Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?

Opel Astra J

Grüße,

nun es ist soweit, nachdem sich solange verbittert gegen Opel gestellt wurde, wird es nun ein Opel Astra J mit LPG in Ozeanblau 🙂

Gibt es von dem schon Erfahrungen hier im Forum? Mich würde es zb Interessieren wo die Gasanzeige sitzt und wie der Verbrauch in der Realität aussieht und einfach mal so hören, wie das Auto sich macht. Probefahren konnten wir nur die Leistungsgleiche Benzinvariante und waren Maßlos begeistert.

Liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo endlich habe ich mal Zeit einen kleinen Bericht zu erstellen.
Mein kleiner Astra ist heute genau 6 Monate und 2 Tage alt 🙂
Ich werde den BC erst im nächsten Jahr aktivieren lassen, laut meinen FOH ist das kein Problem.
Bisher habe ich knapp 15 T KM mit dem kleinen gerockt, teilweise mit 200 über die BAB 😎 und er läuft echt klasse. Der Verbrauch ist ok im Schnitt liege ich bei 9,3 l LPG und 7,9 l Super natürlich nicht bei 200 😉.
Probleme mit dem Gas? Nö, ok beim umschalten auf Gas unter Last ruckelt er einmal. Bei der ersten LPG Füllung hat die Tankanzeige gesponnen aber danach nie wieder.
Einziger Mangel bisher war ein schlecht eingebautes Schiebedach, dort waren einige Schrauben locker oder gar nicht vorhanden 🙄 es hat immer leicht geklappert zum verrückt werden. Mein FOH hat das sofort repariert 😁

Immer wenn ich hier Eure Berichte lese bekomme ich leichte Panik, klopf auf Holz (knock knock).

Vielleich habe ich ja den Schutz der Opel Götter da ich auch mit meinen TT keine Probleme habe (nicht einmal mit dem Dach).

Ich möchte mich für die Berichte und Information bei Euch allen bedanken und wünsche Euch allen Happy X-Mas.

Spy

1274 weitere Antworten
1274 Antworten

Hi,
Fahre meinen gaser auch noch. Mittlerweile bin ich bei 26000km. Hatte demletzt die ersten Probleme mit der Anlage. Kurzes ab und wieder einschalten... Hab ihn dann gleich zur Werkstatt gebracht und die haben daraufhin irgendwelche "rail" Sensoren ausgetauscht.. Jemand schon mal was davon gehört? Aber jetzt läuft er wieder wunderbar. Hoffe das bleibt so. Wenn ich bei dem jetzigen km stand wandeln müsste, müsste ich einen Verlust von gut 4000 Euro hinnehmen.. Wäre ein Alptraum.

Zitat:

Original geschrieben von smokey002


Hi,
Fahre meinen gaser auch noch. Mittlerweile bin ich bei 26000km. Hatte demletzt die ersten Probleme mit der Anlage. Kurzes ab und wieder einschalten... Hab ihn dann gleich zur Werkstatt gebracht und die haben daraufhin irgendwelche "rail" Sensoren ausgetauscht.. Jemand schon mal was davon gehört? Aber jetzt läuft er wieder wunderbar. Hoffe das bleibt so. Wenn ich bei dem jetzigen km stand wandeln müsste, müsste ich einen Verlust von gut 4000 Euro hinnehmen.. Wäre ein Alptraum.

Ich weiss nicht was Du hast? Da Du keine Infos über Dein Auto in Deinem Profil angibst mal ne Prognose: Mit 26tkm geh ich mal davon aus dass Dein Auto roundabout ~ 1 Jahr alt ist. Laut

http://www.focus.de/.../...d-der-wertverlust-ermittelt_aid_618333.html

ist der normale Wertverlust bei 15tkm/Jahr nach 1 Jahr im Schnitt ca.25%

Nehmen wir mal die einfachste Ausstattung, sind so roundabout 21 000.- €
25% sind ~5250.-€ Wertverlust (habe die 11tkm mehr mal mit Deinem Rabatt verrechnet)😉 Ich vermute mal dass Du auch noch ne Menge Zusatzausstattung hast, oder? Das erhöht den Verlust noch mehr. Das ist dann ein richtiger Alptraum !!!🙄

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von smokey002


Hi,
Fahre meinen gaser auch noch. Mittlerweile bin ich bei 26000km. Hatte demletzt die ersten Probleme mit der Anlage. Kurzes ab und wieder einschalten... Hab ihn dann gleich zur Werkstatt gebracht und die haben daraufhin irgendwelche "rail" Sensoren ausgetauscht.. Jemand schon mal was davon gehört? Aber jetzt läuft er wieder wunderbar. Hoffe das bleibt so. Wenn ich bei dem jetzigen km stand wandeln müsste, müsste ich einen Verlust von gut 4000 Euro hinnehmen.. Wäre ein Alptraum.
Ich weiss nicht was Du hast? Da Du keine Infos über Dein Auto in Deinem Profil angibst mal ne Prognose: Mit 26tkm geh ich mal davon aus dass Dein Auto roundabout ~ 1 Jahr alt ist. Laut http://www.focus.de/.../...d-der-wertverlust-ermittelt_aid_618333.html ist der normale Wertverlust bei 15tkm/Jahr nach 1 Jahr im Schnitt ca.25%

Nehmen wir mal die einfachste Ausstattung, sind so roundabout 21 000.- €
25% sind ~5250.-€ Wertverlust (habe die 11tkm mehr mal mit Deinem Rabatt verrechnet)😉 Ich vermute mal dass Du auch noch ne Menge Zusatzausstattung hast, oder? Das erhöht den Verlust noch mehr. Das ist dann ein richtiger Alptraum !!!🙄

Ist ein Astra J 5 Türer mit Werksseitiger Gasanlage und ziemlich viel Zusatzausstattung. Hatte aber damals einen ziemlich guten Rabatt ausgehandelt und habe dann 24000€ gezahlt.

Noch muss ich mir ja keine Gedanken um eine Wandlung machen, aber falls mir die Gasanlage so kaputt geht wie es bei den ganzen anderen Leuten hier im Forum der Fall war, sehe ich schwarz...

26000km gefahren = 26*0,0069*24000 = 4305 €

ich hoffe einfach das meiner die "Ausnahme" ist und weiterhin so gut läuft 😁

Zitat:

ich hoffe einfach das meiner die "Ausnahme" ist und weiterhin so gut läuft

Da sehe ich gute Chancen....... Wenn hier 50 Leute Probleme mit dem LPG Motor haben, sind das Prozentual auf die gesamt existierenden LPG Motoren nur ein Tropfen auf dem heissen Stein. Hier im Forum ist es dann halt geballt.

Beste Beispiel hier http://www.motor-talk.de/.../...-opel-astra-im-dauertest-t4547213.html
Da geht es um 1 einziges Auto, das hat in einem "Test" Null Probleme gemacht und schon wird es als 3. Weltwunder gefeiert. Halt genau die Gegenrichtung!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von smokey002


Hi,
Fahre meinen gaser auch noch. Mittlerweile bin ich bei 26000km. Hatte demletzt die ersten Probleme mit der Anlage. Kurzes ab und wieder einschalten... Hab ihn dann gleich zur Werkstatt gebracht und die haben daraufhin irgendwelche "rail" Sensoren ausgetauscht.. Jemand schon mal was davon gehört? Aber jetzt läuft er wieder wunderbar.
http://shop.autohaus-albrecht.com/.../...--Temperatursensor-Bosch.html

Das ist der Sensor am Rail. 2012 gab es eine defekte Serie querbeet auch bei anderen Anbietern mit Landi Werksausrüstung.

Das andere Problem mit dem Verkleben der Injektoren tritt regional je nach Gasqualität auf. Das kann man nur verbessern, wenn die Injektoren senkrecht montiert werden.
Ist aber ein Thema was nur bei Kälte wirksam ist 😁 also erstmal Sommerpause

Hat eigentlich jemand von euch schon seine Rückabwicklung schriftlich?
Mich interessiert konkret die genannte Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs.

Antworten bitte per PN!
Danke!!

So nach knapp einem Jahr spinnt nun die Gasanlage meines Sports Tourer auch. Sie schaltet sich manchmal ab und lässt sich nicht mehr einschalten. Wenn ich dann mal rechts parke, Fahrzeug aus und wieder an, dann funktioniert Sie manchmal wieder. Manchmal muss ich das Fahrzeug auch abkühlen lassen und dann geht es wieder. Ist dies das bekannte Problem mit den Rails?

Danke !

Gruß

Knigges

Wie genau sehen deine Probleme denn aus?

@ Knigges

ich hatte vor 3-4 Wochen genau dasselbe Problem.. so hört es sich jedenfalls deiner Problembeschreibung nach an.
Gasanlage schaltete sich automatisch ab und konnte dann manchmal wieder angeschaltet werden, manchmal blieb sie auch komplett aus.
In der Werkstatt wurden dann die Rail-Sensoren getauscht und jetzt läuft wieder alles einwandfrei.
Bring ihn einfach schnellstmöglich zur Werkstatt 😉

Zitat:

Original geschrieben von smokey002


In der Werkstatt wurden dann die Rail-Sensoren getauscht [...]

Wo sitzt der Railsensor? Weil hab ein solches Problem auch.. Als ich wegen knarzender Bremse beim FOh war, haben wir festgestellt, dass ein Marder auf dem Motorblock war und als der Meister rechts neben den Injektoren an einem Stecker gefummelt hat, ist der ganze Motor abgewürgt. Er meinte da wäre der Kerl wohl mit seinem dicken Arsch lang.

Laut Anruf später müsste ein Sensor gewechselt werden und es wäre ein Garantiefall (Nach meiner Frage bzgl. der Kosten).

Morgen hab ich Termin in der Werkstatt zum Tausch.

Das mit dem Marder war auch von mir so eine Idee.

Zitat:

Original geschrieben von Xorit


Wo sitzt der Railsensor?

Der Sensor heißt Gasdruck- und Gastemperatursensor und sitzt am Rail.

http://www.motor-talk.de/.../...urbo-lpg-wer-hat-ihn-t3806475.html?...

Das Rail ist das Gehäuse wo die 4 Gaseinspritzdüsen drin sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von ytox



Zitat:

Original geschrieben von Xorit


Wo sitzt der Railsensor?
Der Sensor heißt Gasdruck- und Gastemperatursensor und sitzt am Rail.

http://www.motor-talk.de/.../...urbo-lpg-wer-hat-ihn-t3806475.html?...

Das Rail ist das Gehäuse wo die 4 Gaseinspritzdüsen drin sitzen.

Danke! Werds später mal versuchen zu identifizieren.

Ist doch alles "Stand der Technik" 😉

Wer's nicht glaubt, ich hab es schriftlich...😠😠

Zitat:

Original geschrieben von Xorit



Zitat:

Original geschrieben von ytox


Der Sensor heißt Gasdruck- und Gastemperatursensor und sitzt am Rail.

http://www.motor-talk.de/.../...urbo-lpg-wer-hat-ihn-t3806475.html?...

Das Rail ist das Gehäuse wo die 4 Gaseinspritzdüsen drin sitzen.

Danke! Werds später mal versuchen zu identifizieren.
http://data.motor-talk.de/.../205203839-w988.jpg

Links kommt die Gasleitung vom Gasfilter ans Rail und rechts ist der Sensor mit einer Schraube M6 befestigt.
Wie viel cm Luft sind zwischen der Oberkante der Gasinjektoren und Unterkante Motorhaube, wenn die verschlossen ist ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen