Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?
Grüße,
nun es ist soweit, nachdem sich solange verbittert gegen Opel gestellt wurde, wird es nun ein Opel Astra J mit LPG in Ozeanblau 🙂
Gibt es von dem schon Erfahrungen hier im Forum? Mich würde es zb Interessieren wo die Gasanzeige sitzt und wie der Verbrauch in der Realität aussieht und einfach mal so hören, wie das Auto sich macht. Probefahren konnten wir nur die Leistungsgleiche Benzinvariante und waren Maßlos begeistert.
Liebe grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo endlich habe ich mal Zeit einen kleinen Bericht zu erstellen.
Mein kleiner Astra ist heute genau 6 Monate und 2 Tage alt 🙂
Ich werde den BC erst im nächsten Jahr aktivieren lassen, laut meinen FOH ist das kein Problem.
Bisher habe ich knapp 15 T KM mit dem kleinen gerockt, teilweise mit 200 über die BAB 😎 und er läuft echt klasse. Der Verbrauch ist ok im Schnitt liege ich bei 9,3 l LPG und 7,9 l Super natürlich nicht bei 200 😉.
Probleme mit dem Gas? Nö, ok beim umschalten auf Gas unter Last ruckelt er einmal. Bei der ersten LPG Füllung hat die Tankanzeige gesponnen aber danach nie wieder.
Einziger Mangel bisher war ein schlecht eingebautes Schiebedach, dort waren einige Schrauben locker oder gar nicht vorhanden 🙄 es hat immer leicht geklappert zum verrückt werden. Mein FOH hat das sofort repariert 😁
Immer wenn ich hier Eure Berichte lese bekomme ich leichte Panik, klopf auf Holz (knock knock).
Vielleich habe ich ja den Schutz der Opel Götter da ich auch mit meinen TT keine Probleme habe (nicht einmal mit dem Dach).
Ich möchte mich für die Berichte und Information bei Euch allen bedanken und wünsche Euch allen Happy X-Mas.
Spy
1274 Antworten
Hallo zusammen,
also ich habe meinen endlich *freu*, hab das große Display (DIC) aber leider keinen BC ob Check Control vorhanden ist, kann ich so nicht sagen. Wie kann ich das feststellen ohne eine Birne rauszudrehen ???ß
Geil war das tanken :---)) nach 29 € war voll :---))
Gruß Spyke
Mach doch bitte mal ein paar Bilder von Deinem Display....
Bilder folgen morgen, habe schon in der Garage geparkt und mittlerweile den 4. "anti rost" Weizen :-)
Display zeigt mir nur Trip1 Trip2 Geschwindigkeit und PDC für die vorderen Sensoren, abgesehen von den BC und den Fahrzeugeinstellungen. Bis jetzt voll zufrieden, das ist mittlerweile mein 8. Opel und nun der erste ohne das ich bei der Übergabe was bemängeln musste. Ich hoffe das bleib so.
Zitat:
Original geschrieben von spyke1412
Geil war das tanken :---)) nach 29 € war voll :---))Gruß Spyke
Hallo,
Das kann man sehen wie man will. Werden wohl etwa 37l gewesen sein.
Kommt man etwa 400km weit, heißt für mich mind. Alle 2 Tage tanken.
Mich wurden Bilder vom Tank interessieren.
Bin noch am schwanken ob es wieder Gas wird, da meine km pro Jahr nur noch 15.000km sind.
Ähnliche Themen
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das man den kleinen Gas Tank gegen einen größeren zu tauschen also den kleinen aus der radmulde raus und den anderen im Kofferraum befestigt ? hat da jemand Ahnung von ?
Also meiner Erfahrung nach, muss erstmal langsam die Luft aus dem Gastank raus. Konnte auch erst recht wenig beim Aveo Tanken, später waren es dann so 38-40l.🙄
Nen größeren EInbau ab Werk für den Gastank wird es nicht geben, weil ansonsten der Kofferraumboden nicht mehr bündig mit der Kante abschließt und damit eine Stufe entstünde, was nicht gewollt ist.
CC kann man denke ich prüfen, wenn das Wischwasser leer ist. Jetzt weiß ich aber nicht, wie groß der Behälter ist. Ansonsten eine Birne abklemmen. Vllt Scheinwerfer vorn, wenn man leicht rankommt. Interessant wäre dann noch, welche AUsstattung du hast. Also mit TPMS oder ohne, nur großes Display...
VG
Hallo,Ich Stelle ein paar Bilder ein.Habe den Astra ja schon vorige Woche bekommen und habe Ihn anschliessend gleich zum Nanoversiegeln gebracht.Fährt sich jedenfalls Klasse und schaltet bei der Aussentemperatur nach ca. 30 Sekunden auf Gas um.Tolles Auto.Die Bilder Erkläre ich nicht,müssten eigentlich alle Fragen beantworten.Tankanzeige schaltet bei Inbetriebnahme vom Gas auch auf diesen Tank um.Gruss
Zitat:
Mich würde noch interessieren, wie das dann genau mit der Tankanzeige beim LPG funktioniert...evtl kannst Du davon ja auch ein Bild bzw. Video machen.
Was hast Du eigentlich für eine geschätzte Jahresfahrleistung in km, so dass Du Dich für den LPG entschieden hast?
Mit wieviel Gramm CO²-Ausstoß steht er denn jetzt eigentlich genau in den Papieren?
hallo, ich fahre so um die 25 tsd im Jahr.
Ein Video mache ich sofort wenn man da was sieht 🙂
Laut Steuerbescheid: Kohlendioxidemission (g/km) 132 davon Steuerpflichtig 22.
Aber hier die ersten Bilder von meinen neuen Astra 😁
LG
Spy jetzt endlich mit nem LPG Astra 😁
Hallo Spygroove,
die Bilder die du gemacht hast sind echt spitze. Eine Frage ist das Mahgohnibraun?
Habe anfang April auch einen Astra ST 1.4 LPG Innovation mit ein paar kleinen Sondereinbauten Nav 900, AGR, Reifendruckkontroll; Quickhaed bestellt, laut FOH ist er jetzt im OSV zur Umrüstung, dannach muß ich noch ein paar Tage warten da er als Vorführwagen läuft.
Hallo,
Mich würden noch 3 Sachen interessieren.
1) wie lang ist die umschaltzeit vom kalten Motor, zb nach einer Nacht und wann wenn der Motor warm ist.
2) wie hoch ist der Verbrauch auf LPG? Kann man wohl erst in ein paar Tagen oder Wochen genauer sagen.
3) wie genau ist die Tankanzeige auf LPG. Ist das die gleiche wie auf Benzin und die springt dann nur um wenn man auf Gas fährt?
Danke für eure Antworten. Bin immer noch etwas hin und hergerissen ob ich ihn noch mal auf LPG kaufe, da meine km nur noch 15t im Jahr sind und man weiss ja nicht was in etwa 4 Jahren ist wo sich das erst bei mir nach heutigen kosten rentieren würde.
Zitat:
Original geschrieben von Merit
Hallo,
Mich würden noch 3 Sachen interessieren.
1) wie lang ist die umschaltzeit vom kalten Motor, zb nach einer Nacht und wann wenn der Motor warm ist.
2) wie hoch ist der Verbrauch auf LPG? Kann man wohl erst in ein paar Tagen oder Wochen genauer sagen.
3) wie genau ist die Tankanzeige auf LPG. Ist das die gleiche wie auf Benzin und die springt dann nur um wenn man auf Gas fährt?Danke für eure Antworten. Bin immer noch etwas hin und hergerissen ob ich ihn noch mal auf LPG kaufe, da meine km nur noch 15t im Jahr sind und man weiss ja nicht was in etwa 4 Jahren ist wo sich das erst bei mir nach heutigen kosten rentieren würde.
Hallo,
1. also wenn der Motor kalt ist dauert es ca. 30 Sec. wobei man sagen muss dass es momentan natürlich relativ warm ist, in wie weit da das von mir bestellte Quick Heat noch mit reinspielt kann ich nicht sagen. Bei warmem Motor stellt er bereits nach wenigen Sekunden um.
2. Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen, fakt ist der Tank ist jetzt noch halb voll und ich habe 220 Kilometer auf dem Tacho.
3. Die Tankanzeige ist bei Gas und Benzin die selbe, diese springt beim Wechsel von Gas auf Benzin oder umgekehrt auf den jeweilig eingesetzten Kraftstoff um.
Gruß Spyke
Zitat:
Original geschrieben von frankl2757
Hallo Spygroove,die Bilder die du gemacht hast sind echt spitze. Eine Frage ist das Mahgohnibraun?
Habe anfang April auch einen Astra ST 1.4 LPG Innovation mit ein paar kleinen Sondereinbauten Nav 900, AGR, Reifendruckkontroll; Quickhaed bestellt, laut FOH ist er jetzt im OSV zur Umrüstung, dannach muß ich noch ein paar Tage warten da er als Vorführwagen läuft.
Hallo Frank,
ja ist Mahagonibraun, war mir nach der Bestellung nicht mehr so sicher ob mir die Farbe echt gefällt (hat meine Frau ausgesucht) aber sie ist echt geil, besonders in der Sonne.
Mein Händler hat mir auch angeboten, den Wagen eine Woche im Autohaus auszustellen und als Tageszulassung mit einen kleinen Rabatt zu überlassen. Aber wir haben sowieso nur 26,2 Tsd bezahlt, also wollten wir das nicht.
Ich hoffe bei Deinen Astra ist auch alles okay und du hast viel Spaß damit.
lg
Spy
Hallo liebe Opelaner,
ich bin seit gestern mit meinem Astra ST LPG auf der Straße :-)
An der Verarbeitung gibts bis jetzt mal nix auszusetzen. Werde heute mal gucken, dass ich Anhängerkupplung (liegt momentan in nem Stoffsack im Kofferraum) und das Zeugs vom Cargo System in den Seitenfächern verstecke.
Der erste Tankvorgang LPG und Benzin lief ohne Probleme.
Je nachdem aus welchem Tank er schluckt dessen Inhalt wird auf der Tankuhr angezeigt. Super Lösung !!!
Der Bordcomputer zeigt (wie auch meine Vorredner beschrieben haben) nur Trip 1, 2 und die Geschwindigkeit an, sowie die Qualität vom Motoröl in %. Das Infodisplay zeigt beim Starten "Systemcheck" an und ach Statusmeldungen "Niedriger Benzinstand" , "Zum Lösen der Parkbremse bitte Bremspedal drücken" etc.
Schade finde ich, dass mein AGR Sitz Beifahrer nicht verbaut wurde, statt dessen ein Sportsitz (nicht verstellbar in der Höhe) dafür mit Schublade darunter in dem sich das Pannenset befindet.
Ich bin heute 50km Autobahn gefahren und bin zufrieden mit Leistung und vor allem dem tollen und straffen Fahrverhalten.
Es ist mit Sicherheit kein Rennwagen aber absolut ausreichend motorisiert.
Was ich noch mal genauer gucken muss ist, wann er automatisch auf LPG umschaltet, heute früh war ich bissel ungeduldig und hab mal an der Taste gespielt, daher kann ich da noch keine Aussage zu treffen.
Es rappelt und klapptert nix und ich hoffe es bleibt so :-)
Mit der elektronischen Parkbremse stehe ich noch bissel auf Kriegsfuß aber das ist ja hoffentlich nur ne Gewohnheitssache.
Bilder folgen :-)
Hat einer derjenigen, die ebenfalls ihren LPG auf der Straße haben irgendwelche Infos über die verbaute Anlage vom FOH bekommen ?
Die Bedienungsanleitung gibt ja äääääähm nicht so sonderlich viel bis eher gar nix her zu dem Thema LPG