Assyst bestätigt ohne Service
Hi Leute
Ich war heute auf die Schnelle bei MacOil Öl wechseln.
Nachdem alles durch war, hat der Typ einfach den Service im Assyst Menü bestätigt.
Nächster Service (A) wäre erst im Dezember fällig und jetzt zeigt die Assyst Anzeige 365Tage oder 25tkm an. Und auch noch den Service B. Der wäre aber gar nicht dran sondern wie gesagt Service A.
Kann Mercedes das irgendwie wieder rückgängig machen, damit nach Plan im Dezember den Service A durchführen lassen kann?
Es wurden auch Zusatzarbeiten angezeigt aber hab natürlich keine Ahnung welche genau.
Danke schonmal.
41 Antworten
Zitat:
@Gremmel schrieb am 24. August 2024 um 11:53:56 Uhr:
Zitat:
@220forever schrieb am 23. August 2024 um 22:43:38 Uhr:
Der codierer ignoriert einfach meine Nachrichten.. kam bisher noch imme nicht dazu. @Gremmel du kommst nicht zufällig aus dem Raum Dortmund ? ^^Ich wohne zwar in deiner Nähe, ändere aber aus Prinzip nichts an Fahrzeugen von denen ich noch nicht einmal die Besitzer länger kenne.
Ich bin in einem Alter wo ich nach meinen Hilfen schon öfters schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Völlig verständlich. Wobei es ja nichts Großes ist. Und wie es aussieht, hast du das ja auch schon einige Male gemacht.
Hätte dir gerne privat geschrieben, aber funktioniert irgendwie nicht.
Zitat:
@220forever schrieb am 24. August 2024 um 14:41:27 Uhr:
....
Hätte dir gerne privat geschrieben, aber funktioniert irgendwie nicht.
Genau deshalb ist meine PN ja auch gesperrt.
Ich werde meiner Linie auch weiterhin treu bleiben.
Auch hier auf MT bieten doch einige Codierer ihre Dienste an.
Nur kurz gesucht und das dazu gefunden: https://www.motor-talk.de/.../parktronic-im-c204-t6925751.html?...
Es gibt aber auch noch mehr Listen.
So, ich war jetzt bei einem Codierer. Und ja… wollte mir erstmal irgendwelche komischen Optimierungen andrehen. Nachdem ich alles verneint habe, hat er den Assyst ,,zurückgesetzt‘‘.
Wobei ich denke, dass er diesen auch einfach bestätigt hat.
Hab jetzt zwar Service A , aber in 365 Tagen. Und im Gesamtservice sind nur 1 und 3 hinterlegt. Vorher waren es deutlich mehr.
Also hat er es nur schlimmer gemacht.
Frage ist, ob man jetzt beide zurücksetzen kann.
Dieser Codierer war auf jeden Fall nicht in der Lage.
Zitat:
@220forever schrieb am 27. August 2024 um 17:58:42 Uhr:
So, ich war jetzt bei einem Codierer. Und ja… wollte mir erstmal irgendwelche komischen Optimierungen andrehen. Nachdem ich alles verneint habe, hat er den Assyst ,,zurückgesetzt‘‘.Wobei ich denke, dass er diesen auch einfach bestätigt hat.
Hab jetzt zwar Service A , aber in 365 Tagen. Und im Gesamtservice sind nur 1 und 3 hinterlegt. Vorher waren es deutlich mehr.
Also hat er es nur schlimmer gemacht.
Frage ist, ob man jetzt beide zurücksetzen kann.
Dieser Codierer war auf jeden Fall nicht in der Lage.
Ich hatte dazu doch extra ein Foto eingestellt. 😕
Es kann immer nur der zuletzt quittierte Serviceeintrag wieder gelöscht werden. Der davor nicht mehr.
Jetzt ist das Kind also ganz in den Brunnen gefallen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gremmel schrieb am 27. August 2024 um 18:15:58 Uhr:
Zitat:
@220forever schrieb am 27. August 2024 um 17:58:42 Uhr:
So, ich war jetzt bei einem Codierer. Und ja… wollte mir erstmal irgendwelche komischen Optimierungen andrehen. Nachdem ich alles verneint habe, hat er den Assyst ,,zurückgesetzt‘‘.Wobei ich denke, dass er diesen auch einfach bestätigt hat.
Hab jetzt zwar Service A , aber in 365 Tagen. Und im Gesamtservice sind nur 1 und 3 hinterlegt. Vorher waren es deutlich mehr.
Also hat er es nur schlimmer gemacht.
Frage ist, ob man jetzt beide zurücksetzen kann.
Dieser Codierer war auf jeden Fall nicht in der Lage.
Ich hatte dazu doch extra ein Foto eingestellt. 😕
Es kann immer nur der zuletzt quittierte Serviceeintrag wieder gelöscht werden. Der davor nicht mehr.
Jetzt ist das Kind also ganz in den Brunnen gefallen.
Wie gesagt, sicher bin ich nicht wie er was genau gemacht hat.
Aber Tatsache ist, dass Service A in 365 Tagen angezeigt wird und nur Service 1 u 3. Ob er jetzt irgendwie alles genullt hat oder den jetzigen wieder bestätigt, weiß ich nicht.
Bin echt richtig angepisst.
Zitat:
@220forever schrieb am 27. August 2024 um 18:41:22 Uhr:
Zitat:
@Gremmel schrieb am 27. August 2024 um 18:15:58 Uhr:
Ich hatte dazu doch extra ein Foto eingestellt. 😕
Es kann immer nur der zuletzt quittierte Serviceeintrag wieder gelöscht werden. Der davor nicht mehr.
Jetzt ist das Kind also ganz in den Brunnen gefallen.Wie gesagt, sicher bin ich nicht wie er was genau gemacht hat.
Aber Tatsache ist, dass Service A in 365 Tagen angezeigt wird und nur Service 1 u 3. Ob er jetzt irgendwie alles genullt hat oder den jetzigen wieder bestätigt, weiß ich nicht.Bin echt richtig angepisst.
Er hat anscheinend den Service B quittiert sonst ständen da jetzt nicht 365Tage.
Zitat:
@Gremmel schrieb am 27. August 2024 um 18:54:24 Uhr:
Zitat:
@220forever schrieb am 27. August 2024 um 18:41:22 Uhr:
Wie gesagt, sicher bin ich nicht wie er was genau gemacht hat.
Aber Tatsache ist, dass Service A in 365 Tagen angezeigt wird und nur Service 1 u 3. Ob er jetzt irgendwie alles genullt hat oder den jetzigen wieder bestätigt, weiß ich nicht.Bin echt richtig angepisst.
Er hat anscheinend den Service B quittiert sonst ständen da jetzt nicht 365Tage.
So ein Nichtsnutz. Hätte ich auch ohne Diagnosegerät machen können. Naja das Thema ist dann wohl gegessen. Danke euch.
Zitat:
@jw61 schrieb am 28. August 2024 um 11:48:17 Uhr:
Wozu einen Codierer?Ich hatte Gremmel so verstanden, dass das jeder mit Xentry erledigen kann.
Ich habe in meinem Bekanntenkreis keinen mit Xentry. Deswegen musste ich mir einen Codierer suchen.
Ich muss einfach loswerden, einfach nur mein IMHO
wenn sich jemand der sich nicht mit Technik beschäftigen will und sich ein Auto kauft und nach sagen wir 5 Jahren wieder verkauft macht so ein Assyst schon Sinn.
Aber jemand der ein 10 Jähriges Auto fährt, schaut ja nach der Technik, da ist doch egal ob man den Luftfilter alle 20000km tauscht oder doch 30000.... wenn man weiß was man macht
Was ist so ein großer Assyst? Luftprüfen, Profiltiefe messen, Bremse kontrollieren, ob alle Verkleidungen am Unterboden ok sind, ob etwas ausgeschlagen ist....danach schaut man doch sowieso bei so einem alten Auto.
Meine Assyst werden einfach weggedrückt....
Mein Autos haben einen Serviceheft das ich einfach handschriftlich führe, dann weiß ich wann der Krafststofffilter gewechselt wurde usw. Luftfilter schaue ich mir an und entscheide, beim Innenraumfilter genauso, das muss mir kein Assyst sagen
Beim Ölwechsel hat auch jeder seine Vorlieben, ich lasse das das hier leer dafür gibt es den Ölfred 🙂
Ich habe mir angewöhnt bei runden km Ständen ( z.B. 150.000km ) nach den Basics zu schauen, ob etwas fällig ist, ein Blick ins eigene Serviceheft und ich weiß was zu tun ist, man macht es ja für sich und nicht für irgendwann mal für einen Verkauf, etwas anders ist es natürlich wenn es ein besonderer Wagen ist, der mal wertvoll sein könnte....aber mit dem fährt man auch nicht zu MacÖl 😉 ...nichts gegen MCOel, im Gegenteil, finde das sehr gut, bei Preisen beim Unfreundlichen.....
Zitat:
@avalex schrieb am 31. August 2024 um 12:22:40 Uhr:
Ich muss einfach loswerden, einfach nur mein IMHO
wenn sich jemand der sich nicht mit Technik beschäftigen will und sich ein Auto kauft und nach sagen wir 5 Jahren wieder verkauft macht so ein Assyst schon Sinn.
Aber jemand der ein 10 Jähriges Auto fährt, schaut ja nach der Technik, da ist doch egal ob man den Luftfilter alle 20000km tauscht oder doch 30000.... wenn man weiß was man macht
Was ist so ein großer Assyst? Luftprüfen, Profiltiefe messen, Bremse kontrollieren, ob alle Verkleidungen am Unterboden ok sind, ob etwas ausgeschlagen ist....danach schaut man doch sowieso bei so einem alten Auto.
Meine Assyst werden einfach weggedrückt....
Mein Autos haben einen Serviceheft das ich einfach handschriftlich führe, dann weiß ich wann der Krafststofffilter gewechselt wurde usw. Luftfilter schaue ich mir an und entscheide, beim Innenraumfilter genauso, das muss mir kein Assyst sagen
Beim Ölwechsel hat auch jeder seine Vorlieben, ich lasse das das hier leer dafür gibt es den Ölfred 🙂Ich habe mir angewöhnt bei runden km Ständen ( z.B. 150.000km ) nach den Basics zu schauen, ob etwas fällig ist, ein Blick ins eigene Serviceheft und ich weiß was zu tun ist, man macht es ja für sich und nicht für irgendwann mal für einen Verkauf, etwas anders ist es natürlich wenn es ein besonderer Wagen ist, der mal wertvoll sein könnte....aber mit dem fährt man auch nicht zu MacÖl 😉 ...nichts gegen MCOel, im Gegenteil, finde das sehr gut, bei Preisen beim Unfreundlichen.....
Mein damaliger Merc. C270 CDI Bj. 2003 hat die letzten 10 Jahre auch keine Werkstatt gesehen und ging alle 2 Jahre mit 0 Fehler durch den TÜV - vor 2 Jahren für 6550€ verkauft, die hat der Käufer freiwillig bezahlt für das rostfreie Auto..
Der hat nicht nach Servicenachweis gefragt.