Assyst-B am W204
Vielleicht interessiert es den einen oder anderen...
Gestern hatte ich meinen C200K nach ziemlich genau 2 Jahren und 31TKM zur zweiten Inspektion.
Auf dem Auftrag und später auch auf der Rechnung befanden sich automatisch, neben dem Assyst-B (€399,-), zwei zusätzliche Punkte:
1. Wechseln der Bremsflüssigkeit (€49,-)
2. Reinigen und Schmieren des Panoramadaches (€38,-)
Auf meine Nachfrage hin, wurde mir versichert, das beide Punkte grundsätzlich durchgeführt werden.
Macht zusammen stolze €486,-.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich hatte meinen C200 letzten Freitag zur Inspektion B (ca. 40.000km) gegeben. Hatte vorher ein Festpreisangebot über 302,-€ dafür bekommen. Aber weil der Wagen zwei Jahre alt ist, wurde laut MB-Wartungsplan auch die Bremsflüssigkeit und der Kombifilter (Pollenfilter) gewechselt. Die endgültige Rechnung belief sich dann über 418,-€.
Thema Öl: Für mich scheint es absolut selbstverständlich, dass die Werkstatt keinerlei Garantien bezüglich des Öls übernehmen kann, wenn der Kunde das Öl mitbringt. Außerdem: Wenn ich kein Vertrauen in die Werkstatt habe, welches Öl die in den Motor kippen, wie kann ich dann sicher sein, das die Werkstatt mein angeliefertes Öl auch wirklich verwendet hat? Soll ich mich die ganze Zeit hinter den Monteur stellen? Wenn ich nicht mal der Markenwerkstatt vertraue, dann bin ich ja im Internet bei mir vollkommen unbekannten Versendern bestens aufgehoben!?
Wenn ich einen (Garantie-)Schaden an meinem durchgängig werkstattgewarteten Fahrzeug habe, ist für mich auch die Werkstatt der Gesprächspartner. Ich habe keine Lust, mich dann mit einer Firma "Mobil", "Liqui Moly" oder "Bosch", wenn mal die Zündkerzen fällig werden, oder wen auch immer in großer Entfernung zu debattieren.
Gruß
Tapshase
33 Antworten
hi leute,
habe nach 33tkm nun auch assyst b1 mit plus-paket machen lassen. hat mit bremsflüssigkeits- und kombifilterwechsel, fz-reinigung... 261euronen gekostet (kein ersatz-fz angeboten, öl selbst geliefert).
gruß aus dem verregneten brandenburg,
rainer
Zitat:
Original geschrieben von helmutyx59
hi leute,habe nach 33tkm nun auch assyst b1 mit plus-paket machen lassen. hat mit bremsflüssigkeits- und kombifilterwechsel, fz-reinigung... 261euronen gekostet (kein ersatz-fz angeboten, öl selbst geliefert).
gruß aus dem verregneten brandenburg,
rainer
Also sind die Preise doch fast identisch. Das ist gut so.
Zum Thema Bremsflüssigkeit:
Als ich meinen C200CDI eben zwecks Assyst B zum Freundlichen gebracht habe, hat er im KI einen Code ausgelesen. Das Auto sagt, was genau gemacht werden muss. Bei mir stand Code 606. Lt. Auskunft des Meisters ist demnach kein Bremsflüssigkeitswechsel fällig. Wundert mich zwar auch, weil der Wagen BJ 7/2007 ist und 50tkm drauf hat.... aber gut... der Meister sollte es wissen.
Hat jemand andere Infos?
Gruß
Just-Bones
Zitat:
Original geschrieben von Just-Bones
Zum Thema Bremsflüssigkeit:
Als ich meinen C200CDI eben zwecks Assyst B zum Freundlichen gebracht habe, hat er im KI einen Code ausgelesen. Das Auto sagt, was genau gemacht werden muss. Bei mir stand Code 606. Lt. Auskunft des Meisters ist demnach kein Bremsflüssigkeitswechsel fällig. Wundert mich zwar auch, weil der Wagen BJ 7/2007 ist und 50tkm drauf hat.... aber gut... der Meister sollte es wissen.Hat jemand andere Infos?
Gruß
Just-Bones
Die Position "P2 Komplettpreis Zusatz zum Service Bremsflüssigkeit erneuern € 49,58" hatte ich bereits bei Abgabe des Fahrzeugs auf meinem Auftrag, ohne das irgendjemand irgendetwas auslesen konnte !
Ähnliche Themen
naja... wahrscheinlich bekomm ich dann in 4 Wochen ne Meldung, dass das fällig ist ;-(
Zitat:
Original geschrieben von Just-Bones
naja... wahrscheinlich bekomm ich dann in 4 Wochen ne Meldung, dass das fällig ist ;-(
Hm, meiner war auch gerade bei der Assyst B und die Bremsflüssigkeit wurde auch nicht getauscht. Ist auch 2 Jahre alt und ca. 40k km runter. Die Aussage mit den Codes habe ich auch vom Meister bekommen, als ich fragte, was der alles gemacht werden muss.
Finde das jetzt etwas seltsam... Sollte ich da nochmal nachfragen?
Gruß
Marc
Bremsflüssigkeit muss alle 2 Jahre getauscht werden - eigentlich.
Aber das hängt ja im Prinzip auch damit zusammen, ob getauscht werden muss, wenn z.B. der Wasseranteil zu hoch.
Nun unser 211er sieht die Werkstatt alle ca. 1,5 Jahre. Es wird daher jedes 2. Mal, also alle 3 Jahren die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Z.B. bei mir mit grad unter 18 TKM würde es ja Sinn machen, die Bremsflüssigkeit - sofern die noch nen gewissen Wert hat - nicht zu wechseln.
Normalerweise sollte dies vor Auftragserteilung geprüft werden, da gibt es ganz einfache Geräte.....
Bin auch mal gespannt, in 2 Wochen bin ich dran, dann wissen mehr.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Eduard56
Es dreht sich ja darum, daß viele Sachen im Internet gefälscht sind. Ich würd auch manchem zutrauen eine Verpackung Mobil 10W40 zu nehmen und billiges Öl einzufüllen. Ich trau dem Internet nicht so ganz. Ich hab Levis 501 mit allen Sicherheitsmerkmalen gekauft, die aber leider 3 Nummern zu klein waren. Bei Reklamation existierte die Firma nicht mehr. Jetzt bekomm ich die von USA für ca. 30 $ + Zoll.
Weil soviel falsche Ersatzteile unterwegs sind, und das könnte auch bei Öl sein, würd ich als Werkstatt auch nur für meine Sachen Garantie übernehmen. Die Ölgarantie muß dann der Öllieferant aus dem Net übernehmen.
Mich betrifft das auch nicht, weil ich meinen Wagen abgeb und in 1-2 Stunden später 1a wiederbekomm. Alles was reinkommt oder ausgetauscht wird, hat die Werkstatt zu machen. Auch Öl. Ich seh das als Gesamtleistung an. Mag sein, daß ich durch eigenes Öl Geld sparen würde, aber ich bring zum Italiener auch keinen Fisch mit, weil ich den billiger bekomm😁
...wie war ,wie war...
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Bongo
Hm, meiner war auch gerade bei der Assyst B und die Bremsflüssigkeit wurde auch nicht getauscht. Ist auch 2 Jahre alt und ca. 40k km runter. Die Aussage mit den Codes habe ich auch vom Meister bekommen, als ich fragte, was der alles gemacht werden muss.Zitat:
Original geschrieben von Just-Bones
naja... wahrscheinlich bekomm ich dann in 4 Wochen ne Meldung, dass das fällig ist ;-(
Finde das jetzt etwas seltsam... Sollte ich da nochmal nachfragen?Gruß
Marc
sollte aber gewechselt werden,nochmal fragen Hr.Lauten
Nachdem ich meinen "jungen Stern" erst seit Freitag habe und es mein erster Mercedes ist, habe ich mal ne Frage zum Assyst B:
Der Wagen ist Bj 1/2010 mit 20 000 km. Also genau 1 Jahr alt.
Vor der Übergabe wurde ein Service gemacht, das durch den digitalen Ausdruck dokumentiert wurde.
Wenn ich aber die Serviceeinstellung abrufe, steht da : Assyst B in 195 Tagen" also in ca 1/2 Jahr.
Was läuft da falsch?
Zitat:
Original geschrieben von Rainer Dre
Nachdem ich meinen "jungen Stern" erst seit Freitag habe und es mein erster Mercedes ist, habe ich mal ne Frage zum Assyst B:Der Wagen ist Bj 1/2010 mit 20 000 km. Also genau 1 Jahr alt.
Vor der Übergabe wurde ein Service gemacht, das durch den digitalen Ausdruck dokumentiert wurde.
Wenn ich aber die Serviceeinstellung abrufe, steht da : Assyst B in 195 Tagen" also in ca 1/2 Jahr.
Was läuft da falsch?
So wie es aussieht hat man die Anzeige dann wohl nicht zurück gesetzt oder ist defekt,denn wenn der Service neu gemacht wurde müssten ja 365 Tage angezeigt werden sein ab Service.Kannste aber auch selbst zurück setzen im Service Menue,findest du in der Suchfunktion hier.
Irgendwas stimmt dann nicht. Wenn der Service gemacht ist, dann sind 365 Tage oder 25.000 km.
Rein von der Fahrleistung (20.000 km) gibts keinen Sinn, weshalb der Service früher gemacht wurde.
Welches Datum ist denn auf dem Ausdruck drauf? Zur Not einfach die Werkstatt fragen.
wieviel Liter Öl werden beim ölwechsel eigentlich benötigt???
Zitat:
Original geschrieben von BestCeller
wieviel Liter Öl werden beim ölwechsel eigentlich benötigt???
beim 200 K sind 5,5l und ich meine beim 220 CDI sinds 7l.
Am besten mal in Betriebsanleitung gucken.
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
habt ja eigentlich recht.
Nur ich vertrau mal dem Öl. Theoretisch kann einem ja auch die Werkstatt vorwerfen, irgendwas ins Öl reingekippt zu haben, wenn man nen Motorschaden hat und trotzdem das Öl bei Daimler hat wechseln lassen...Bin echt am grübeln, lieber Öl von der Werkstatt und im Zweifel doppelter Preis zahlen, aber für Zukundt ein wenig mehr Sicherheit...
Habt mich umgestimmt 🙂
Ich kaufe immer das original Mercedes Öl im Internet für den Diesel,für 8 Liter zahle ich um die 70 Euro und die bei Mercedes schreiben die ins Scheckheft original Mercedes Öl angeliefert,also kein Problem mit der Garantie wie mir versichert wurde von der Werkstatt.