ASS oder B&O nachrüsten
Hallo zusammen,
nachdem mein 8E nach einem Heckschaden an die Versicherung "verkauft" wurde, bin ich jetzt Besitzer eines "fast" neuen 8K (Modelljahr 2010). Das Problem ist, dass mein Neuer nur die passiven Lautsprecher hat. Ich habe nun im Forum gesucht, aber keine Antworten auf meine Fragen gefunden.
In meinem Auto ist das kleine MMI Navi verbaut.
Also zunächst die erste Frage:
1. Ist es möglich eines der originalen Soundsysteme nachzurüsten? (ASS oder B&O)
2. Gibt es irgendwo die Anschlussbelegung der entsprechenden Verstärker?
3. Was muss kodiert werden, damit das ganze über das MMI bedienbar ist?
Gruß André
Beste Antwort im Thema
Die Nachrüstung speziell des B&O Soundsystems mit den 14 Lautsprechern, Kabelbaum mit zig Steckern der durchs ganze Auto geht, Mikrofon für Geräuschkulisse und wer weiß was sonst noch alles, ist derart aufwändig, dass ich in diesem Fall doch lieber ein hochwertiges System eines Fremdanbieters einbauen würde.
329 Antworten
Ja, da stehen mehrere Nummern, aber auch die die Du angegeben hast. Ich bestelle jetzt mal den Adapter. Dann sehen wir weiter. Vielen Dank soweit!
Hallo zusammen,
habe den Adapter auch bekommen und so umgebaut, dass ich mit meinem Audi Sound System die Lautsprecher vom B&O System in der Hutablage betreiben kann. Bisher keine Probleme.
Der Umbau des Adapters geht relativ schnell, ca. 10 Kabel zwischen Buchse und Stecker müssen wieder zusammengelötet werden. An vier Leitungen habe ich dann direkt die Lautsprecherkabel für die Hutablage angelötet, ich meine Kabelfarben Weiß und Lila/Rosa (+/- mit und ohne schwarzem Streifen). Coroplast drum und fertig.
Hat sich für mich gelohnt, gefühlter Surroundsound.
Kennt jemand das Gegenstück zu Teilenummer 4E0 971 942 ?
Ist ein Stecker für ASS TMT vorne, den würde ich ungerne abschneiden, um die neuen Vocal IS200 zu verbinden.
Oder gibt es andere Lösungen und Vorschläge?
Du meinst Die Buchse, die am Lautsprecher sitzt? Die gibt es meines Wissens nicht einzeln. Ich nehme stattdessen immer eine breite Haarnadel, die an das Kabel anlöte und dann in den Stecker stecke. Anschließend noch Coroplast drumwickeln und fertig bist Du.
Ähnliche Themen
Ja genau... die Buchse beim Orig. Adapterring meine ich. Hab mir schon überlegt die rauszuschneiden... denn löten muss ich sowieso.
Das mit Haarnadel oder was ähnliches ist eine gute Idee... Ich hab sogar ein Paar Pins irgendwo liegen, sollte sogar besser reinpassen.
Danke Dir!
Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
Kennt jemand das Gegenstück zu Teilenummer 4E0 971 942 ?
Ist ein Stecker für ASS TMT vorne, den würde ich ungerne abschneiden, um die neuen Vocal IS200 zu verbinden.Oder gibt es andere Lösungen und Vorschläge?
Hier ist meine Lösung zum passenden Gegenstecker:
http://www.motor-talk.de/.../...-bang-olufsen-system-t2861340.html?...Das Steckergehäuse 1J0 972 712 kann nach einer minimalen Anpassung verwendet werden. Dazu passende Einzelleitungen sind 000 979 134 E. Haarnadeln oder Büroklammern werden also nicht benötigt.
Verdammt! Hab ich doch gestern übersehen.🙂
Perfekt!😁 Wird heute bestellt.
Mal 'ne doofe Frage:
Die Einzelleitungen... sind die im Satz (also 2 Stück) oder soll ich 4x 000 979 134 E bestellen? Die 2x Steckergehäuse 1J0 972 712 sowieso.
Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
Verdammt! Hab ich doch gestern übersehen.🙂Perfekt!😁 Wird heute bestellt.
Mal 'ne doofe Frage:
Die Einzelleitungen... sind die im Satz (also 2 Stück) oder soll ich 4x 000 979 134 E bestellen? Die 2x Steckergehäuse 1J0 972 712 sowieso.
Die Einzelleitungen haben zwei Enden die man verwenden kann. Also pro Stecker eine Einzelleitung bestellen.
Hey, Liebe Audi Gemeinde..
Da ich das thema schon etwas länger verfolge und ein großes Interesse dran habe muss ich jetzt doch mal ein Paar Fragen stellen.. :-)
Wenn ich das richtig verstanden habe versuchen hier ein Paar eifrige Bastler an das Originale Audi ASS einfach nur die Lautsprecher zu tauschen. entweder anstatt die Originalen ASS LS durch die B&O LS oder durch Die Focal IS200 vorn und IS165 hinten???? Der ASS Verstärker bleibt aber erhalten (es kommt kein extra Verstärker hinzu) und der Sub wegen den Ohm auch???
IST DAS SOWEIT RICHTIG????
Meine drei Fragen sind jetzt:
A: Kann man das Bedenkenlos machen????
B: Ist das nicht Schädlich für den Originalen ASS Verstärker??
C: Verbessert sich das Klangbild auch tatsächlich dadurch ????
Wie gesagt interessiert mich das Thema stark weil ich mir überlegt habe in näherer Zukunft auch die Focal IS200/IS165 zu kaufen und zu verbauen....
Ich möchte einfach kein extra Verstärker in das Fahrzeug verbauen und das Problem mit dem Sub habe ich vorgehabt mit einem (Helix DB 8 A Aktiv Sub) oder einem (Rainbow intelli Sub 8 AFE) zu Lösen. Bei beiden Sub´s überlege ich mir auch noch wie ich die verstecke? Habe aber schon zwei Gedanken im Kopf....:
1, Wenn der Plaz es zulässt versuche ich das komplette Ding in der Hutablage zu verstecken...
2, oder ich nehme den Sub auseinander und ersetze ihn mit dem originalen SUB (da es sich meines wissens auch ein 8zoll Sub handelt) und den Rest, sprich für den Integrierten Verstärker der sich noch im Sub Gehäuse befand, findet sich glaub ich genügend Platz in der Hutablage...
Ich danke euch schonmal im voraus und entschuldige mich falls ich in den letzten 19 Seiten die Antwort doch irgendwie überlesen habe.
Ich freue mich auf eure Anmerkungen oder vor und ratschläge :-)
Hallo an alle,
an die die den Umbau erfolgreich gemacht haben, hätt ich mal ne Frage
Wie habt ihr das mit den Boxen in der Säulenverkleidung gelöst?
In der bucht gibts zu den Boxen maximal die Boxengitter, bei der direktsuche nach D-Säulenverkleidung bin ich auch nicht fündig geworden...
Hat jemand vieleicht ne Teile-Nr. für die Verkleidung? Und Ahnung was die kosten...
Am liebsten wär mir noch jemand der mich, gegen eine noch zu definierende "Aufwandsentschädigung", beim Umbau unterstützt, bzw. den ich unterstützen kann. Ich selbst komme aus Darmstadt, bin auch gerne bereit ein paar Kilometer dafür zu fahren.
Bei mir ist das MMI 2G High verbaut, laut Audi Datenblatt, hab ich Passivlautsprecher und ein Radio High drin. Von einem Audi Sound System les ich nirgendswas. Ihr seht ich bin nicht wirklich vom Fach.
Hab jetzt den Verstärker von B&O für das MMI 2G daheim, die 14 Boxen mit Boxengitter sind auf dem Postweg. Brauch ich ausser die Säulenverkleidung noch was?
Wär nett wenn mir jemand weiterhelfen kann....
Gruss und allen einen guten Start ins WE 😁
Tex
Die D-Säulenverkleidungen kosten um die 200,- und die findet Dein Freundlicher sofort!
Fürn Umbau benötigst Du noch einige Meter KAbeln, Stecker und Pins damit Du alles schön verkabeln kannst! Schrauben für die zusätzlichen Lautsprecher werden auch noch benötigt!
Danke @ Marcus ...
hat jemand vieleicht ein Foto von der B&O D-Säule und kann es hochladen?
Gibts vieleicht auch eine Bastellösung für die Boxen in der D-Säule?
Gruss und schönen Abend
Kann mir einer sagen wie ich mein Bass beim B&O stärker machen kann? Hiddem Menü ist vorhanden. Konnte in der SUFU nichts finden. Danke im Voraus
MFG
Zitat:
Original geschrieben von dejan89
Kann mir einer sagen wie ich mein Bass beim B&O stärker machen kann? Hiddem Menü ist vorhanden. Konnte in der SUFU nichts finden. Danke im VorausMFG
Radio,MMI 2G oder 3G?
Beim 3g gibt es die Möglichkeit die Gesamtlautstärke des System zu erhöhen (pro eingangsquelle) Somit wird der Bass dann erst bei einer höheren Lautstärke automatisch runtergedreht, falls dir das reicht. Es soll wohl einen deutlichen Unterschied machen. Habe es aber noch nicht selber getestet.
Müsste gleich ncohmal nachschauen, aber meine es wäre im Hiddenmenu unter audiomanagement und dann inputgain offset. Dort geht es dann pro Quelle.
Zitat:
Original geschrieben von dave_be
Radio,MMI 2G oder 3G?Zitat:
Original geschrieben von dejan89
Kann mir einer sagen wie ich mein Bass beim B&O stärker machen kann? Hiddem Menü ist vorhanden. Konnte in der SUFU nichts finden. Danke im VorausMFG
Beim 3g gibt es die Möglichkeit die Gesamtlautstärke des System zu erhöhen (pro eingangsquelle) Somit wird der Bass dann erst bei einer höheren Lautstärke automatisch runtergedreht, falls dir das reicht. Es soll wohl einen deutlichen Unterschied machen. Habe es aber noch nicht selber getestet.
Müsste gleich ncohmal nachschauen, aber meine es wäre im Hiddenmenu unter audiomanagement und dann inputgain offset. Dort geht es dann pro Quelle.
MMI 3G. Das B&O System ist TOP jedoch im vergleich zu BOSE ist der Bass zu gering. Gibt es dafür eine genau Anleitung? Danke schon mal für diese Info. Hast du auch das B&O System?