ASSYST-FAQ
weil mir letzter zeit unser unbelehrbarer forumsspammer extrem auf den keks geht und sich auch nicht auf beiträge zig user einlässt, wollte ich hier ein kurzes FAQ bezüglich des servicemenüs zusammenfassen.
es sind nur die grundlagen drin, um auch gewisse leute nicht zu überfordern. also alles schritt für schritt. quasi nach dem "für dummies" prinzip ;)
hoffe es bringt den einen oder anderen weiter - und unseren forumsspammer endlich zum schweigen! :mad:
FAQ - Grundlage
falls das FAQ auf positive resonanz stößt, kann ich auch einen zweiten teil mit vertieften einstellungsmöglichkeiten zusammenfassen.
grüße
Danijel
Beste Antwort im Thema
weil mir letzter zeit unser unbelehrbarer forumsspammer extrem auf den keks geht und sich auch nicht auf beiträge zig user einlässt, wollte ich hier ein kurzes FAQ bezüglich des servicemenüs zusammenfassen.
es sind nur die grundlagen drin, um auch gewisse leute nicht zu überfordern. also alles schritt für schritt. quasi nach dem "für dummies" prinzip ;)
hoffe es bringt den einen oder anderen weiter - und unseren forumsspammer endlich zum schweigen! :mad:
FAQ - Grundlage
falls das FAQ auf positive resonanz stößt, kann ich auch einen zweiten teil mit vertieften einstellungsmöglichkeiten zusammenfassen.
grüße
Danijel
Ähnliche Themen
112 Antworten
sehr Gut gemacht vielen Dank
Hallo liebe Community,
Also nun zu meinem Anliegen: Bei unserem Benz E320 CDI VFL steht ein Service B an.
Nun habe ich heute mal im KI geschaut und mir die Daten rausgeschrieben..
Unter Servicedaten oder Positionen steht:
Service 1
HU
AU
Service 13
Service 15
Soweit so gut aber, unter Sonderarbeiten stehen noch andere Servicenummern (Positionen)..
Meine Frage welche Service müssen durchgeführt werden die normalen Positionen oder die Sonderarbeiten..oder beide???
Zitat:
Original geschrieben von Nubbenholt
@Kujko
Vielen Dank für Deine methodischen Hinweise zum "Eindringen" in den Bordkomputer zum Auslesen der anstehenden Arbeiten.
Ich muß in 23 Tagen, trotzdem ich noch eine Restlaufstrecke von ca. 14.000 km habe, zum Service A, wie der Bordkomputer meldet. Das erste Jahr ist um. Es ist auch nicht schlecht, wenn das allererste Öl rauskommt. Ich fahre erst einmal hin und lasse mir die Kosten nach dem Auslesen des Bordkomputers nennen.
Vorher werde ich den Bordkomputer selbst auslesen. Du siehst Deine Hilfe kommt zur rechten Zeit. Auf telefonischer Nachfrage wurde mir gesagt, daß Service A mit Ölwechsel (ca. 160 €) insgesamtt 400 bis 450 € kosten kann. Das erscheint mir zu hoch.
Eine Frage habe ich noch: Wie komme ich vorschriftsmäßig wieder aus dem Bordkomputer heraus, ohne Veränderungen vorzunehmen?
Nubbenholt
Einfach mit der Lenkradtaste rauf oder runter raus aus dem Menu und fertig!
Hallo Mackhack,
Du hast bestimmt schon gemerkt, daß die Frage vor 3 Jahren gestellt wurde. Du arbeitest wohl alle bisherigen Fragen dieses Forums ab(?)
Zitat:
Original geschrieben von Nubbenholt
Hallo Mackhack,
Du hast bestimmt schon gemerkt, daß die Frage vor 3 Jahren gestellt wurde. Du arbeitest wohl alle bisherigen Fragen dieses Forums ab(?)
Nicht gemerkt und nicht aufgepasst und nicht aufarbeiten :)
das ding ist der hammer, da hätte ich gern mehr von
und ich bin der letzte Dussel der das noch nicht geladen hat,
--> Link geht nicht mehr, MIST
MfG
Sven
Zitat:
Original geschrieben von drifter800
und ich bin der letzte Dussel der das noch nicht geladen hat,
--> Link geht nicht mehr, MIST
MfG
Sven
Guck dir mal die FAQ an. Da findest du die Dateien und auch weitere hilfreiche Infos.