ASS oder B&O nachrüsten
Hallo zusammen,
nachdem mein 8E nach einem Heckschaden an die Versicherung "verkauft" wurde, bin ich jetzt Besitzer eines "fast" neuen 8K (Modelljahr 2010). Das Problem ist, dass mein Neuer nur die passiven Lautsprecher hat. Ich habe nun im Forum gesucht, aber keine Antworten auf meine Fragen gefunden.
In meinem Auto ist das kleine MMI Navi verbaut.
Also zunächst die erste Frage:
1. Ist es möglich eines der originalen Soundsysteme nachzurüsten? (ASS oder B&O)
2. Gibt es irgendwo die Anschlussbelegung der entsprechenden Verstärker?
3. Was muss kodiert werden, damit das ganze über das MMI bedienbar ist?
Gruß André
Beste Antwort im Thema
Die Nachrüstung speziell des B&O Soundsystems mit den 14 Lautsprechern, Kabelbaum mit zig Steckern der durchs ganze Auto geht, Mikrofon für Geräuschkulisse und wer weiß was sonst noch alles, ist derart aufwändig, dass ich in diesem Fall doch lieber ein hochwertiges System eines Fremdanbieters einbauen würde.
329 Antworten
Gewerbeschein hat mein Vater, der kann mal anfragen.
Mich würde aber noch interessieren, sind die Stecker nur beim B&O-Verstärker passend oder passen die auch beim ASS mit Radio Concert?
Diese Kabelbäume haben immer den richtigen Stecker und die passende Buchse, um das Signal zum Verstärker durchzuschleifen? Dann muss man die Einzelteile auch irgendwoher beziehen können.
Soweit ich das jetzt mitbekommen habe, sind die Stecker zwischen B&O und ASS gleich, die Steckerbelegung ist aber unterschiedliche. Du wirst bei den Adaptern definitiv was machen müssen um die Signale anzugreifen, die du brauchst. Ich hoffe es sind alle Pins belegt, damit nicht noch nachgepint werden muss, aber genau kann ich das auch nicht sagen. Ich habe mir jetzt aber mal den Mercedes-Adapter bestellt um zu schauen ob ich damit was anfangen kann.
Halte uns bitte auf dem Laufenden. Wenn der Mercedes-Adapter voll belegt ist, dann werde ich den auch bestellen...
Ja, Rückmeldung wie's läuft wäre super. Wenn alle PINs 1:1 belegt sind und nur eine Abzweigung haben, muss man ja gar nichts machen, nur da die Lautsprecherkabel anlöten. Wenn irgendwie über Kreuz verkabelt ist, was ich nicht glaube, oder was fehlt, dann muss man eben neu zusammenlöten.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen. Der Mercedes-Adapter kam gestern an und ist voll belegt. Was etwas seltsam ist, auf dem Stecker fehlen sämtliche Bezeichnungen und der Sperrverschluss muss zum Schließen in die andere Richtung geschoben werden, als beim Original. Aber passen tuen Stecker sowie Buchse einwandfrei. Elektrisch habe ich allerdings noch nicht durchgemessen, was wo hin verbunden ist. Da muss aber eh jeder individuell anpassen, je nachdem was er vor hat (B&O, 3rd Party Hifi, Freisprech,...).
Also von meiner Seite bisher die billigste Möglichkeit den originalen Kabelbaum ganz zu lassen.
Aber vielleicht kriegt Stevoboy noch was über seinen Vater und ACV hin.
Hallo zusammen,
ich hätte auch eine kurze und prägnante Frage. Ich habe das ASS mit Radio Concert. Wie würde sich hier das Nachrüsten des B&O gestalten? Wäre es einfacher nachzurüsten, weil das ASS schon vorhanden ist, oder gleich, wie wenn nur das Passiv-System vorhanden wäre.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Hallo zusammen,ich hätte auch eine kurze und prägnante Frage. Ich habe das ASS mit Radio Concert. Wie würde sich hier das Nachrüsten des B&O gestalten? Wäre es einfacher nachzurüsten, weil das ASS schon vorhanden ist, oder gleich, wie wenn nur das Passiv-System vorhanden wäre.
Danke!
Es ist einfacher wenn du den Verstärker im Kofferaum(hinten links) schon hast. Dann kommen nämlich alle Kabel da an und du musst nur noch die zusätzlichen Kabel hinzufügen und umpinnen. Mit Passiv Lautsprechern kommen alle Kabel vorne an der Radio Unit an und du musst alles verlängern nach hinten oder wie ich alles neu legen
Zitat:
Original geschrieben von dave_be
Es ist einfacher wenn du den Verstärker im Kofferaum(hinten links) schon hast. Dann kommen nämlich alle Kabel da an und du musst nur noch die zusätzlichen Kabel hinzufügen und umpinnen. Mit Passiv Lautsprechern kommen alle Kabel vorne an der Radio Unit an und du musst alles verlängern nach hinten oder wie ich alles neu legenZitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Hallo zusammen,ich hätte auch eine kurze und prägnante Frage. Ich habe das ASS mit Radio Concert. Wie würde sich hier das Nachrüsten des B&O gestalten? Wäre es einfacher nachzurüsten, weil das ASS schon vorhanden ist, oder gleich, wie wenn nur das Passiv-System vorhanden wäre.
Danke!
Ok! Danke schonmal für deine schnelle und kompetente Auskunft!
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Ok! Danke schonmal für deine schnelle und kompetente Auskunft!Zitat:
Original geschrieben von dave_be
Es ist einfacher wenn du den Verstärker im Kofferaum(hinten links) schon hast. Dann kommen nämlich alle Kabel da an und du musst nur noch die zusätzlichen Kabel hinzufügen und umpinnen. Mit Passiv Lautsprechern kommen alle Kabel vorne an der Radio Unit an und du musst alles verlängern nach hinten oder wie ich alles neu legen
Kannst dir ja mal meinen Thread durchlesen zu dem Thema. Ist zwar mit Facelifft MMI, dann hast du aber ne Idee was für ein Aufwand auf dich zu kommt.
http://www.motor-talk.de/.../...-nachruesten-mmi-3gp-t4238227.html?...
Zitat:
Hallo zusammen. Der Mercedes-Adapter kam gestern an und ist voll belegt. Was etwas seltsam ist, auf dem Stecker fehlen sämtliche Bezeichnungen und der Sperrverschluss muss zum Schließen in die andere Richtung geschoben werden, als beim Original. Aber passen tuen Stecker sowie Buchse einwandfrei. Elektrisch habe ich allerdings noch nicht durchgemessen, was wo hin verbunden ist. Da muss aber eh jeder individuell anpassen, je nachdem was er vor hat (B&O, 3rd Party Hifi, Freisprech,...).
Also von meiner Seite bisher die billigste Möglichkeit den originalen Kabelbaum ganz zu lassen.
Aber vielleicht kriegt Stevoboy noch was über seinen Vater und ACV hin.
Hallo zusammen, hatte den Thread irgendwie aus den Augen verloren.
Hat das jetzt mit dem Mercedes Adapter geklappt? D.h. sind Buchse und Stecker 1:1 verbunden, d.h. keine Überkreuzverbindungen. Dann wäre das nämlich die günstigste und schnellste Variante.
Wenn die nicht geht, würde ich noch mal über ACV gehen, brauche dann allerdings Teilenummern von Stecker, Buchse und PINs.
Hallo, der letzte Stand zum Mercedes-Adapter war, dass sowohl Stecker als auch Buchse passen und voll belegt sind. Natürlich sind die nicht 1:1 durchverbunden, denn es ist ja ein Adapter für eine FSE. Heißt du musst dir die Kabel schon noch so trennen und verlöten, wie du sie für deine Zwecke brauchst, aber musst dir um Stecker und Pins keine Gedanken machen.
Den Typ des Steckers hatte ich übrigens schon genannt: www.motor-talk.de/forum/ass-oder-b-o-nachruesten-t2908037.html
Hi,
das klingt doch gut und nach der unkompliziertesten Lösung. Im Großhandel kann man ja i.d.R. auch nicht nur einen Stecker und Buchse bestellen sondern muss gleich mehrere nehmen.
Zwei Fragen noch a) Den Adapter schiebst Du hinten bei Verstärker in den Kabelbaum und nicht vorne beim Concert/Head-Unit oder? b) Hast Du noch auf dem Radar, welche PINs glatt durchgehen und wo Du umpinnen musst?
Hallo, der Adapter passt beim MMI 2G mit ASS direkt an den Verstärker hinten links. Für andere Varianten kann ich es nicht genau sagen. Ich habe allerdings schon gelesen, dass auch andere Kombinationen diesen Stecker haben. Was genau durchgeht habe ich noch nicht genauer durchgemessen. Ist bei mir aber fast egal, da ich bis auf die Versorgung so ziemlich alles neu Verkabeln muss.
Hi,
hab mal gerade nen Foto vom Stecker am ASS-Verstaerker gemacht. Sieht Dein MMI 2G Stecker genauso aus?
Wenn ich mir Deine Verlinkung auf den Mercedes und Audi Adapter anschaue, scheint mir der Audi-Adapter von der Form innen irgendwie naeher dran als der Mercedes Adapter. Der Mercedes Adapter ist innen eckiger waehrend der Audi abgeschraegte Ecken hat.
Mercedes
Audi
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Hi,hab mal gerade nen Foto vom Stecker am ASS-Verstaerker gemacht. Sieht Dein MMI 2G Stecker genauso aus?
Wenn ich mir Deine Verlinkung auf den Mercedes und Audi Adapter anschaue, scheint mir der Audi-Adapter von der Form innen irgendwie naeher dran als der Mercedes Adapter. Der Mercedes Adapter ist innen eckiger waehrend der Audi abgeschraegte Ecken hat.Mercedes
Audi
Hallo, so wie auf deinem Bild sieht meiner auch aus. Auf dem Stecker steht auch die Typnummer: 1534050-1. Sollte bei dir auch so sein.