Astra Anschaffung?

Opel Astra F

Hallo

Ich überlege, ob ich mir zum 18. einen Astra F anschaffen soll.

Habe aber nen paar Fragen

1.) Wie ist der 1,6l mit 75PS? Wie lange hält so ein Motor bei guter Pflege?
2.) Was kostet dieser an Steuern und was verbraucht er bei normaler Fahrweise?

3.) Ist das der Astra F-CC-FLH, oder wie der bei der Versicherung immer genannt wird?

Danke

29 Antworten

Also ich hab den 94er 1.6i (X16SZ) Astra mit 71 PS. Steuern sind exakt 108,- € im Jahr. Bei der Versicherung ist es der Astra - F - CC FLH. Zahle bei 100 % 109€ im Monat. (ziemlich viel finde ich).

So, ansonsten fahr ich den seit August 03, hab den bei 103150 km gekauft. Bin jetzt bei 116.000 km. Fahre also relativ viel. Der Motor geht meiner Meinung nach für die 71 PS ziemlich gut. Also wenn er leer ist zieht er gut, finde ich.

Verbrauch liegt zu hoch. Bei normaler Fahrweise so 9-10 Liter. Bei flotter Fahrt (zieht erst ab 3000 U/Min so richtig), also wenn ich ihn bis 5000 U/Min "trete" biste bei 14 Litern Stammgast an der Tanke. Alles 90 % Stadt.

Also ist nen richtiger Stadtflitzer. Spitze schafft er bei eingetragenen 170km/h im Windschatten bei nen halben Meter Abstand zum Vordermann 😉 leider nur 180km/h. Und generell, bis 110 beschleunigt er gut, danach kannste zählen, 111, 112, 113, 114, 115... Dauert halt ewig...

So, als ich ihn gekauft habe, wurde vom Händler die komplette Auspuffanlage (außer Kat) gewechselt. Ansonsten sind mir beide hinteren Bremsen im April "geplatzt", die Querlenker links und rechts gerissen, schon 2mal die Glühbrine kaputt gegangen und nach 9 Jahren hatte die erste Batterie ihren Geist aufgegeben.
Keine einzige Roststelle.

Alles im allen doch ein super Anfängerauto.

René

Ich habe mal ne frage zum X16SZ (71/72PS) der kostet dieses jahr beim Kumpel 247Euro an steuern. Kann man da was machen und wenn ja wie genau???

Ich habe mal diesen Tread wieder ausgegraben da es der einzige ist der so halb passt und wollte keinen neuen aufmachen.

MFG Sebastian

X16SZ ??? der is Eigentlich D 3

Du meinst sicherlich den C16NZ der is Euro 1,aber kann man durch KLR auch auf D3 bringen....

Ne ist schon der 71/72PS Motor, der ist nur euro 2 eingetragen und soll sich anscheinden so auf d3 umtragen lassen. Die Frage ist nur mit welchem aufwand und was braucht man alles dafür???

Beim FOH hat man das bestätigt.

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

...dann gibbed da einen Zettel beim FOH,mit dem kann man dann zur Zulassung gehen.

Sollte,wenn es Offiziel ist,jeder FOH liegen haben.

Wie weit geben die den wieder Geld raus??? der Wagen ist dann ja schon mindestens 2 Jahre und länger ein D3 Modell nur nicht eingetragen.

MFG Sebastian

Ab Erstzulassung. Wenn du im Moment 247 Euro Steuern zahlst, ist der übrigens als E2, also Euro 1, geschlüsselt, nicht Euro 2.
Der Wisch vom FOH ist kostenlos, damit zur Zulassungsstelle und umschlüsseln lassen (kann sein, dass du dort noch knapp 10 Euro für einen neuen Fahrzeugschein zahlen musst) und dann satt sparen: Ab sofort nur noch 108 Euro Steuern pro Jahr und dann kommt noch die fette Rückzahlung.

...fette Rückzahlung stimmt an sich schon, aber die neue Abgasnorm gilt erst ab dem Tag der Umschlüsselung! Also je eher man zur Zulassungsstelle geht und sich die neue Norm eintragen läßt, umso mehr bekommt man vom FA zurück!
Eintragung wird im Brief vorgenommen. Der alte Fahrzeugschein wird vernichtet und man bekommt einen neuen Schein. Aktion kostet insgesamt 10,67EUR!
Gruß
Christoph

Astra Anschaffung

also ich hab einen Astra F Cravan mit 71 Ps. Zahle 108 Eur Steuern im Jahr. Versicherung zu ANfangs 1100 pro Jahr. Danach runter auf 685. Der Wagen ist aber auch auf meinen Vater zugelassen.

Verbrauch: Auf der Autobahn 6 Liter
In der Stadt 8,5 Liter Super

Bei Sportlicher Fahrweise und im Winter sind in der Stadt aber knapp 10 Liter drinn. Der Wagen ist keine Geschjoss aber doch ganz nett.

Also mein C16NZ geht meiner meinung nach für seine 75PS echt gut. Ok, er ist sehr gepflegt und ordentlich eingefahren worden. Verbrauch liegt zwischen 7 liter (sparsam im sommer) und 9 liter (flotte kurzstrecke im winter). Normalerweise pendelt es sich so bei 7,5l super ein. find ich ok. versicherung zahle ich bei zzt 85% 637€ im jahr, das geht grad noch so.

Nen Kumpel von mir will sich ein KLR einbauen in seinen 3er BMW. Stimmt das das man dann Rückzahlungen bekommt ab dem Tag an, wo das Auto zugelassen worden ist?
Egal wieviel Vorbesitzer das Auto hatte?

da hast du was falsch verstanden.
das passiert nur dann wenn dein auto schon ab werk in einer besseren schadstoffklasse war aber irrtümlich (oder weil es die entsprechende klasse damals noch nicht gab) in eine schlechtere eingestuft wurde.
zb erfüllen alle x16sz motoren von opel die d3-norm. der x16sz wurde aber schon 93 verbaut als es die d3 norm noch garnicht gab. wenn man diese motoren dann nachträglich umschlüsselt (also nix nachrüsten sondern nur mit einer bescheinigung von opel zur zulassungsstelle gehen und den brief korrigieren lassen) gibts ne steuerrückzahlung.
wenn du nen klr einbaust bekommst du nur die für dieses jahr zuviel gezahlte steuer anteilig zurückerstattet.

kann mir einer sagen wie das bei dem 1,4er von 93 aussieht? hat der auch ne bessere einstufung?

Das sollte der C14NZ sein, der X14SZ wurde 93 noch nicht gebaut. Nein, der C14NZ ist Euro 1 und nur über einen Kaltlaufregler auf D3 zu bekommen.

achso na gut dann ist ja alles klar.
THX @ habichnet

Deine Antwort
Ähnliche Themen