Assyst-Kosten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ins Forum !

Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.

Ich würde es mir so vorstellen :

E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)

oder

E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum !

Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.

Ich würde es mir so vorstellen :

E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)

oder

E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.

1697 weitere Antworten
1697 Antworten

Ich war gestern zum Assyst G, CLS 350; 85 Tkm, großer Wartungsumfang:
(RLS war 20 tkm, geschafft 28 tkm davon 1477 km überzogen)

> Motoröl 229.5 8l 19,85 € 158,- €
> Bremsflüssigkeit 2,5l 13,70 € 34,25 €
> Filtereinsatz 1 16,39 €
> Filtereinsatz 1 50,47 €
> Kombifilter 1 25,63 €
> Waschmittel 1 4,96 €
> Zündkerzen 6 10,84 € 65,04 €
> Montagereiniger 1 3,23 €
> Wischerblatt 2 49,- €

Summe Lohnarbeiten: 359,60 €
Summe Ersatzteile: 407,77 €

767,- € Brutto + 145,80 MwSt = 913,17 €

Incl. Waschkarte ( weil Regen)
Nächster Assyst C in 20000 km

LG Karsten

Service A bei 100000 km mit Wechsel Bremssteine incl. PKW-Reinigung
443,-- €, empfand ich nicht als unnormal. Habe vorher ne andere Marke gefahren und da ging darunter fast gar nichts. Muß dazu sagen,
das ich meine Autos generell als Leasingrückläufer anschaffe, weil ich pro Jahr ca 60-70 Tkm fahre. Da kann ich nur sagen, das ich in den letzten Jahren außer Opel den deutschen Fahrzeugbestand ganz gut
getestet habe.
Habe neben den "kleinen" Annehmlichkeiten im Benz einfach nur ein gutes Gefühl. Ich muß sagen, ich fahre wieder gern Auto.

Vulcanb

Service C + bei km-Stand 47317

mit zusätzlich Bremsklötze vorn erneuern und Getriebeölwechsel sowie einer Scheibenversiegelung

insgesamt 57 AW zu netto 5,80 Euro und zusätzlich 6 AW zu netto 6,30 Euro für das wechseln der Bremsklötze

Materialansatz netto 433,60 Euro

macht zusammen Brutto 954,38 Euro

E280 MOPF, Assyst C bei 72 Tkm. Zusatzarbeiten: Bremsflüssigkeit wechseln.
Gesamtpreis: 520 EUR.

Öl war a la carte zu 25 EUR netto. 😰

Ähnliche Themen

Service C + bei km-Stand 115.600
Motoröl angeliefert

mit zusätzlich Bremsklötze vorn erneuern.
Wechseln der Bremsflüssigkeit 15AW
insgesamt 42AW.

Materialansatz netto 141,41 Euro

macht zusammen Brutto 524,09 Euro

Ich war heute bei Km 27954 (EZ 10/2007) zum Service. 200 CDI
Angezeigt wurde Assyst C.
Die Sommerreifen wurden demontiert und die eingelagerten Winterreifen wurden montiert.
Außerdem mußte ein defekter Winterreifen erneuert werden.
Die Sommerreifen wurden eigelagert.

Arbeits STD/AW
Nr. EUR

P1 KOMPLETTPREIS 170,90

LAUFRAD ( 1 ) AB- , ANMONTIERREN
REIFEN ( 1 ) ERNEUERN (LAUFRAD
ABMONTIERT)
LAUFRAD (1) STATIONAER AUSWUCHTEN
(LAUFRAD ABMONTIERT)
ZUSATZ ZU LAUFRAD AUSWUCHTEN
DURCHFUEHREN : KLEBEGEWICHTE
AM SCHEIBENRAND ANBRINGEN
R2255516HPRIMAC 1,0

P2 KOMPLETTPREIS 224,15

BATTERIEN VOM SENDESCHLÜSSL
FUER INFRAROT-FERNBEDIENUNG
DER ZENRALVERRIEGELUNG
ERNEUERN (NACH PRUEFUNG)
ZUSATZ ZUM SERVICE;
BREMSFLUESSIGKEIT ERNEURN;
DURCHFUEHRUNG FZG. MIT ADAPTIVE
BRAKE
ZUSATZ ZUM SERVICE,
KEILRIPPENRIEMEN PRUEFEN;
DURCHFUEHREN
ZUSATZ ZUM SERVICE,
KOMBIFILTER ERNEUERN,
DURCHFUEHREN
SERVICE-UMFANG GROSS
DURCHFUEHREN AB CODE 808

92 6700 ART DIALOGANNAHME AM FZG.
OHNE BERECHNUNG

02 0295 TAXI BEREITSTELLUNG
(GUTSCHEIN) OHNE BERECHNUNG

82 1005 3 AKTION BELEUCHTUNGSKONTROLLE
DURCHFUEHREN OHNE BERECHNUNG

92 0800 2 VIER LAUFRAEDER PRUEFEN SÄUBERN
UND EINLAGERN
(IN VERBINDUNG WD/ASSYST B BZW
ERNEUERUNG DER REIFEN / RÄDER)
EUR 59,50 incl. Mwst. OHNE BERECHNUNG

920400 7 ANGELIEFERTE WINTERRÄDER
MONTIEREN, ZUM FESTPREIS VO
EUR 34,00 INCL. MWST. 28,57

423,62

ERSATZTEILE MENGE E-PREIS
BREMSFLÜSSIGKEIT 1,0 13,70 13,70
SHBN WASCHMITTEL 1,0 5,11 5,11
SHBN WASCHMITTEL 2,0 1,90 3,80
TS FILT EINSATZ 1,0 12,02 12,02
KOMBIFILTER 1,0 25,63 25,63
BATTERIEPACK 1,0 7,00 7,00
MOTOROEL 6,5 23,31 151,51

WAREN UND LEISTUNGSWERT EUR 642,39
UMSATZSTEUER EUR 122,05

RECHNUNGSBETRAG EUR 764,44
----------

Hi Jungs, ich mal wieder....... 😁

War beim Assys B. (Fahrzeug 220 CDI Teee Modell 2008)

Hatte nun runde 50.000 Km.

Meine Wünsche musste ich diesmal nicht so umfangreich erklären wie beim ersten Service LINK da die Jungs schon von vornhinein wussten was mich zufrieden stellt. Und ich habe natürlich wieder zugesehen wie an ihm geschraubt wurde.

Gemacht wurde wie gesagt der ASSYS B (2 Jahre / 50 TKM) mit allem was dazugehört (siehe Serviceheft) und mit allem was sich das KI gewünscht hat. Mein Sonderwunsch war natürlich auch diesmal ÖL ablassen statt absaugen, auf halbe Sachen steh ich ja nicht, drum fahr ich ja auch einen Mercedes 😉

Öl hab ich selbst angeliefert, 229.51 Mobil 5W-30 ESP Formula 6L.
Bremsflüssigkeitwechsel war natürlich nach 2 Jahren auch fällig. Einen Lichttest habe ich auch noch bekommen.

Der Preis? ich dachte das ich jetzt arm werde, fast schon wollte ich denen eine Kontovollmacht geben. (IronieModus aus) Schmarrn mach nur Spass, der gesamte Service mit allem drum und dran (Öl nicht mitberechnet) hat mich 177 EURO netto gekostet. Ich bin zufrieden, kann wirklich nicht meckern. Bei VW und Skoda fährt man wesendlich teurer. Wenn ich meinen ersten Service und diesen Service zusammenrechne bin ich bei nicht mal 300 EURO (+Öl) und das auf 50.000 KM......wie kann man noch billiger fahren? gibts nicht geht nicht.... 😁

MFG LEUK

Moin,

E320 T, Benziner, Assyst B bei 94.000 km. Öl angeliefert Mobil1 0 - W40.
Aktivkohlefilter nicht wechseln lassen😉 und schon 20 % bekommen, obwohl mein Wagen noch keine 5 Jahre alt ist😁😁😁😁
Betrag 197 € damit kann man leben🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von Stiefo


Hallo Leute,

nun war es so weit. Am Donnerstag Service C bei 69000 km. Öl Aral 0-W40 habe ich selbst mitgebracht. Es wurde abgelassen nicht abgesaugt. Es musste die Bremsflüssigkeit gewechselt werden (SBC). Zündkerzen mussten raus, weil Erdgas (???). Der Liter Waschmittel hat mich 3,90 Euro gekostet. Der Batterietest war kostenlos, aber hat ergeben, dass der Akku hin ist. Das Angebot, sofort einen neuen für 320 Euro einzubauen, habe ich dankend abgelehnt. Der Umgang mit dem Kunden war sehr angenehm. Alle Fragen wurden beantwortet. Durch eine Sonderaktion gab es auf alle Fahrzeuge ab Baujahr 2004 einen Rabatt auf die Reparatur von 25%. So hat die AW "nur" 5,95 Euro gekostet. Ein Ersatzwagen (B-Klasse 80 kw Diesel) wurde für 18 Euro angeboten. Mein Auto wurde nach der Reparatunr tip top sauber an mich übergeben.

Eckdaten brutto (incl. Steuer)

53 AW = 315,35 €
Ersatzteile = 79,62 €
Ersatzwagen = 18,00 €
------------------------------
Gesamt 412,97 €
=================

Für mich persönlich schon ganz schön kostenintensiv. Wäre noch das Öl dazu gekommen, hätten wir fast 550 Euro ohne, dass was repariert wurde. Meiner Meinung nach für einen so genannten "Service" zu teuer.
Intervall wurde auf 15.000 km eingestellt. Angeblich rechnet der Computer das selbst aus.
Die vorderen Bremsbeläge sollen noch 5.000 km halten. Da will ich noch gar nicht wissen, was der Wechsel kostet.

Gruß Stiefo

Hallo Freunde,

nur mal zur Erinnerung. 10 Monate und 20000 km später sind der Akku und die Bremsen immer noch drin.

Gruß Stiefo

Tach zusammen,

habe ihn eben abgeholt, muss mal etwas weinen...

  • W211, 220 CDI, 2002/11, also mit SBC-Bremse
  • 72200 km
  • Assyst E (22 AW + 36,39 € Material)
  • Tüv/AU (123,75 €)
  • Feinstaubplakette
  • Luftfilter tauschen (4AW + 24,48 € Material)
  • Öl- und Filterwechsel (8AW + 104,33€ Öl + 24,48 € Material)
  • Bremsflüssigkeit tauschen (15AW + 26,34 € Flüssigkeit)
  • Keilrippenriemen prüfen (2AW)
  • Kombifilter tauschen (1AW + 26,66 € Material)
  • Wischerblätter tauschen (2AW + 46,32 € Material)
  • Fahrzeugwäsche (kostenlos)

Alles zusammen: 1041,13 für eine Inspektion ohne besondere Zusatzarbeiten, nur den
Scheibenwischertausch habe ich mir gewünscht.

Die Arbeitsstunde wird mit 104,05 € netto berechnet, das finde ich fürstlich.

Aber irgendwie fährt er besser, glaube ich...

Schönen Abend noch,
Sven

Hallo,

Wischerblättertausch = 2AW, also 10 min.

Da könnte man die Fassung verlieren, dass dauert 0,2 AW.
Aber vielleicht rechnen die den Kaffee beim Teilekollegen mit.

Gruß und tapfer sein
Adhoma

Assyst D plus großer Wartungsumfang

E 200 Kompressor Mopf, 11/2007 / 30.100 km
17.000 Km seit letztem Assyst gefahren, meist Langstrecke ~ 105 Km


ausgeführte Arbeiten (29 AW = 192,85 €)

- große Wartung durchführen 20 AW 00-1160

- Motoröl und Filter wechseln 5 AW 00-1212

- Kombifilter erneuern 1 AW 00-1165

- Keilrippenriemen prüfen 2 AW 00-1216

- Anhängevorrichtung prüfen 1 AW 00-1201

- Bremsflüssigkeit erneuern Festpreis 24,50 € 00-1170

- kostenloser Lichtcheck

- Reinigung Innen + Wagenwäsche

- Ersatzfahrzeug C 200 K (hat mich in meiner Meinung bestätigt die richtige Entscheidung getroffen zu haben diese Auto nicht zu kaufen)

Material:

Filtereinsatz 10,66 €

Kombifilter 23,07 €

Scheibenreiniger 3,18 €

Bremsflüssigkeit 7,13 €

Altölentsorgung 4,73 € (Öl selber angeliefert Mobil 0W-40; MB 229.5; 5,5 l = 41,25 €)

Summe Lohn: 217,35 €
Summe Material: 48,77 €
Mehrwertsteuer: 50,56 €

macht zusammen 358 € (Öl ist mit eingerechnet).

Einen ähnlichen Betrag habe ich auch bei FORD bezahlt; dies nur als Zusatz zu "MERCEDES - Wartung überteuert".

Mit freundlichen Gruß
Ralf

Leute:
Wenn ich lese ÖL selbst angeliefert geht mir der Hut hoch.....................

Euch würde ich alle nach Hause schicken !

Wenn ihr nen Stempel vom 🙂 wollt, dürft ihr auch wegen paar Euro fürs Öl nicht rumkacken 😕

Macht doch den Wechsel an der Self made Station, wenn ihr Öl mitbringen wollt......

Beim 🙂 einen auf dicke Hose machen, Backen aufblasen und Händeringend auf Kulanz pochen, aber Öl im Kofferraum dabeihaben............................😕

FASSUNGSLOS !!!

Zitat:

Original geschrieben von ameisenpo


Leute:
Wenn ich lese ÖL selbst angeliefert geht mir der Hut hoch.....................

Euch würde ich alle nach Hause schicken !

Wenn ihr nen Stempel vom 🙂 wollt, dürft ihr auch wegen paar Euro fürs Öl nicht rumkacken 😕

Macht doch den Wechsel an der Self made Station, wenn ihr Öl mitbringen wollt......

Beim 🙂 einen auf dicke Hose machen, Backen aufblasen und Händeringend auf Kulanz pochen, aber Öl im Kofferraum dabeihaben............................😕

FASSUNGSLOS !!!

EBENSO FASSUNGSLOS!!!!

nen dicken Benz fahren und dann wegen den paar Kröten rummachen?!?!?! man man man....dann fahrt ein Auto das auch nicht so viel kostet...

Früher hätte es sowas nie gegeben! Nen Benz fahren war Status, und da hat man nicht wegen lächerlichem Öl rumgek***t....

man man man....

Na ihr zwei "Fassungslosen". Wolltet mal ein wenig Stimmung machen? Das kann ich auch.

In eure Kisten könnt ihr ja für 3,99 Euro Nähmaschinenöl einfüllen. Aber bei 27 Euro pro Liter sieht die Sache schon etwas anders aus.

Und wenn ich mir ne Kiste für 50000 Euro anschaffe, dann habe ich mir das Recht erworben einen auf dicke Hose zu machen und die Backen aufzublasen. Denn dann erwarte ich Qualität.

Gruß Stiefo

Deine Antwort
Ähnliche Themen