Assistenzpaket Tour
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob der B9 dieselbe Kamera (z.B. für den Stauassistenten) wie der Passat B8 erhält?
Denn diese Kamera soll der Stereokamera des Mercedes unterlegen sein. Oder ist die Kamera eine Neuentwicklung von Audi?
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Beste Antwort im Thema
Zur Info
Hab dieses US Video gefunden, daß die A4 Assistenz Systeme zeigt u. erklärt. Meiner Meinung nach sehr gut gemacht u. viel anschaulicher als die bisherigen Computer Animationen auf der Audi website:
https://www.youtube.com/watch?v=aVyox-NU-Oo
493 Antworten
Für side Assistent Sensoren Reichweite konnte ich nichts zu finden.
Das Audi pre sense City bremst voll nur bis 85km/h.
Der "Assi Tour" bremst bis auf 0. Erkennt die Fahrzeuge so um ca. 200 bis 300 Meter (natürlich je nach Strassenverlauf). Ich glaube das höchste was ich getestet habe, waren so ca. 210 km/h.
Das Paket ist das erste, das ich einschalte, wenn ich 30 km/h erreiche. Danach bleibt es fast durchgehend eingeschaltet (ca. 400 km lang).
Übergang in den Stauassistenten ist nahtlos, das heisst man muss nichts aktivieren, funktioniert auch in der Stadt. Es muss auch keine Spur erkennen. Nur die Geschwindigkeit muss bei ca. 30 bis 50 km/h liegen und die vorausfahrenden Autos gut erkennbar sein.
Das Paket übernimmt das Bremsen und Beschleunigen. Drei Fehler hat es aber:
1. Wenn man Gas gibt, überstimmt man es
2. Blinker und Ampeln erkennt es noch nicht
3. Ist besserer Autofahrer als wir alle zusammen (nur beim Lenken nicht)
Falls noch Fragen da sind... 🙂
Zitat:
@tomres schrieb am 6. Januar 2016 um 11:36:45 Uhr:
Drei Fehler hat es aber:
1. Wenn man Gas gibt, überstimmt man es
Das ist kein Fehler, sondern Absicht des Herstellers, um dem Fahrer weiterhin die Entscheidungsgewalt über das Tempo zu überlassen. Ist bei anderen Anbietern ganz genauso.
Ich weiss, finde es auch gut, trotzdem, manchmal würde ich ihm gerne sagen, mach den scheiss alleine, und mich hinten reinsetzen 🙂
Wenn man doch beim Fahren pennt und der Assi an ist, und ein Auffahrunfall droht, würde er erst eingreifen wenn es zu spät ist, oder? Könnte das bitte jemand testen 🙂 (ist nicht ernsthaft gemeint).
Ähnliche Themen
Aber findet ihr nicht, das speziell beim Stauassistent die Bremsungen immer etwas unsanft erfolgen? Als ich das bei meiner Probefahrt getestet habe, ist mir das leider negativ aufgefallen. Ich hätte mir hier etwas mehr "Gefühl" gewünscht
Laut AUDI bremst der A4 bei stehendem Hinderniss bei 40km/h oder weniger kollisionsfrei auf null runter. Darüber kann kein Unfall automatisch verhindert werden; wurde auch im NCAP Test bestätigt.
Bei fahrenden Hindernissen (Landstraße, Autobahn) weiß ich es nicht mehr auswendig.
Zitat:
@morei schrieb am 6. Januar 2016 um 12:01:34 Uhr:
Aber findet ihr nicht, das speziell beim Stauassistent die Bremsungen immer etwas unsanft erfolgen? Als ich das bei meiner Probefahrt getestet habe, ist mir das leider negativ aufgefallen. Ich hätte mir hier etwas mehr "Gefühl" gewünscht
Das Bremsen ist allgemein noch unsanft oder abrupt, weil die teil-autonomen Systeme nicht so wie der menschliche Fahrer vorausschauend mit Gefühl für die Situation agieren u. reagieren können.
Zitat:
@tomres schrieb am 6. Januar 2016 um 11:56:49 Uhr:
Ich weiss, finde es auch gut, trotzdem, manchmal würde ich ihm gerne sagen, mach den scheiss alleine, und mich hinten reinsetzen 🙂Wenn man doch beim Fahren pennt und der Assi an ist, und ein Auffahrunfall droht, würde er erst eingreifen wenn es zu spät ist, oder? Könnte das bitte jemand testen 🙂 (ist nicht ernsthaft gemeint).
Die autonome Autos sollen in der Zukunft kommen. ;-)
Wie soll das Audi reagieren? Dafür wäre Audi pre sense rear zuständig.
Entschuldigt bitte keine Frage , aber ich Blick da jetzt nicht ganz durch:
Wenn das Paket auch ohne aktivem Navi geht, von wo will dann das System wissen wo ich hin will im Stau ?
Ich stehe im Stau und das System läuft im fliesendem Verkehr aber wo hin ? Einfach folgen ?
Es folgt der Straße bzw Spur.
Selbst wenn du Navi aktiv hast und müsstest im eine Abfahrt nehmen, würde der Stauassistent nicht abbiegen.
Es folgt der Straße bzw Spur.
Selbst wenn du Navi aktiv hast und müsstest im Stau eine Abfahrt nehmen, würde der Stauassistent nicht abbiegen.
Der Stauassistent nutzt die Kamera, Parksensoren und das Radar.
Im Stau folgt es also nur bem fliesendem Verkehr so dass ich nicht ständig selber anfahren und bremsen muss ?
Richtig und lenkt auch.
Beim anfahren kann es passieren, das du es ihm mitteilen musst. Sprich Gaspedal kurz antippen oder ACC antippen.
Zitat:
@amant schrieb am 6. Januar 2016 um 13:16:37 Uhr:
Im Stau folgt es also nur bem fliesendem Verkehr so dass ich nicht ständig selber anfahren und bremsen muss ?
Was heisst "nur"? Das ist doch schon nicht schlecht.
Du musst im Stau weder bremsen, noch beschleunigen, noch lenken.