird das auch gelesen (nicht jeder interessiert sich für nen 1.4er Caravan..)

Auf die Gefahr hin dass ich die Frage vllt. falsch verstehe weil so einfach: Du hast doch noch 1 Türschloss am Auto und der Schlüssel nen Bart.. oder?!

Habe jetzt herausgefunden wo mein Astra hergestellt wurde.
Anhand der der Fahrgestell.-Nr. weiss ich jetzt das meiner aus Antwerpen kommt. Weiss jemand genaueres über die Quallität von Astra's aus Antwerpen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen