Assyst-Kosten
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
1697 Antworten
220 CDI T-Modell 08/2008
KM Stand 105.235
Assyst "A" mit 2 Arbeitswerten für die Überprüfung und Schmierung der Anhängerkupplung
bei Mercedes Herbrand in Bocholt:
305,20 € brutto
Sehr freundlicher Service,
die Dialogannahme verdient ihren Namen und die Erklärung der Rechnung war kompetent und ausführlich.
(Obwohl die Punkte alle klar waren)
Zitat:
Original geschrieben von Powerkombi
...Ist bei mir auch so. Beim E500 kommst du nicht unter C. Egal was man macht. Hatte beim letzten Assyst (klein) keine Zusatzarbeiten lt. Servicecode. Trotzdem Assyst C.
nicht korrekt.
Hatte schon Service B bei ca. 100 tkm.
So, it's done!
Mit fast 2000 km Überzug war ich heute zur Durchsicht G.
Bei 202000km Assyst Plus, Großer Wartungsumfang.
Mit Öl 229.5 und Wechsel Gelenk für Achsschenkel UR 506.- €
Einziger Mangel: Serviceheft voll... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von corrosion
So, it's done!
Mit fast 2000 km Überzug war ich heute zur Durchsicht G.
Bei 202000km Assyst Plus, Großer Wartungsumfang.
Mit Öl 229.5 und Wechsel Gelenk für Achsschenkel UR 506.- €Einziger Mangel: Serviceheft voll... 🙄
Assyst G: was war alles fällig?
Ähnliche Themen
Das müsste ein guter Preis sein.
Ich hatte ja ein Angebot für den "C" mit allen Filtern für 650 Euro
War bei mir auch so weit, ASSYST F nach 25 tkm, bei 46.500 km, gemacht wurde :
ASSYST PLUS, kleiner Wartungsumfang 10 AW
Kombifilter erneuern 1 AW
Luftfilter erneuern 5 AW
Zündkerzen erneuern 12 AW
Motoröl und -filter erneuern 5 AW
Keilrippenriemen pruefen 2 AW
Ölverlust am Motor feststellen 3 AW
Deckel der Nockenwelle am Zylinderkopf hinten erneuern 2 AW
Summe Arbeitszeit 40 AW a 6,95€ = 278 € + MWst = 330,82 €
Dazu Material:
TS Filtereinsatz 55,91 €
Zündkerzen 6*11,66 = 69,96 €
FIltereinsatz 18,38 €
Staubfilter 28,28 €
Verschlussdeckel 2,63 €
Waschmittel Wischer 6,30 € <--- wird reklamiert, wurde extra abbestellt bei Abgabe !
Binder 5*1,02 = 5,10 € <-- was ist das ???
Reinigungs Spray 2*3,57 = 7,14 €
Summe Material 193,70 + MWst = 230,50 €
Insgesamt 581,33 €
Motoröl wurde angeliefert, Altöl wurde nicht berechnet !
Abhol- und Bringservice kostenlos !
Aussenwäsche kostenos !
Alles in Allem, hätte schlimmer kommen können .....
seit ca. 3 Jahren lasse ich meinen E200 Kompr. Bj. 2003/7 nicht mehr beim freundl., sondern in einer Wst.
meines Vertrauens (Taxi-Service), regelmäßig warten u. reparieren.
Hier der letzte Service bei 176 000 Km :
Ölwechsel Texaco-Ultra = 55,00 €
Bremsflüssigkeitswechsel (SBC) = 42,00 €
Innenraumfilter = 9,00 €
Taxi-Grundinspektion n. MB Wartungsplan = 40,00 €
Kosten gesamt = 146 € + Mwst = 174 €
Mit der gesamten Leistung dieser Fa. bin ich vollauf zufrieden. Immer eine zuvorkommende u. fachgerechte Bedienung u. das noch zu einem vernünftigen Preis.
Gruß aus Berlin !
Bei meine VorMopf 350er steht in 1000KM ein Assyst D an.
Das mit den Positionen 1,3,5,6,7,9,13,14 ist mir klar. Aber für was steht der Werkstatt Code B8TE1 ?
Kann mir da jemand weiter helfen ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Quaschi
Das mit den Positionen 1,3,5,6,7,9,13,14 ist mir klar. Aber für was steht der Werkstatt Code B8TE1 ?
Und die Antwort liegt so nah. Der Werkstattcode B8TE1 steht für die Positionen 1,3,5,6,7,9,13,14. 😉
Dieser wird nämlich aus den fälligen Positionen generiert. Wenn der Meister diesen Code in seinen Computer eingibt, dann werden eben wieder diese Positionen ausgegeben.
cu termi0815
Zitat:
Original geschrieben von Quaschi
Bei meine VorMopf 350er steht in 1000KM ein Assyst D an.Das mit den Positionen 1,3,5,6,7,9,13,14 ist mir klar. Aber für was steht der Werkstatt Code B8TE1 ?
Kann mir da jemand weiter helfen ? 🙂
Als Zustzarbeiten zum Serviceumfang klein kommen:
-Keilriemen auf Verschleiß prüfen
-BFK erneuern
-Schiebedach reinigen
-Luftfilter erneuern
Wobei punkt 1 und 3 in der Regel nie berechnet werden.