Assistenzsysteme
Mich stört der Spurhalteassistent. Gibt es keine Möglichkeit diesen permanent abzustellen? Zur Zeit kann ich das nur temporär und muss die Abschaltung nqach jedem Neustart wiederholen.
Beste Antwort im Thema
Der Spurhalteassistent ist Pflicht bei Neuwagen (EU Norm).Genau wie Start/Stop.
Die beiden Sachen sind nicht dauerhaft deaktivierbar sondern können nach jedem Neustart des Motors mit den dementsprechenden Schaltern für die aktuelle Fahrt deaktiviert werden
104 Antworten
Dauerhaft deaktivieren geht nur über die Codierung im Steuergerät. Und das lässt du an einem Mietwagen besser in Ruhe. Also: it's not a bug, it's a feature. Du kannst nur deine Routine des Ausschaltens trainieren und beschleunigen. Und/oder: halt mal spurgetreuer fahren, dann meckert er auch weniger. 😁
Anderer Weg: nochmal den Mietwagen tauschen, wenn das eine Option ist, gegen ein anderes Modell.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aufdringlicher Spurhalteassistent' überführt.]
Beim Spurwechsel immer schön blinken wie es sich gehört, dann bleibt auch der Assistent ruhig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aufdringlicher Spurhalteassistent' überführt.]
Beim Spurwechsel blinken ist gut. Bei Serpentinen in den Seealpen hier sieht das bestimmt lustig aus, wenn man in jeder engen Kurve blinkt, weil man mal den Strich touchiert
Also ich kann mich POLOTAXI009 auch nur voll und ganz anschließen.
Den Spurhalteassi habe ich umprogrammiert, dass er sich die letzte Einstellung merkt.
Habe auch die adaptive Spurführung freigeschaltet, in der Hoffnung, die sei besser. Leider ist die noch schlimmer.
Wirklich nervig und meiner Ansicht nach gefährlich ist aber das ACC. Wenn vor mir jemand abbiegt, muss ich immer schnell genug abschalten und übernehmen, dass es nicht zu sinnlosen Bremsungen kommt. Hoffentlich fährt mir da mal nicht mal irgendwann jemand drauf. Wenn ich nur wüsste, wie ich dieses doofe ACC wieder zu einem normalen Tempomat umcodieren kann. Der Notbremsassi ist auch wirklich vollkommen assi. Wie oft hing ich schon volles Rohr im Gurt und dachte ich sei wo aufgefahren. Das passiert regelmäßig beim Einfahren in Parklücken. Da hängt nur ein Grashalm und der macht eine absolute Vollbremsung über 1m vor dem Ende der Parklücke. Ach das müsste man rauscodieren können. Geht evtl. sogar, muss ich testen, allerdings hätte der ja zur Not auch einen sinnvollen Einsatz, wenn ich in der Stadt mal jemanden übersehen sollte. Aber dafür 100 unnötige Vollbremsungen.
Alles in allem sehr enttäuschend und gefährlich.
Was waren das noch für Zeiten, als man noch ganz ruhig und entspannt fahren konnte.
Am schlimmsten aber, wie geschrieben, ist der ACC.
Ähnliche Themen
Interessant, hier mitzulesen.
Ich kenne nun 3 Personen in meinem näheren Umfeld, die alle den Crossi fahren - alle Style in Vollausstattung, teilweise R-Line Aussattung, alle 110 PS, keiner älter als 8 Monate, alle DSG.
Die Herrschaften sind alle jenseit der "60" - vielleicht auch erwähnenswert.
So habe ich meinen auch bestellt, auf den ich noch warten muss.
Keiner hat die hier geschilderten Herausforderungen, alle loben diese Assisstenzsysteme in höchsten Tönen.
Habe ihnen dieses Thread gezeigt, sie schütteln nur den Kopf.
Sie fahren damit ruhig und entspannt, wie seit mehr als 40 Jahren und sind vollumfänglich zufrieden.
Ich selbst habe ihn vor dem Kauf 1 Woche als Leihwagen gehabt, alles perfekt, keine der hier geschilderten Herausforderungen feststellen können. Kein unlogischer Bremsvorgang, Einfahrt in Garage perfekt.
Wenn ich diszipliniert fahre, was ich grundsätzlich mache, ist alles gut gewesen. Mag sein, das es daran liegt.
Das ist meine Wahrnehmung, meine Erfahrung. Will die der anderen damit nicht schmälern, nur darlegen, dass nicht alle es so sehen. Möglicherweise ist es die Umgewöhnung und die fällt bekanntlich vielen schwer.
Ich glaube das es am eigenen fahr Stiel liegt- hab auch das ganze acc - lane Assist - spurhalte Assistent dsg usw - keine Probleme- hält das Auto mittig in der Spur und lenkt dezent mit oder korrigiert
Genau, darum habe ich geschrieben:
"Wenn ich diszipliniert fahre, was ich grundsätzlich mache, ist alles gut gewesen. Mag sein, das es daran liegt."
Diese Systeme sind sicher auch erzieherisch, was ich sehr zielführend finde.
Ich fahre seit 13 Jahren Volvo. Seit etlichen Jahren habe ich die diversen Assistenten an Bord. Ich schätze die alle sehr und will sie nicht missen. Einzig den Spurhalteassistenten habe ich deaktiviert, was im Menü problemlos geht. Ausgerechnet Volvo, die so viel Wert auf Sicherheit legen, geben den FahrerInnen die Möglichkeit, das System dauerhaft selbst abzuschalten. So ein nervöses System wie im VW, oder kürzlich im Citroën C4, habe ich noch nie erlebt. Da ich zurzeit viele Kurven fahren muss, überwiegend Serpentinen, nervt der Assistent schon sehr. Auf der Autobahn und in der Stadt hat er Sinn, klar, aber nicht jeder wohnt eben auf dem flachen Land.
Hier im tiefsten Süden der Republik ist es eher bergig. Wie bereits dargelegt, niemand der mir persönlich bekannten Cross Fahrer hat die hier erwähnten Herausforderungen. Sie alle sind sehr zufrieden mit den Assistenzzystemen.
Auch ich habe in der einen Woche, in der ich den Cross vor dem Kauf hatte, nicht erkennen können, das da etwas nervös reagiert, oder nervöser als in meinem aktuellen Audi.
Liegt wohl tatsächlich an der eigenen Fahrweise, am Temperament etc. pp.
Wer den lane assist nervig findet, kann sich ja ein obdeleven zulegen. Damit lässt sich der lane assist auf memory oder komplett auf off schalten. Dann ist Ruhe.
Und mit OBDeleven (eine kostenpflichtige Diagnose- und Konfigurationslösung von einem Drittanbieter) in der Fahrzeugkonfiguration rumzuändern ist wirklich deine Empfehlung für einen Mietwagen, wie es @TT2222 hier erfragte?
Hab ich irgendwo von "Mietwagen" gesprochen? Sorry, aber das hast du so interpretiert. Bitte lege niemandem Worte in den Mund, die nie gesagt wurden.
Bei Problemen mit Mietwagen ist immer der Vermieter der Ansprechpartner. Das dürfte allen klar sein.
Siehe Beitrag vom 4. Oktober 2021 um 11:25:01 Uhr.
Auf den Beitrag bezogen sich ja hier die letzten Antworten. Ein Admin hat das gleich hier in den Faden mit aufgenommen. Keine Ahnung, warum das so vermischt wurde.