Astra c16nz ab 4700u/min zähhhhh
Hallo, ich habe mir gerade einen schönen Astra c16nz mit 225000km zugelgt, dann habe ich festgestellt das er ab 4700u/min extrem zähhhh wird. Ich bin selber mechaniker und kann mir nicht erklären warum er ab da nicht mehr so richtig weiter will.
Hab den ausgebranten züntverteiler das öl, den ölfilter, die zündkerzen, den luftfilter und den kraftstofffilter gewechselt.
Es wurde nach dem wechseln der teile leider nicht besser, der motor hat auch bis 4700u/min gut leistung und zieht dann beim hochschalten auch wieder bis an die 4700u/min ran.
Er läuft auf der ab auch seine 188-190km/h laut tacho.
Achso falls einer mir erklären möchte das es so normal sei und das es bei jedem so sei, dem sage ich das mein opa den gleichen hat und der fröhlich den begrenzer sucht. Also nichts mit zähhhhh...
Vieleicht könnt ihr mir ja da einen tip geben warum der ab 4700u/min so zähhhhh ist....
Mfg Marcel
15 Antworten
vielleicht scheiss Übersetzung vom getriebe sprich sehr lang übersetzt, achja willkommen im Forum.
Mfg Chris
Ersetz mal versuchsweise den Kat durch ein Rohr. Sonst evtl. Zündung verstellt. Zahnriemenstellung passt aber?
Hallo,
ja hab das lange getriebe drin aber man merkt es ja meist nur in den ersten drei gängen weil der nicht so spritzig und drehwillig ist wie der von meinem opa....
Ja die zündeinstellung passt hab gesten mal angeblitz und der zahnriehmen ist auch richtig drauf, also kein zahn versetzt oder so.
Der kat? hmmm da muss ich dann mal reinleuchten und schauen wie der aussieht.
Mfg Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Kingvento
Hallo,
ja hab das lange getriebe drin aber man merkt es ja meist nur in den ersten drei gängen weil der nicht so spritzig und drehwillig ist wie der von meinem opa....Ja die zündeinstellung passt hab gesten mal angeblitz und der zahnriehmen ist auch richtig drauf, also kein zahn versetzt oder so.
Der kat? hmmm da muss ich dann mal reinleuchten und schauen wie der aussieht.
Mfg Marcel
Hallo!
Angeblitzt? Haste auch die Multec fürs Grundeinstellen der Zündung programmiert? Entweder mit einem Tester oder Brücke in Diagnosestecker. Sonst kann er nicht richtig ziehen!!
Weini
Ähnliche Themen
Moin!
Aber er schrieb doch auch es in den niedrigen Gängen auch so ist, hat also mit dem Getriebe dann nix zu tun.
Mfg Ulf
erstmal danke für die schnellen antworten
@Weini ja hab es mit einer Blitzpistole (Stroboskop) gemacht unten an der riehmenscheibe un dem Nippel.
wuste garnicht das ich zum zündung einstellen irgendwas überbrücken muss...???
@Papstpower ja er schaft seine höchstgeschwindigkeit und das auch immer, aber wenn ich die gänge voll ausdrehen möchte dann geht das nicht richtig weil er sich irgend wie zugestopft anfüllt, als ob einer ab 4700 u/min die handbremse anzieht oder den wagen festhalten will.
@uller8 ich muss dir recht geben, es kann nicht das getriebe sein da er er ja nur die hohen drehzahlen nicht mag und das merkt man ja nur in den ersten drei. Im vierten merkt man es nicht mehr ganz so doll
Mfg Marcel
Klar, Zündung überbrücken... Einfach mal nochmal belesen...
Ich bin einmal 75PS mit Schongetriebe gefahren. Mein eigener 60PS kam mir wie ne Rakete vor^^ Mehr als den Auspuff (Kat) checken, ggf. Schalldämpfer verstopft, Luftfilter?... Kerzen würde ich nicht machen. Ist alles OK, ist es halt so. Schliesslich auch ein 8V, der sein Drehmoment bei unter 3000U/min haben sollte... Freu dich über das Sparpotenzial^^ Bin das eine Mal mit diesem "Leihwagen" noch nie so billig nach Oschersleben gekommen 😛 160km/h bei 3xxxU/min... Ein Traum! zum sparen...
Morgen, ja verbrauchen tut er nicht viel und er fährt gut für seine "75ps".
mir ist auch klar das erkeine raket ist aber müsste doch kontinuihrlich ausdrehen oder nicht???
Wegen Zündung einstellen:
Hab mich nochmalmal belesen und werde in der diagnose-dose A&B überbrücken und dann nochmal die Zündung Prüfen.... .
Kann es auch die Benzinpumpe sein die es nicht mehr schafft den druck zu halten wenn es auf die hohen drehzahlen geht???
Werde mal den druck und die durchflußmenge messen.
Mfg Marcel
der C16NZ hat bei 2800 sein höchstes drehmoment und ab da geht es eben wie bei jedem 8 Ventiler bergab und es wird zäh, mit dem Schongetriebe merkt man das deutlich, von daher würd ich sagen normal
gelaber...
die 1.6er in verbindung mit nem langem getriebe sind wirklich keine sportler. aber mein sz geht im 3ten mit einheitlichem anzug bis oben durch in den begrenzer. zwar in keiner atemberaubenden geschwindigkeit aber es geht. erst im 4ten kommt nach 5000 umdrehungen nichts mehr. da ist er dann doch zu schwachbrüstig.
den wagen vllt. erstmal anständig einfahren??! wenn der 150tkm nur 3000upm auf der bab bekommen hat, muss der erstmal wieder lernen, das es darüber hinaus auch noch was gibt.