Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?
Grüße,
nun es ist soweit, nachdem sich solange verbittert gegen Opel gestellt wurde, wird es nun ein Opel Astra J mit LPG in Ozeanblau 🙂
Gibt es von dem schon Erfahrungen hier im Forum? Mich würde es zb Interessieren wo die Gasanzeige sitzt und wie der Verbrauch in der Realität aussieht und einfach mal so hören, wie das Auto sich macht. Probefahren konnten wir nur die Leistungsgleiche Benzinvariante und waren Maßlos begeistert.
Liebe grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo endlich habe ich mal Zeit einen kleinen Bericht zu erstellen.
Mein kleiner Astra ist heute genau 6 Monate und 2 Tage alt 🙂
Ich werde den BC erst im nächsten Jahr aktivieren lassen, laut meinen FOH ist das kein Problem.
Bisher habe ich knapp 15 T KM mit dem kleinen gerockt, teilweise mit 200 über die BAB 😎 und er läuft echt klasse. Der Verbrauch ist ok im Schnitt liege ich bei 9,3 l LPG und 7,9 l Super natürlich nicht bei 200 😉.
Probleme mit dem Gas? Nö, ok beim umschalten auf Gas unter Last ruckelt er einmal. Bei der ersten LPG Füllung hat die Tankanzeige gesponnen aber danach nie wieder.
Einziger Mangel bisher war ein schlecht eingebautes Schiebedach, dort waren einige Schrauben locker oder gar nicht vorhanden 🙄 es hat immer leicht geklappert zum verrückt werden. Mein FOH hat das sofort repariert 😁
Immer wenn ich hier Eure Berichte lese bekomme ich leichte Panik, klopf auf Holz (knock knock).
Vielleich habe ich ja den Schutz der Opel Götter da ich auch mit meinen TT keine Probleme habe (nicht einmal mit dem Dach).
Ich möchte mich für die Berichte und Information bei Euch allen bedanken und wünsche Euch allen Happy X-Mas.
Spy
1274 Antworten
Hallo zusammen. Ich finde in Anbetracht der wenigen Gas Fahrer schon bemerkenswert wie viele sich hier im Forum mit "Problemen" melden. Also eine Empfehlung kann man hier wohl nicht für diese Version geben, schade für die, die später die Autos kaufen wenn diese aus der Garantie draußen sind. Hoffe die sind informiert oder besitzen eine gute Garantieversicherung und ebenso gute Nerven ;-). Persönlich habe ich noch nie was von Gas(Umbauten) gehalten. Ich bin der Meinung, dass sich das auf eine mittlerer Laufzeit nicht amortisiert. Das aufgrund der immer wieder zu lesenden Probleme, und das nicht speziell für den Astra.
gruß
velu24de
Hallo Leute,
wenn ich diese Problemberichte lese wird mir ganz schlecht.... So etwas wünscht man echt keinem...
Ich muss sagen, dass meiner (zugelassen Juni 12) mittlerweile ca. 22000 km ohne Probleme runter hat. Er hat auch schön im Winter bei -10°C nach ein paar Kilometern umgeschaltet. Einzig allein eine Sicherung der Scheibenwaschanlage hat es im Winter durchgeknallt.
Nun meine Frage: Es steht bald die erste Inspektion an und ich wollte mal wissen was da so auf mich zukommt... Öl muss auf jeden Fall gewechselt werden und eventuell Bremsbeläge... Gibt es Mehrkosten wegen der Gasanlage?
Gruß,
Smokey
Die Mehrkosten bei der Gasanlage sind der Wechsel der Zündkerzen und des Gasfilters.
Kosten Kerzen 75 Euro und Gasfilter 20 Euro hinten in deinem Scheckheft ist dafür ein seperater Bereich der Meister bei mir meinte das ist vorgeschrieben die alle 30t Km zu wechseln. Ich würde an deiner Stelle Öl selber anliefern habe ich mir sehr viel bei gespart.
Den Gasfilter würde ich auch im Internet bestellen und Zündkerzen auch dann würdest du schon einiges sparen. Ich habe 230 Euro bezahlt.
Ähnliche Themen
Wie sieht es mit Garantie aus bei Selbstanlieferung? Öl hatte ich sowieso vor beim FOH nachzufragen, ob ich selbst anliefern kann.
Habe keine Lust beim Schadensfall Probleme mit der Garantie zu bekommen nur weil ich die "Originalteile" selbst gekauft habe...
Also der foh hat mein angeliefertes Öl nicht mal geöffnet und sein eigenes genommen.. Wichtig ist das du im serviceheft stehen hast das dexos 2 eingefüllt wurde und im Service Plan auch.
Zitat:
Original geschrieben von Schwimmbutz
Dass das bei Plustemperaturen passiert ist sehr erstaunlich!
Die Dosis macht's. Wenn vorn die Injektoren gewechselt werden, wartet hinten im Tank schon die nächste Ladung zum verkleistern.
Oder hast du schon mal was gehört, dass auch der Tank abgelassen und gereinigt wird ? Die niedrige Umschalttemperatur begünstigt noch, dass sich die Olefine vom Gas abscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von velu24de
schade für die, die später die Autos kaufen wenn diese aus der Garantie draußen sind. Hoffe die sind informiert oder besitzen eine gute Garantieversicherung und ebenso gute Nerven ;-).
Das Problem ist ja nicht unlösbar 😉.
Wenn der Platz vorhanden ist, die Injektoren senkrecht zu stellen, muss man nur die Halterung anpassen oder neu konstruieren.
Meinetwegen noch einen Spezialfilter davor setzen, dürfte nicht mehr wie 100 Euro Aufwand sein. Wenn man nicht grad zwei linke Hände sein eigen nennt.
Das Problem eignet sich hervorragend den Kaufpreis zu drücken 😁
Zitat:
Original geschrieben von ytox
Die Dosis macht's. Wenn vorn die Injektoren gewechselt werden, wartet hinten im Tank schon die nächste Ladung zum verkleistern.Zitat:
Original geschrieben von Schwimmbutz
Dass das bei Plustemperaturen passiert ist sehr erstaunlich!
Oder hast du schon mal was gehört, dass auch der Tank abgelassen und gereinigt wird ? Die niedrige Umschalttemperatur begünstigt noch, dass sich die Olefine vom Gas abscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von ytox
Das Problem ist ja nicht unlösbar 😉.Zitat:
Original geschrieben von velu24de
schade für die, die später die Autos kaufen wenn diese aus der Garantie draußen sind. Hoffe die sind informiert oder besitzen eine gute Garantieversicherung und ebenso gute Nerven ;-).
Wenn der Platz vorhanden ist, die Injektoren senkrecht zu stellen, muss man nur die Halterung anpassen oder neu konstruieren.
Meinetwegen noch einen Spezialfilter davor setzen, dürfte nicht mehr wie 100 Euro Aufwand sein. Wenn man nicht grad zwei linke Hände sein eigen nennt.
Das Problem eignet sich hervorragend den Kaufpreis zu drücken 😁
Hallo
Ist nicht wenn du selbst schraubst die Garantie weg ?
Grüße
Hallo
Wagen wird gewandelt und der neue ist bestellt. Opel ist sehr kulant ! 8 Wochen Lieferzeit. Der alte geht zurück nach Rüsselsheim.
Danke an alle hier im Forum für eure Kompetenten Aussagen und Hinweise ! Echt Super hat mir echt geholfen und Spaß gemacht.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pitkrit
Hallo
Wagen wird gewandelt und der neue ist bestellt. Opel ist sehr kulant ! 8 Wochen Lieferzeit. Der alte geht zurück nach Rüsselsheim.Danke an alle hier im Forum für eure Kompetenten Aussagen und Hinweise ! Echt Super hat mir echt geholfen und Spaß gemacht.
Viele Grüße
Peter
Und für was hast du dich jetzt entschieden? Auch den 2,0 cdti?
Zitat:
Original geschrieben von swimeagle
Und für was hast du dich jetzt entschieden? Auch den 2,0 cdti?Zitat:
Original geschrieben von pitkrit
Hallo
Wagen wird gewandelt und der neue ist bestellt. Opel ist sehr kulant ! 8 Wochen Lieferzeit. Der alte geht zurück nach Rüsselsheim.Danke an alle hier im Forum für eure Kompetenten Aussagen und Hinweise ! Echt Super hat mir echt geholfen und Spaß gemacht.
Viele Grüße
Peter
Ja 2.0 cdti Innovation mit ein paar netten Extras
Grüsse
Er wird dir gut gefallen 🙂 Genauso wie mir.
Gutes Bild übrigends Pitkrit 😁 passt gut zu dem Thread hier.
Mal was zum lachen für alle. Hatte heut Post von Opel im Briefkasten. Die wollen wissen wie zufrieden ich mit meinem Opel und dem Service bin.........
Lang nicht so herzhaft gelacht
Schönen Abend euch