Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?

Opel Astra J

Grüße,

nun es ist soweit, nachdem sich solange verbittert gegen Opel gestellt wurde, wird es nun ein Opel Astra J mit LPG in Ozeanblau 🙂

Gibt es von dem schon Erfahrungen hier im Forum? Mich würde es zb Interessieren wo die Gasanzeige sitzt und wie der Verbrauch in der Realität aussieht und einfach mal so hören, wie das Auto sich macht. Probefahren konnten wir nur die Leistungsgleiche Benzinvariante und waren Maßlos begeistert.

Liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo endlich habe ich mal Zeit einen kleinen Bericht zu erstellen.
Mein kleiner Astra ist heute genau 6 Monate und 2 Tage alt 🙂
Ich werde den BC erst im nächsten Jahr aktivieren lassen, laut meinen FOH ist das kein Problem.
Bisher habe ich knapp 15 T KM mit dem kleinen gerockt, teilweise mit 200 über die BAB 😎 und er läuft echt klasse. Der Verbrauch ist ok im Schnitt liege ich bei 9,3 l LPG und 7,9 l Super natürlich nicht bei 200 😉.
Probleme mit dem Gas? Nö, ok beim umschalten auf Gas unter Last ruckelt er einmal. Bei der ersten LPG Füllung hat die Tankanzeige gesponnen aber danach nie wieder.
Einziger Mangel bisher war ein schlecht eingebautes Schiebedach, dort waren einige Schrauben locker oder gar nicht vorhanden 🙄 es hat immer leicht geklappert zum verrückt werden. Mein FOH hat das sofort repariert 😁

Immer wenn ich hier Eure Berichte lese bekomme ich leichte Panik, klopf auf Holz (knock knock).

Vielleich habe ich ja den Schutz der Opel Götter da ich auch mit meinen TT keine Probleme habe (nicht einmal mit dem Dach).

Ich möchte mich für die Berichte und Information bei Euch allen bedanken und wünsche Euch allen Happy X-Mas.

Spy

1274 weitere Antworten
1274 Antworten

Mache ich heut Abend. Hab meinen gaser nach 3 Monaten zurück. Heut morgen bei Minus 6 grad 0 Probleme beim umschalten

Zitat:

Original geschrieben von swimeagle


Mache ich heut Abend. Hab meinen gaser nach 3 Monaten zurück. Heut morgen bei Minus 6 grad 0 Probleme beim umschalten

Juhu 🙂

Und was wurde nun alles gemacht?

Na nix an der gasanlage. Der gesamte kabelbaum des Innenraum wurde getauscht da dieser einen Kurzschluss hatte und Fehler im ESP auslöste. Nur bis der Fehler gefunden und das Ersatzteil geliefert wurde vergingen 3 Monate die ich jetzt Diesel Gefahren bin. Heut morgen voller ehrfurcht ins Auto aber alles normal. Als ich das Auto im November abgegeben habe war es noch nicht unter Null gewesen. Hoffe es bleibt alles wie es ist. Schaue aber nachher mal nach den Buchstaben. Wo stehen die genau.?

Zitat:

Original geschrieben von swimeagle


Schaue aber nachher mal nach den Buchstaben. Wo stehen die genau.?

Oben auf den Injektoren, neben den grünen Plastikkappen. Die sind recht klein.

Ähnliche Themen

Also auf meinen Injektionen stehen die Buchstaben TV und die Seriennummer 00422637. hoffe das hilft weiter. Auch nach der Arbeit bei -4 grad alles Supi. Schönen Abend euch

So gestern noch so groß getönt. Heut hat's mich auch. Ruckeln, MKL und ESP prüfen. Könnt Kotzen.

1) Es scheint also KEINE veränderten Einspritzdüsen zu geben. Ich werde meinen FOH mal damit konfrontieren.

2) @swimeagle: Oje!

Zitat:

Original geschrieben von swimeagle


Ruckeln, MKL und ESP prüfen.

Das ist bestimmt wieder der Kabelbaum.😎

Sorry, ich konnte mir das nicht verkneifen. Hast du keine Alternative bei deiner Werkstattwahl ?

Ruckeln - verklebte Gaseinspritzdüsen

MKL - Verbrennungsaussetzer wegen Ruckeln

ESP Fehler - ESP deaktiviert wegen MKL

@ Schwimmbutz
frag doch mal diesen Anbieter
http://www.ebay.de/.../281045086963?clk_rvr_id=450633936108
http://www.ebay.de/.../281048381842?clk_rvr_id=450630679027
wie man erkennen kann, welche Sorte verbaut ist.

Zitat:

Original geschrieben von ytox



Zitat:

Original geschrieben von swimeagle


Ruckeln, MKL und ESP prüfen.
Das ist bestimmt wieder der Kabelbaum.😎
Sorry, ich konnte mir das nicht verkneifen. Hast du keine Alternative bei deiner Werkstattwahl ?

Na kein Ding verstehe schon Spaß aber das eine hatte mit dem anderen nichts zu tun. Der kabelbaum war wirklich hin. Hatte jedes mal wenn ich das Fahrlicht eingeschaltet hab ein brumm Konzert im Innenraum. Das ist jetzt behoben und nun kommt heute morgen das mit dem ruckeln dazu. Hatte ich bisher nicht

Kennt denn nicht jemand im Raum Köln Düsseldorf einen Kompetenzen umrüster der auch von Landi Anlagen Ahnung hat. Wenn die foh das nicht auf die Kette bekommen muss mal zumindest ne zweite Meinung her.

Hier dort wird dir im Fall Landirenzo Gasanlage geholfen, dort kannst ihn hinbringen :

[url=http://de.clipdealer.com/.../1--127975-Schrottplatz.jpg]

...

Spaß beisete,

schon über eine Wandlung nachgedacht? Dein Kilometerstand lautet?

Liebe grüße

Zitat:

Original geschrieben von Veritias


Hier dort wird dir im Fall Landirenzo Gasanlage geholfen, dort kannst ihn hinbringen :

[url=http://de.clipdealer.com/.../1--127975-Schrottplatz.jpg]

...

Spaß beisete,

schon über eine Wandlung nachgedacht? Dein Kilometerstand lautet?

Liebe grüße

Bei ner Wandlung muss doch das gleiche Problem zweimal erfolglos "repariert" worden sein?!

Zitat:

Bei ner Wandlung muss doch das gleiche Problem zweimal erfolglos "repariert" worden sein?!

Soweit ich weiß war das mal so. Heute muss es nichtmehr der selbe Fehler sein, aber 3 mal, so wurde es mir erklärt. Das Produkt was du gekauft hast ist Mangehaft und kann anscheinend nicht behoben werden. Wandlung und Rückgabe sollten daher ein Leichtes sein.

6042 da er ja schon ein viertel Jahr in der Werkstatt gestanden hat. Hab heut so einen Hass das ich über nichts anderes als eine Wandlung nachgedacht habe. Morgen hab ich nen Termin beim foh wo er auch schon steht damit ich den Fehler bei kaltem Auto vorführen kann. Da es morgen früh aber plusgrade haben soll hoffe ich er tuts auch.

http://www.automobilkanzlei.de/wandlung-kfz

Das nochmal Dazu. Ich werfe mal erheblicher Mangel in den Raum. Ich denke ja, das das Autogas ein Kaufgrund war und wenn das nicht Erheblich ist wenn dieses nicht funktioniert, was dann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen