Assyst bestätigt ohne Service
Hi Leute
Ich war heute auf die Schnelle bei MacOil Öl wechseln.
Nachdem alles durch war, hat der Typ einfach den Service im Assyst Menü bestätigt.
Nächster Service (A) wäre erst im Dezember fällig und jetzt zeigt die Assyst Anzeige 365Tage oder 25tkm an. Und auch noch den Service B. Der wäre aber gar nicht dran sondern wie gesagt Service A.
Kann Mercedes das irgendwie wieder rückgängig machen, damit nach Plan im Dezember den Service A durchführen lassen kann?
Es wurden auch Zusatzarbeiten angezeigt aber hab natürlich keine Ahnung welche genau.
Danke schonmal.
41 Antworten
Wie wir das mit dem Assyst handhaben, hilft dem TE aber nicht wirklich. Das was ich selbermachen kann und will, mache ich selbst...einschl. zurücksetzen Assyst...was ich nicht kann/will lasse ich in einer auf MB spezialisierten freien Werkstatt erledigen.
So einfach in 15 Min. rückgängig machen ist das bei MB wohl nicht...dasselbe Problem wurde erst vor kurzem in einem anderen MB-Unterforum thematisiert...war eine teure umständliche Arie über den MB-Server im Rechenzentrum.
Abgesehen davon, dass ich es gerne weiterhin im digitalen „Serviceheft“ hätte, weiß ich jetzt nicht was alles ansteht an Zusatzarbeiten.
Als der Typ runtergeklickt hat um den Service zu bestätigen, wurden schon ein paar Zusatzarbeiten angezeigt. Also Service 4,5,6 etc. Nur weiß ich jetzt nicht welche genau.
Gut, denke das kriege ich mit dem Wartungsplan auch heraus. Trotzdem doof.
Wenn’s für Mercedes so umständlich ist, wirds ein Codierer wahrscheinlich nicht hinbekommen oder?
Werde mal nachfragen..
Ähnliche Themen
Zitat:
@jw61 schrieb am 11. August 2024 um 12:02:10 Uhr:
So einfach in 15 Min. rückgängig machen ist das bei MB wohl nicht...dasselbe Problem wurde erst vor kurzem in einem anderen MB-Unterforum thematisiert...war eine teure umständliche Arie über den MB-Server im Rechenzentrum.
In welchem MB Unterforum wurde das glaubhaft so für einen W204 für diese hier bekannten Umstände beschrieben?
Ich beschreibe nur etwas was ich selber schon mehrfach mit Erfolg praktiziert habe.
Ich muss mich hier auf MT nicht beweisen.
In diesem Fall habe ich schon in 3 verschiedenen W204 die letzten von meiner Bekannt- Verwandschaft "aus Versehen" quittierten ASSYST mit XENTRY wieder gelöscht / zurückgesetzt.
Tatsächlich benötigt man wenn dann Xentry mit dem KI die Kommunikation aufgebaut hat auch keine 15 Minuten.
Das ist dann bereits in 10 Sekunden erledigt.
Es ist mir auch nicht bekannt das MacOil (wie z.B. ATU) einen Zugang zum "MB Zentralrechner" hat. Also kann und muss man diese letzte Änderung (Rücknahme) auch nur OFFLINE im KI ASSYST und nicht irgendwie ONLINE wieder rückgängig machen.
Dazu unten auch ein Foto aus einer W204 XENTRY KI Simulation.
Komm mal wieder runter, wie ich schrieb, war es in einem anderen MB-Unterforum, konkret 205 Mopf
https://www.motor-talk.de/.../...ice-menu-am-lenkrad-t7607573.html?...
In dem Thread wird angedeutet, das es bei älteren Baureihen (204) wohl ohne MB geht...so wie du es beschreibst.
Versuch macht klug.
Zitat:
@Gremmel schrieb am 11. August 2024 um 14:54:07 Uhr:
Zitat:
@jw61 schrieb am 11. August 2024 um 12:02:10 Uhr:
So einfach in 15 Min. rückgängig machen ist das bei MB wohl nicht...dasselbe Problem wurde erst vor kurzem in einem anderen MB-Unterforum thematisiert...war eine teure umständliche Arie über den MB-Server im Rechenzentrum.In welchem MB Unterforum wurde das glaubhaft so für einen W204 für diese hier bekannten Umstände beschrieben?
Ich beschreibe nur etwas was ich selber schon mehrfach mit Erfolg praktiziert habe.
Ich muss mich hier auf MT nicht beweisen.In diesem Fall habe ich schon in 3 verschiedenen W204 die letzten von meiner Bekannt- Verwandschaft "aus Versehen" quittierten ASSYST mit XENTRY wieder gelöscht / zurückgesetzt.
Tatsächlich benötigt man wenn dann Xentry mit dem KI die Kommunikation aufgebaut hat auch keine 15 Minuten.
Das ist dann bereits in 10 Sekunden erledigt.Es ist mir auch nicht bekannt das MacOil (wie z.B. ATU) einen Zugang zum "MB Zentralrechner" hat. Also kann und muss man diese letzte Änderung (Rücknahme) auch nur OFFLINE im KI ASSYST und nicht irgendwie ONLINE wieder rückgängig machen.
Dazu unten auch ein Foto aus einer W204 XENTRY KI Simulation.
Habe bei KA Kontakt zu einem Codierer aufgenommen. Der würde das Ganze für 30€ erledigen.
Danke dir für den Tipp.
Nur hab ich da noch ne Frage.
Vor der ganzen MacOil Geschichte hat mein KI mir ca 110 Tage bis zum nächsten Service angezeigt.
Wenn der Codierer dann das letzte Bestätigten zurücksetzt, wäre ich dann wieder in meiner Ausgangslage mit 110 Tagen oder wird das KI dann 365 Tagen anzeigen?
Hoffe konnte mich verständlich ausdrückt ^^
Lg
Zitat:
@220forever schrieb am 12. August 2024 um 16:23:57 Uhr:
Habe bei KA Kontakt zu einem Codierer aufgenommen. Der würde das Ganze für 30€ erledigen.
Danke dir für den Tipp.Nur hab ich da noch ne Frage.
Vor der ganzen MacOil Geschichte hat mein KI mir ca 110 Tage bis zum nächsten Service angezeigt.
Wenn der Codierer dann das letzte Bestätigten zurücksetzt, wäre ich dann wieder in meiner Ausgangslage mit 110 Tagen oder wird das KI dann 365 Tagen anzeigen?
Hoffe konnte mich verständlich ausdrückt ^^
Lg
Wenn ich mich richtig erinnere, ist der ASSYST danach auf dem Stand vor dem Reset minus der verstrichenen Tage und der gefahrenen Kilometer bis zu dem Rücknahmezeitpunkt.
Ich habe die ASSYST Rücknahmen damals Zeitnah durchgeführt und den Eigentümern und mir ist danach auf jeden Fall nichts Außergewöhnliches aufgefallen.
Hoffentlich noch verständlicher ausgedrückt:
Als wäre der MacOil ASSYST Reset nie ausgeführt worden. Man findet den Reset und die Rücknahme auch in keinem Datensatz.
TIPP: Lasse dir den ASSYST Datensatz doch direkt von dem Codierer als PDF mitgeben. Also einen Datenträger mitnehmen.
Dann weißt du auch wie genau es die Vorbesitzer mit den Serviceterminen gehalten haben.
Berichte mal, ob es funktioniert hat.
https://b2bconnect.mercedes-benz.com/de/help/faq/software/dsb
Zitat: "Mit DSB werden wartungsrelevante Servicedaten erfasst. Dabei trägt die ausführende Werkstatt nach erfolgreich durchgeführten Servicearbeiten die Daten in eine zentrale, vor dem Zugriff Dritter geschützten Datenbank ein."
Wird wohl davon abhängig sein, ob der Service nur im Auto/KI (offline) oder im DSB (online) bestätigt wurde.
Moin,
habe tatsächlich gerade die selbe Situation hinter mir, allerdings bei meiner E-Klasse. Vor ca. 3 Wochen einen Zwischenölwechsel vollzogen, woraufhin danach direkt der Service A bestätigt worden war, dieser ebenfalls erst im Dezember fällig gewesen wäre.
Neue Anzeige laut Assyst, nach dem Wechsel - Service B7 in 365 Tagen.
Lange Rede kurzer Sinn. Die Werkstatt des Ölwechsels konnte die Anzeige nicht mehr zurücksetzen. Mercedes selbst konnte dies, lässt sich dies aber ebenso fürstlich entlohnen - Für das Zurücksetzen der Serviceanzeige wurden 130€ fällig.
Übrigens konnte ich mir währenddessen mal die Historie ansehen und in der Tat haben die Werkstätten die Möglichkeit den Ölwechsel auch als ``Zwischenölwechsel`` anzugeben, sprich ohne den allg. Service bestätigen zu müssen.
War zumindest bei meinem Gefährt vom Januar so hinterlegt, da ich dort zuletzt einen Wechsel habe machen lassen.
Ist halt ein (teurer) Fehler der Werkstatt bzw. in diesem Fall von McOil gewesen. Immerhin war meine Werkstatt so kulant und hat die Kosten für ihren Fehler übernommen.
Zitat:
@jw61 schrieb am 12. August 2024 um 18:50:49 Uhr:
Berichte mal, ob es funktioniert hat.https://b2bconnect.mercedes-benz.com/de/help/faq/software/dsb
Zitat: "Mit DSB werden wartungsrelevante Servicedaten erfasst. Dabei trägt die ausführende Werkstatt nach erfolgreich durchgeführten Servicearbeiten die Daten in eine zentrale, vor dem Zugriff Dritter geschützten Datenbank ein."Wird wohl davon abhängig sein, ob der Service nur im Auto/KI (offline) oder im DSB (online) bestätigt wurde.
Ja mache ich.
Wird nur offline im KI gewesen sein.
Der Typ hat sich durchs Fenster reingelehnt und einfach durchgeklickt.. so schnell konnte ich gar nicht reagieren.
Hat der Codierer nun in der Zwischenzeit den ASSYST rückgängig setzen können?
Zitat:
@Gremmel schrieb am 18. August 2024 um 12:29:38 Uhr:
@220foreverHat der Codierer nun in der Zwischenzeit den ASSYST rückgängig setzen können?
Werde morgen hoffentlich endlich hinfahren. Hab’s bisher nicht geschafft. Gebe dann Rückmeldung🙂
Der codierer ignoriert einfach meine Nachrichten.. kam bisher noch imme nicht dazu. @Gremmel du kommst nicht zufällig aus dem Raum Dortmund ? ^^
Zitat:
@220forever schrieb am 23. August 2024 um 22:43:38 Uhr:
Der codierer ignoriert einfach meine Nachrichten.. kam bisher noch imme nicht dazu. @Gremmel du kommst nicht zufällig aus dem Raum Dortmund ? ^^
Ich wohne zwar in deiner Nähe, ändere aber aus Prinzip nichts an Fahrzeugen von denen ich noch nicht einmal die Besitzer länger kenne.
Ich bin in einem Alter wo ich nach meinen Hilfen schon öfters schlechte Erfahrungen gemacht habe.