Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?

Opel Astra J

Grüße,

nun es ist soweit, nachdem sich solange verbittert gegen Opel gestellt wurde, wird es nun ein Opel Astra J mit LPG in Ozeanblau 🙂

Gibt es von dem schon Erfahrungen hier im Forum? Mich würde es zb Interessieren wo die Gasanzeige sitzt und wie der Verbrauch in der Realität aussieht und einfach mal so hören, wie das Auto sich macht. Probefahren konnten wir nur die Leistungsgleiche Benzinvariante und waren Maßlos begeistert.

Liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo endlich habe ich mal Zeit einen kleinen Bericht zu erstellen.
Mein kleiner Astra ist heute genau 6 Monate und 2 Tage alt 🙂
Ich werde den BC erst im nächsten Jahr aktivieren lassen, laut meinen FOH ist das kein Problem.
Bisher habe ich knapp 15 T KM mit dem kleinen gerockt, teilweise mit 200 über die BAB 😎 und er läuft echt klasse. Der Verbrauch ist ok im Schnitt liege ich bei 9,3 l LPG und 7,9 l Super natürlich nicht bei 200 😉.
Probleme mit dem Gas? Nö, ok beim umschalten auf Gas unter Last ruckelt er einmal. Bei der ersten LPG Füllung hat die Tankanzeige gesponnen aber danach nie wieder.
Einziger Mangel bisher war ein schlecht eingebautes Schiebedach, dort waren einige Schrauben locker oder gar nicht vorhanden 🙄 es hat immer leicht geklappert zum verrückt werden. Mein FOH hat das sofort repariert 😁

Immer wenn ich hier Eure Berichte lese bekomme ich leichte Panik, klopf auf Holz (knock knock).

Vielleich habe ich ja den Schutz der Opel Götter da ich auch mit meinen TT keine Probleme habe (nicht einmal mit dem Dach).

Ich möchte mich für die Berichte und Information bei Euch allen bedanken und wünsche Euch allen Happy X-Mas.

Spy

1274 weitere Antworten
1274 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von swimeagle


Kennt denn nicht jemand im Raum Köln Düsseldorf einen Kompetenzen umrüster der auch von Landi Anlagen Ahnung hat. Wenn die foh das nicht auf die Kette bekommen muss mal zumindest ne zweite Meinung her.

Der einzige in der Region, der mir einfällt wäre

http://www.autogas-euro-service.de/.

Ich habe aber keine persönlichen Erfahrungen mit ihm gemacht.

Ich schätze mal, dass aus Platzgründen wahrscheinlich die Injektoren gar nicht senkrecht montiert werden könnten. Dann bliebe als praxistaugliche Möglichkeit, nur eine bessere Filterung
http://www.zavoli.de/shop/product_info.php?products_id=698
http://www.zavoli.de/shop/product_info.php?products_id=812
ähnlich, wie es im Caddy und Golf schon praktiziert wird
http://www.motor-talk.de/.../pict4375-i204347676.html
wenn man zu Bild 2 zurückschaltet, sieht man auch die Markierung TV auf den med-Injektoren.

Zitat:

Original geschrieben von Veritias


http://www.automobilkanzlei.de/wandlung-kfz

Das nochmal Dazu. Ich werfe mal erheblicher Mangel in den Raum. Ich denke ja, das das Autogas ein Kaufgrund war und wenn das nicht Erheblich ist wenn dieses nicht funktioniert, was dann?

Ich spekuliere ja auch darauf, erwarte jedoch erstmal eine erfolglose zweite Reparatur.

Dann kann ich nämlich ohne "wenn und aber" das Auto zurückgeben.

Den Spaß eines Rechtstreits mit Gutachten und mglw Gegengutachten möchte ich mir im Hinblick auf die Laufzeit eines solchen Verfahrens gerne ersparen!

Keine Frage, die Sache ist höchstärgerlich. Aber derzeit läuft das Auto ja (noch) einwandfrei!

So beim foh gewesen. Auto stand ja dort über Nacht um auch heut morgen kalt zu sein. Also mit dem freundlichen Mechaniker ins Auto, warmfahren bis zum umschalten und...... Nix passiert. Alles ok. Ich hasse das. Fehler von gestern waren aber abgelegt. Fehlzündungen auf allen 4 Zylindern und das gleichzeitig. Wie geht das???? End vom Lied ist nun das die Fehler gelöscht wurden und neue Injektionen bestellt und eingebaut werden sollen wenn sie da sind. Mal sehen was das noch gibt. Bei welchen Temperaturen passiert das denn bei euch? Auch über Null?

Zitat:

Original geschrieben von swimeagle


So beim foh gewesen. Auto stand ja dort über Nacht um auch heut morgen kalt zu sein. Also mit dem freundlichen Mechaniker ins Auto, warmfahren bis zum umschalten und...... Nix passiert. Alles ok. Ich hasse das. Fehler von gestern waren aber abgelegt. Fehlzündungen auf allen 4 Zylindern und das gleichzeitig. Wie geht das???? End vom Lied ist nun das die Fehler gelöscht wurden und neue Injektionen bestellt und eingebaut werden sollen wenn sie da sind. Mal sehen was das noch gibt. Bei welchen Temperaturen passiert das denn bei euch? Auch über Null?

Neue Injektoren werden es wohl auch nur kurzfristig beheben...es bleibt abzuwarten...

Meiner hatte das Problem auch bei einstelligen Plusgraden.

Ähnliche Themen

Hallo
Habe den Wagen zurück bekommen. Es konnte nicht gemacht oder repariert werden. Nach Aussage von FOH ist es wohl ein softwareproblem und sie hoffen das opel im März ein Update bring. Haha ist wohl alles bockmist !

Ich lasse den Wagen nun wandeln und werde auf einen Diesel umsteigen. Geld zurück dauert mir zulange weil ich ein Auto brauche und ich meiner meinung nach nicht so richtige Alternativen im 25000 Euro Bereich habe. Der Astra Sportstourer ist einer der geräumigsten seiner Klasse und sehr günstig.

Ob Opel kulant an die Sache ran geht muss ich erstmal abwarten. Ich hoffe das alles gut wird.

Viel Spaß noch beim Gasen. Ich melde mich wenn's was neues zum diesem Thema gibt. Vielleicht Hör ich ja mal wieder was von Updates oder Verbesserungen an dem LPG

Solltest du einen neuen Opel wollen, werden die allermeisten sehr kulant sein und dir auch noch ein faires Angebot machen, wenn auch auf ein wenig Nachdruck 😉 .

Viel glück!

Den alten Vertrag umschreiben kostet allerdings nochmal 60 Euro, der alte Kredit wird dann fürs neue Auto genommen.

Zitat:

Original geschrieben von pitkrit


Nach Aussage von FOH ist es wohl ein softwareproblem und sie hoffen das opel im März ein Update bring.

Das Verkleben kann die geänderte Software nicht vermeiden. Sie kann nur das Umschalten nach dem Kaltstart bei Minustemperaturen so lange verzögern wie in diesem Bespiel

http://www.motor-talk.de/.../...bei-frost-beim-caddy-t3762052.html?...

Ohne Hardwareanpassung wird es immer in irgend einer Form Probleme geben.
Aber der Anteil derer, die dieses Verklebeproblem haben, scheint für so eine konstruktive Änderung nicht hoch genug zu sein. Also werden nur weitere Pseudoaustauschaktionen gestartet ... Kabelbaum, Injektoren, Software 🙄 und auf einmal ist die Garantiezeit vorüber.
Was kostet eigentlich die LPG Anlage bei Opel zusätzlich und wie lang ist die Garantiezeit ?

Wie finde ich den nun heraus welche Zündkerzen momentan verbaut sind? Die haben ja bei mir einwandfrei lange gehalten muss ich die extra ausbauen?

Ja wenn du jetzt die Wartung selbst in die Hand nimmst, brauchst du auch nicht auf Verdacht wechseln 😎
Kerzen raus
Elektrodenabstand überprüfen, einstellen
Kerzenbezeichnung aufschreiben
Kerzen wieder einbauen
Kerzen kaufen und mit Kerzenschlüssel ins Fahrzeug legen

Lustig. Also heut morgen bei -2 keine Probleme beim umschalten. Trotzdem grad den Anruf bekommen das die am Freitag bestellten Injektoren da sind. Hättet ihr nicht gesagt das dauert Wochen? Hab mal die Wandlung angesprochen und sie scheinen verhandlungsbereit zu sein. Auch in die Richtung das ich eine ordentliche gasanlage, zb vialle lpi oder ähnliches einbauen lasse und Opel die kosten trägt. Wandeln ist ja schön und gut aber Diesel ist für mich keine Alternative und bis auf die injektorenprobleme find ich das Auto spitze.

Ich hoffe dein Problem ist dann endlich weg.... Ja Diesel ist keine wirkliche Alternative. Der Astra ist schon ein super Auto was mich bei meinem stört die mangelnde Reichweite ich kann immer nur 33l Verfahren.... Zwei Werkstätten haben versucht das Problem zu beheben leider immer noch nicht mit Erfolg. Bin am überlegen mir einen anderen Tank zu besorgen aber weiß nicht wie das mit der Garantie aussieht und ob es möglich ist.

Möglich ist es, nur wird Opel wieder Theater wegen der Garantie machen.🙄
Spätestens wenn die Grantie vorbei ist, vorausgesetzt das Auto
läuft dan überhaupt noch würde ich den Spielzeugtank verschrotten
und einen richtigen Einbauen.🙄

http://mobilenergie.com/.../f0ee1a562069adee190bef2aa71dfad5

Bei Stako ist die Auswahl riesig.😁

Wir haben einen 60l Brutto Tank und das ist schon die
unterste Schmerzgrenze.😰

Da kommt dann direkt nen anderer rein.... Werde auch nochmal bei Opel versuchen das dass repariert wird oder mal nachfragen ob die einen größeren Tank verbauen.

Zitat:

Original geschrieben von swimeagle


Lustig. Also heut morgen bei -2 keine Probleme beim umschalten. Trotzdem grad den Anruf bekommen das die am Freitag bestellten Injektoren da sind. Hättet ihr nicht gesagt das dauert Wochen? Hab mal die Wandlung angesprochen und sie scheinen verhandlungsbereit zu sein. Auch in die Richtung das ich eine ordentliche gasanlage, zb vialle lpi oder ähnliches einbauen lasse und Opel die kosten trägt. Wandeln ist ja schön und gut aber Diesel ist für mich keine Alternative und bis auf die injektorenprobleme find ich das Auto spitze.

Bei mir hieß es zunächst auch "ca. 1 Woche". Dann hat es aber fast 8 Wochen gedauert. Vielleicht sind bei dir ja jetzt wieder ein paar Injektoren vorrätig.

Sei doch bitte so gut, und mach ein paar detaillierte Fotos von deinen derzeitigen Injektoren. Mein FOH meinte ja dass die Einspritzdüsen jetzt angepasst bzw. optimiert wären. Ich glaube das nicht!
Wenn bei dir jetzt auch wieder das gleiche Modell eingebaut wird, kannst du dir ja vorstellen wie lange das hält....

Zitat:

Bei mir hieß es zunächst auch "ca. 1 Woche". Dann hat es aber fast 8 Wochen gedauert. Vielleicht sind bei dir ja jetzt wieder ein paar Injektoren vorrätig.

Sei doch bitte so gut, und mach ein paar detaillierte Fotos von deinen derzeitigen Injektoren. Mein FOH meinte ja dass die Einspritzdüsen jetzt angepasst bzw. optimiert wären. Ich glaube das nicht!
Wenn bei dir jetzt auch wieder das gleiche Modell eingebaut wird, kannst du dir ja vorstellen wie lange das hält....

Das ist ne gute Idee. Im moment läuft bei mir auch alles wieder wunderbar. Macht überhaupt keine Zicken. Die neuen Injektoren werden Donnerstag früh eingebaut. Ich werd also mal vorher-nachher Fotos machen und einstellen. Hab mich mal ein wenig kundig gemacht und die med injektoren von Landi Renzo mögen wohl den Winter so gar nicht. Verstopfen wohl immer wieder. Das bedeutet selbst wenn jetzt und im Sommer nichts passiert stehen wir im folgenden Winter wieder vor dem exakt gleichen Problem, nur mit etwa 10000km mehr auf der Uhr. Da lohnt wandeln dann vom Preis absolut nicht mehr. Das geld könnte man dann eher in eine funktionierende Gasanlage stecken und versuchen es von Opel zurück zu bekommen.

Mal so ne frage an alle gebeutelten hier, was haltet Ihr mal von nem Sammelbrief an Opel. Einen Kunden allein im Regen stehen zu lassen ist das eine, gleich mehrere ist da schon schwerer. Nur so ne Idee....

@ schwimmbutz

Du kommst doch glaub ich aus dem Raum Düsseldorf, wenn man sich mal treffen soll um gemeinsam zum FOH zu gehen meld dich mal per pn

Deine Antwort
Ähnliche Themen