Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?
Grüße,
nun es ist soweit, nachdem sich solange verbittert gegen Opel gestellt wurde, wird es nun ein Opel Astra J mit LPG in Ozeanblau 🙂
Gibt es von dem schon Erfahrungen hier im Forum? Mich würde es zb Interessieren wo die Gasanzeige sitzt und wie der Verbrauch in der Realität aussieht und einfach mal so hören, wie das Auto sich macht. Probefahren konnten wir nur die Leistungsgleiche Benzinvariante und waren Maßlos begeistert.
Liebe grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo endlich habe ich mal Zeit einen kleinen Bericht zu erstellen.
Mein kleiner Astra ist heute genau 6 Monate und 2 Tage alt 🙂
Ich werde den BC erst im nächsten Jahr aktivieren lassen, laut meinen FOH ist das kein Problem.
Bisher habe ich knapp 15 T KM mit dem kleinen gerockt, teilweise mit 200 über die BAB 😎 und er läuft echt klasse. Der Verbrauch ist ok im Schnitt liege ich bei 9,3 l LPG und 7,9 l Super natürlich nicht bei 200 😉.
Probleme mit dem Gas? Nö, ok beim umschalten auf Gas unter Last ruckelt er einmal. Bei der ersten LPG Füllung hat die Tankanzeige gesponnen aber danach nie wieder.
Einziger Mangel bisher war ein schlecht eingebautes Schiebedach, dort waren einige Schrauben locker oder gar nicht vorhanden 🙄 es hat immer leicht geklappert zum verrückt werden. Mein FOH hat das sofort repariert 😁
Immer wenn ich hier Eure Berichte lese bekomme ich leichte Panik, klopf auf Holz (knock knock).
Vielleich habe ich ja den Schutz der Opel Götter da ich auch mit meinen TT keine Probleme habe (nicht einmal mit dem Dach).
Ich möchte mich für die Berichte und Information bei Euch allen bedanken und wünsche Euch allen Happy X-Mas.
Spy
1274 Antworten
Mein Verbrauch hat sich jetzt zwischen 9 und 10 Litern eingependelt.
Auf der Autobahn hab ich meist Tempomat drin bei 145 km/h und lasse rollen. Dann dreht der ein gutes Stück unter 3.000 up/m ich denke das sollte er wegstecken.
Nach nun 5.000km auf dem Tacho fühlt sich die Maschine auch nicht mehr ganz so "steif" an wie zu Anfang. Das ganze hat hat den Eindruck gemacht als wären von den angegeben 140 PS mindestens 50 nicht zur Arbeit angetreten.
Gibts eigentlich beim LPG Gas auch "bessere" oder "schlechtere" Anbieter? Hat da jemand Erfahrungswerte oder ist das wurscht egal?
Beim Gas gibt es keine Qualitäts Unterschiede das war in den Anfangszeiten von LPG mal nun aber nicht mehr. Also Wurst egal.
Was nimmt sich deiner bei 145 km/h so ?
Ich vergleiche nach jeden Tanken die Liter mit der gefahrenen Strecke und komme im Schnitt auf einen Verbrauch von 9,5 Litern Gas.
Da ist 40% Autobahn und 60% Überland drin.
Mein Verbrauch liegt bei 9,7 Liter Gas.Fahre täglich ca. 30 km Stadt zur Arbeit.Habe jetzt 4700 Km auf dem Tacho,keine Beanstandungen!
Bin sehr zufrieden mit dem ST.
Ähnliche Themen
Habe heute 44,98 Liter Autogas getankt bekommen (bei Shell), was meint Ihr ist die Tanke nicht richtig geeicht oder passt da doch mehr rein als erwartet?
Ich glaube nicht, dass die Tankstelle zuviel Gas berechnet, die Anlagen sind ja auch geeicht. Eventuell hat der Tankbegrenzer oder wie auch immer das Teil heißt das regelt, dass vom eigentlichen Volumen nur 80% befüllt werden dürfen einen "Aussetzer".
Bei der Tankuhr passiert das ja auch öfter mal. Ich hab heute früh vollgetankt, aber die Tankuhr blieb die ersten 10km auf "leer" stehen und sprang dann auf einmal auf voll. Ist aber wohl "Stand der Technik".
Na ja..... Es werden Roboter auf den Mars geschossen, da sollte es auch eine lösbare Aufgabe sein ne Tankanzeige zu basteln die geht.
Zitat:
Original geschrieben von kevin_mh
Beim Gas gibt es keine Qualitäts Unterschiede das war in den Anfangszeiten von LPG mal nun aber nicht mehr. Also Wurst egal.Was nimmt sich deiner bei 145 km/h so ?
Das ist nicht ganz richtig! Bin 6 Jahre mit Gas gefahren und da gab es hin und wieder Unterschiede bei der Qualität! Vorallem wenn wieder die Mischverhältnisse geändert wurden. Zum Teil merkte ich es am Durchzug oder aber wenn sämtliche Schläche gestunken haben weil viel zu viel Geruchsmittel drin war! Ich hab es getestet in dem ich wo anders getankt hatte und kurz dannach war alles wieder in Ordnung!
Hallo,
würde gerne mal von Euch wissen wie lange jetzt bei der kalten Temperatur das Umschalten auf Gas bei euch dauert.
Meiner steht im freien und Heute Morgen bei 3 Grad hat er ca. 4km gebraucht um umzuschalten. Meint Ihr das ist okay?
Danke
Gruß
Knigges
Zitat:
Original geschrieben von Knigges80
Hallo,würde gerne mal von Euch wissen wie lange jetzt bei der kalten Temperatur das Umschalten auf Gas bei euch dauert.
Meiner steht im freien und Heute Morgen bei 3 Grad hat er ca. 4km gebraucht um umzuschalten. Meint Ihr das ist okay?
Danke
Gruß
Knigges
Hallo,
also ich weiß nicht in wie weit da Quick Heat reinspielt, aber meiner schält nach ca. 400 m um auf Gas.
Aussentemperatur war heute bei 4 Grad
Gruß Spyke
Heute war es bei uns 5 Grad, er hat ca nen km gebraucht um umzuschalten.
Bei dir war irgendwas faul.
also Heute Morgen waren es 6 Grad und er hat wieder zwischen 2,5 und 3 km gebraucht. Kann das an der Einstellung liegen?
Achja,
ich habe vielleicht noch einen gute Tipp für euch.
Wenn eure Tankanzeige manchmal spinnt, scheint es zu helfen, das Auto zu "übertanken".
Wenn die Zapfsäule klackt und erst nichts mehr rausgibt, einfach denn Totmannknopf weiter gedrückt halten, dann kommt tröpfenweise weiter Gas in das Auto, so "übertanke" ich meine Auto um 2 Liter und bekomme 43 rein.
Die letzten 2 Zyklen lief die Tankanzeige wieder exakt und ist nicht einfach auf 0 gesprungen, wie sonst.
Kann aber auch Zufall sein.
Ich werde das weiter beobachten und euch das Ergebnis mitteilen.
Hallo,
habe mir einen Zafira Tourer LPG bestellt und wollte wissen was das Check Control-System denn nun überprüft?
Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt z.B. mit leerem Wischwasser oder kaputten Birnen?
Grüße
timopel