Assistenzsysteme

VW T-Cross

Mich stört der Spurhalteassistent. Gibt es keine Möglichkeit diesen permanent abzustellen? Zur Zeit kann ich das nur temporär und muss die Abschaltung nqach jedem Neustart wiederholen.

Beste Antwort im Thema

Der Spurhalteassistent ist Pflicht bei Neuwagen (EU Norm).Genau wie Start/Stop.
Die beiden Sachen sind nicht dauerhaft deaktivierbar sondern können nach jedem Neustart des Motors mit den dementsprechenden Schaltern für die aktuelle Fahrt deaktiviert werden

104 weitere Antworten
104 Antworten

Ich würde es in keinem Fall ändern, weder am Mietwagen, noch am Leihwagen und ebenfalls nicht am eigenen Fahrzeug. Man lässt es wie es ist, weil es gut ist und so sein soll und man sich damit arangieren sollte und muss.

Ich verstehe erhlich gesagt, die ganze Diskussion darüber, das dauerhaft abzuschalten oder durch umcodierung vermutlich illegal zu ändern, nicht wirklich.
Ist nur meine Wahrnehmung.

Es war nur die Frage, ob man es abschalten kann. Nix für ungut. Der Cross ist ja zum Glück nur ein Mietwagen

Hi zusammen, nach einigen Testfahrten habe ich herausgefunden, wenn man die Kamera zu 2 Drittel mit Tesaband(nicht durchsichtig) von unten abklebt und das obere Drittel frei bleibt, er sich nicht aktiviert und auch keine Fehlermeldung im Display zeigt. Für mich die billigste und beste Lösung. Nach 2 Jahren kann ich mich mit diesem System micht arrangieren. Er nervt nur. Ich fahre übrigens sehr defensiv, halte Abstände ein und fahre viel Autobahn und Landstraße. In Baustellen und auf Landstraßen ist er eine Gefahr! Bei Fahrern die während der Fahrt What's app oder ähnliches schreiben mag er Unfälle verhindern können, bei achtsamen Fahren verursacht er eher das Gegenteil und ich muss ihn oft übersteuern, das nervt.

Das Wort "Gefahr" wird inflationär benutzt.
Ich denke einfach, wäre der T-Cross, oder dessen Sysyteme tatsächlich eine "Gefahr" würde man einen Verkauf in dieser Form stoppen. Es wäre zudem weltweit ein Aufschrei zu verzeichnen....denn er wird ja nicht nur hier mit großem Erfolg verkauft..
Doch nichts davon ist der Fall. Das gebe ich zu bedenken.

Und jetzt auch noch die Kamera abkleben. Wird ja immer abstruser.

Ähnliche Themen

Wenn Du einmal erlebt hast, dass dein Auto bei voller Fahrt auf freier Autobahn eine Vollbremsung ohne jeglichen Grund macht, VW das alles als innerhalb der System Grenzen bezeichnet, bekommst Du vielleicht auch Angst, mit aktivierten Systemen zu Fahren. Du gehörst zu den glücklichen Fahrern die, diese schlimme Erfahrung nicht gemacht haben. Meine Mitfahrer, die im Auto saßen, bestehen auf Deaktivierung der Systeme, die es miterlebt haben und fassen sich an den Kopf, dass VW nichts macht. Jeder Kunde muss selbst nach Lösungen suchen, weil keiner bei VW helfen kann, auch wenn sie gerne würden. Sei froh und glücklich darüber, daß Dein Auto diese Fehler nicht hat. Ich würde auch gerne so ein Auto haben wie Du!

Die Kamera mit Tesaband abkleben, ohne Worte!

Auf was für komische Ideen die Leute aber auch kommen...!

@gilant,

Deine Herangehensweise (Kamera überkleben, Systeme deaktivieren etc.) irritiert mich doch schon sehr.

Wäre der T-Cross tatsächlich so gefährlich, wäre dieses Fahrzeug bereits aus dem Verkehr gezogen, dürfte überhaupt nicht mehr verkauft werden. Außerdem wären die Foren weltweit geflutet, mit diesem angeblichen Fehler.
Nichts davon ist der Fall - merkst Du es selbst?
Selbst in Langzeittests, kein Wort darüber.

Natürlich können Systeme auch einmal falsch reagieren, doch der Mensch reagiert sicherlich deutlich häufiger und deutlich destruktiver falsch.

Keiner der mir bekannten T-Cross Fahrer hatte jemals irgendwelche Auffäligkeiten und sie alle fahren das Fahrzeug sehr intensiv.

Möglicherweise hat Dein Fahrzeug einen Defekt, den es zu beheben gilt.
Da wäre der VW Partner Dein Ansprechpartner.

Zitat:

@giland schrieb am 10. Oktober 2021 um 14:50:08 Uhr:


Meine Mitfahrer, die im Auto saßen, bestehen auf Deaktivierung der Systeme, die es miterlebt haben und fassen sich an den Kopf, dass VW nichts macht.

Das wäre mir aber auch das Letzte: Leute, die ich mitnehme, bestimmen über mich, was ich zu tun habe.
Das ist mir hier alles ein bisschen zu weit hergeholt!

@Katzina
Die Leute bestimmen nicht über mich, im Gegensatz zu dem Frontassist, der mich entmündigt und macht was er will, warum auch immer. Ich bin Fahrzeugführer und verantwortlich. Ich hafte auch für meine Fehler. VW ist da fein raus, wenn mein Frontassist eine Fehlbremsungen einleitet, bekomme ich mindestens zu einem Drittel Mitschuld/ 2 Drittel, der auffährt. Das kannst Du gerne googlen.
Jegliches schönreden hilft hier auch nicht weiter. VW hat ein System auf den Markt gebracht, welches unzuverlässig funktioniert und hoffentlich schnellstmöglich nachbessern wird, hat Mazda, Smart und Nissan auch geschafft.

Du erwartest aber von mir, dass ein System von VW die Kontrolle über mein Fahrzeug übernimmt ohne jeglichen Grund eine Vollbremsung einzuleiten, dieses hinzunehmen?

@PCrossman. Ich kenne im echten Leben nur noch eine weitere Person, die einen Tcross fährt und genau die selben Probleme der Bremsung ohne Grund hat. Es scheint ein Serienoroblem zu sein.in diesem Sinne fahre ich weiter zu VW unf hoffe auf eine Rückrufaktion, damit das Auto auch mit Frontassist Verkehrssicher betrieben werden kann.

Ich kann verstehen, dass Du ärgerlich bist, wenn Dein Fahrzeug eine Fehlfunktion besitzt.
Es ist aber wenig sinnvoll zugleich alles schlecht zu reden und von Serienproblem zu sprechen.
Der T-Cross gehört zu den meistverkauften VWs, hätte er den Fehler, wäre er längst bekannt.

Ich habe mir die Mühe gemacht, auf einem Parkplatz einen fremden T-Cross Fahrer anzusprechen. Der hat kopfschüttelnd erklärt, er habe solche Fehlreaktionen seines Fahrzeugs noch nie erlebt.

Lass es von VW prüfen, lass es in Ordnung bringen. Bei einer Testfahrt müssen die das doch leicht nachstellen können, so vehement wie Du es darstellt.
Viel Erfolg.

Also mein Nachbar! fährt auch einen T Cross, o h n e die von dir genannten Probleme! Es stimmt nicht, wenn du alles verallgemeinern möchtest, warum auch immer. Auch er hat den Crossi seit 2019. Ich gebe PCrossmann recht, wenn das so wäre, hätte man den schon auf der Strasse verbannt.

Meiner ist auch 2019 und auch hatte das schon das der Crossi einfach kurz abgebremst hat ohne jeglichen Grund

Auch der Spurassistent fällt einfach aus und meine Wischer rattern trotz neuer von Bosch immernoch.

Sowas hatte ich bis jetzt bei keinem VW. Und ich fahre VW schon seid 1992

Ich fahre einen T-Cross von 6/21. Eine unsinnige Vollbremsung aus voller Fahrt hatte ich noch nicht aber mehrfach beim Einfahren in Parklücken. Ca. 1m vor dem eigentlich geplanten Halt kommt unverblümt ohne Vorwarnung eine Vollbremsung, bei der man voll im Gurt hängt und erst mal fragt, was jetzt passiert ist. Auch hier kann ich mir gut vorstellen, dass ein Hintermann auffährt.
Auch nervt mich das ACC sehr. Ich fahre halt auch sehr viel mit Tempomat. Andere haben das Problem evtl. nicht, weil sie die Option nicht nutzen. Sehr häufiger Fall ist wenn vor mir jemand auf eine Links- oder Rechtsabbiegerspur wechselt und dort anhält. Dann hält der T-Cross auch obwohl ich in der Mitte keine Störung habe. Nachdem ich das Fahrzeug nun kenne, nehme ich das ACC in solchen Situationen immer präventiv raus um Auffahrunfälle zu vermeiden. Lästig ist das trotzdem. Mein alter Sportsvan hatte einen normalen Tempomaten, der war viel entspannter.
Den Spurassistenten habe ich umcodiert, so dass er ausbleibt. Obwohl der nicht ganz so nervt und auch nicht so gefährlich ist. Eine wirkliche Hilfe ist er aber auch nicht. Ich habe auch die adaptive Spurführung freigeschaltet aber die ist noch nerviger, da greift er einem ständig in Lenkrad.
Wie gut waren die früheren Autos, mit denen man einfach verantwortungsbewusst und entspannt fahren konnte ohne vorhersehen zu müssen, welchen Mist die automatischen Systeme wieder aushecken.

1992 hat man von den Assistenzsystemen, die es heute glücklicherweise gibt, auch nur geträumt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen