Astra Caravan 1.4 TP
Ich plane mir vieleicht einen Astra Caravan 1.4 TP zu kaufen. Daher ein paar Fragen?
Gibt es was, was man über das Auto/Motor wissen muss?
Wie teuer ist ein Astra 1.4 in der Insp.?
Wie hoch ist der Verbrauch?
Ist der Motor laut bei Drehzahlen über 3000upm?
Was ist die Höhstgeschwindigkeit? (selbst Getestet)
54 Antworten
Im Astra ist das CD30 MP3 verbaut worden, soll ich das Radio behalten oder mein Blaupunkt Seattle MP74 einbauen? Vorausgesetzt ich kaufe den!
Zitat:
Original geschrieben von yxcvbnm999
@themaxxxeffect
Nu mach dir nicht gleich ins Hemdchen.
Indirekt gibst du es ja zu, dass der 1,4 er im Caravan ganz schön zu kämpfen hätte.
Also keep cool...Ich denk mal, dass sich opelwelt nen Gefallen tuen würde wenn er den 1,6 für den Kombi nimmt.
und du gibst ziemlich direkt zu das du nicht lesen kannst. er hat nicht zu kämpfen, ganz im gegenteil. der motor in verbindung mit der etwas kürzeren übersetzung wird im direkten vergleich sogar oft spritziger und drehfreudiger als der 1.6. man muss natürlich dazu sagen das der 1.6 einer der schlechtesten motoren seiner klasse ist....wurde ja in zahlreichen tests leider bestätigt.
also der 1.4 ist ein guter motor im astra....erstaunlich spritzig jedoch bei höheren geschindigkeiten etwas laut.....
Zitat:
Original geschrieben von yxcvbnm999
@stuby2000
Dann würden aber auch nur noch Kleinwagen auf dem Markt gehen.
Denn um die rund 1,4t zu bewegen ist nun mal ne gewisse Menge Energie von nöten. Entweder durch Hubraum oder durch Drehzahl und unterm Strich wird der Verbrauch dann fast gleich sein bei gleicher Belastung.(Beschleunigung/Geschwindigkeit usw) Ich finde da sollte man schon immer ein gewissen Kompromis finden zwischen absoluten Sparen und Fahrspaß und diesem Fall wäre der Mehrverbrauch vom 1,6er nicht wirklich signifikant.
warum würden dann nur noch kleinwagen gehen? das ist doch quatsch. das bedürfnis nach platz besteht ja weiterhin. warum ein mittelklasse fahrzeug das ist 13,6 sekunden von 0-100 geht und 180 km/h schnell ist (astra 1.4) untermotorisiert sein soll ist mir ein rätsel. aber du wirst sicher wieder ne kreative begründung finden :-)
Bevor hier wieder ueber persoenliche Empfindungen gestritten wird welcher Motor fuer welches Auto unter welchen Bedingungen unter- oder uebermotorisiert ist, moechte ich erinnern, dass ich gefragt habe ob der 2.0er Turbo mit 147KW auch eine Kette hat, da ich durch die Suche nicht schlauer geworden bin.
Danke.
Ähnliche Themen
Die 2L Turbos haben alle Zahnriemen. Ich hoffe nur Du machst Deine Kaufentscheidung nicht von so einer Quatschfrage abhängig.
@themaxxxeffect: der 1.6 ist "einer der schlechtesten motoren seiner klasse"? Wo hast Du das denn her? Ich habe jetzt nach fast 20tkm keinerlei Probleme und finde die Performance mit dem Caravan durchaus ok. Verbrauch bei recht zügiger Fahrweise 8,5 bis 9L.
Warum haben immer mehr Neuwagen die beim Händler stehen Stahlfelgen montiert?
Im Astra ist das CD30 MP3 verbaut worden, soll ich das Radio behalten oder mein Blaupunkt Seattle MP74 einbauen? Vorausgesetzt ich kaufe den!
Naja, anscheinend interessieren sich einige Kunden nicht für Alu-Felgen. Bei meiner Arbeitsstelle haben wir selbst einen GTC auf dem Parkplatz stehen.
Ist ein Edition und hat praktisch gar keine Sonderausstattung. Auch keine Alu-Felgen.
Sieht echt arm aus, so ein schönes Auto und dann so hässliche Radkappen...
Das CD30 MP3 ist nicht so der Hammer. Allerdings kenne ich das MP74 nicht. Ich vermute aber mal, dass dieses besser ist.
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
Die 2L Turbos haben alle Zahnriemen. Ich hoffe nur Du machst Deine Kaufentscheidung nicht von so einer Quatschfrage abhängig.
Warum ist das fuer dich eine Quatschfrage?
Die Steuerkette hat sicherlich ihre Vorteile.
Allerdings mach ich den Kauf sicherlich nicht allein davon abhaengig.
Ich hab jetzt zwar ni alle gelesen, will aber trotzdem ma meine Meinung zu sagen: Der 1.6er ist meiner Meinung nach beim 5-Türer noch gerade zu ausreichend, ich kann mir echt beim besten willen ni vorstellen, dass da nen 1.4er mit der selben Motortechnologie rankommen kann. Im endeffekt ist es natürlich jedem selbst überlassen wie wichtig ihm Fahrleistung und Fahrkomfort ist, nur ich würde an deiner Stelle für nen Caravan mindestens nen 1.8er nehmen. Fahre am besten ma alle 3 (1.4er, 1.6er und 1.8er) probe, und entscheide dann welcher dir am besten gefallen hat.
Hallo,
hm also ich hab auch nie was anderes im Astra probiert ausser unseren 1.8er. Aber bin letztens mal nen Corsa mit 1.2TP gefahren. Ich muss sagen subjektiv war das Fahren gar nicht so anders wie mit unserem 1.8er. Ich finde der 1.8er hat seine Mehrleistung auch nur oben raus, gefällt mir aber gut, hat halt da die Leistung wo ich sie auch will, ich dreh ja sowieso nur dann höher wenn ich auch viel Leistung haben will, hab dabei aber auch kein Problem wenn ich auch hoch drehen MUSS. Und ich denke der 1.4er im Astra wird sich auch so recht normal fahren lassen, nur wenn man da höher dreht kommt verhaltnismäßig nicht mehr soviel, und untenrum fällt der Unterschied halt nicht auf. Ich würds einfach mal probieren, mir würde es wahrscheinlich nicht reichen... Fürs normale Fahren schon, aber ab und zu will ich halt schon ein bisschen Spaß, und da muss dann auch mehr kommen! Also probiers einfach mal aus, wird dir keiner so genau beantworten können😉
Zitat:
Original geschrieben von naseweiz
Warum ist das fuer dich eine Quatschfrage?
Die Steuerkette hat sicherlich ihre Vorteile.
Das dachte ich mir, dass das jetzt kommt. Die ist sogar so toll, dass sich in anderen Foren z.B. die MB Fahrer reihenweise ins Hemd machen, ob man die jetzt lieber bei 250, bei 200tkm oder sogar noch früher erneuern sollte, weil sie sich ja längt, frühzeitig reißen könnte usw...(was ich für völlig übertrieben halte, wozu gibts den hydraul. Spanner) Und dieser Wechsel ist deutlich teurer als der des Zahnriemens, wenn man bei der Kette dann noch Gleitschienen, Kettenspanner etc mitmacht. Übrigens ist die Kette auch lauter und schwerer.
Nimms mir nicht übel, aber diese Zahnriemen- oder Ketten-Gewissensfrage ist ziemlich abgedroschen. Und selbst wer tatsächlich mal einen Riemenriss beim Opel erlebt hat, der hat heute keinen Grund mehr das noch zu fürchten. Jedenfalls nicht mehr als bei anderen Herstellern.
Zitat:
Allerdings mach ich den Kauf sicherlich nicht allein davon abhaengig.
Gut so! 😉
Übrigens:
Bei uns in der Familie ist bei einem Astra G Coupe die Steuerkette bei ca. 30.000km gerissen. Motor total hin! (Größe des Motors weiss ich jetzt nicht mehr, ich glaube 2L oder 2,2L -- ca. 170PS)
Opel hat einen komplett neuen Motor spendiert...nicht nur einen AT-Motor.
Also....Schwamm drüber und Ende mit oT. Zurück zum 1,4er 🙂
Gruß
Stuby
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Bei uns in der Familie ist bei einem Astra G Coupe die Steuerkette bei ca. 30.000km gerissen. Motor total hin! (Größe des Motors weiss ich jetzt nicht mehr, ich glaube 2L oder 2,2L -- ca. 170PS)
Das ist allerdings ein Hammer. Wird der L850 2.2L mit 147Ps gewesen sein, der hat auch Kette.
Zitat:
Also....Schwamm drüber und Ende mit oT. Zurück zum 1,4er
Gern, aber der OP ist selbst schon oT geworden..
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Warum haben immer mehr Neuwagen die beim Händler stehen Stahlfelgen montiert?
Im Astra ist das CD30 MP3 verbaut worden, soll ich das Radio behalten oder mein Blaupunkt Seattle MP74 einbauen? Vorausgesetzt ich kaufe den!
Das Seattle ist schon ein wenig besser, dafür passt das CD30 besser ins Auto. Das Seattle läßt sich gebraucht besser verkaufen.
Hi e19w126 ,
die Zweiliter Turbos im Astra haben Zahnriemen,
der Zweiliter ( 175PS ) im Vectra/Signum hat eine Kette.
MfG Stefan.