ASS oder B&O nachrüsten
Hallo zusammen,
nachdem mein 8E nach einem Heckschaden an die Versicherung "verkauft" wurde, bin ich jetzt Besitzer eines "fast" neuen 8K (Modelljahr 2010). Das Problem ist, dass mein Neuer nur die passiven Lautsprecher hat. Ich habe nun im Forum gesucht, aber keine Antworten auf meine Fragen gefunden.
In meinem Auto ist das kleine MMI Navi verbaut.
Also zunächst die erste Frage:
1. Ist es möglich eines der originalen Soundsysteme nachzurüsten? (ASS oder B&O)
2. Gibt es irgendwo die Anschlussbelegung der entsprechenden Verstärker?
3. Was muss kodiert werden, damit das ganze über das MMI bedienbar ist?
Gruß André
Beste Antwort im Thema
Die Nachrüstung speziell des B&O Soundsystems mit den 14 Lautsprechern, Kabelbaum mit zig Steckern der durchs ganze Auto geht, Mikrofon für Geräuschkulisse und wer weiß was sonst noch alles, ist derart aufwändig, dass ich in diesem Fall doch lieber ein hochwertiges System eines Fremdanbieters einbauen würde.
329 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Ich wüsste nicht, was da nicht passen soll. (habe von ASS auf B&O umgebaut, die Blenden haben doch nur eine andere Optik).Zitat:
Original geschrieben von aak000
Mich hat das in genau 3 Jahren kein einziges mal gestört.
Nochmals: passen die Abdeckungen von B&O bei eingebautem ASS oder nicht?
Bei denen auf der Hutablage kann ich das nachvollziehen. Sind ja keine Löcher bei ASS. In den Tören hab ich nciht so genau drauf geachtet. Die vom Center ist definitiv die gleiche. Hochtöner Hinten denke ich auch das passt. Die auf dem Armaturenbrett denke ich auch das passen, habs aber noch nicht veruscht. Die Mittel/Tiefton Türen weiss sich nicht genau.
Du hast also die ASS Blenden mit den B&O Ls verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von dave_be
Bei denen auf der Hutablage kann ich das nachvollziehen. Sind ja keine Löcher bei ASS. In den Türen hab ich nciht so genau drauf geachtet. Die vom Center ist definitiv die gleiche. Hochtöner Hinten denke ich auch das passt. Die auf dem Armaturenbrett denke ich auch das passen, habs aber noch nicht veruscht. Die Mittel/Tiefton Türen weiss sich nicht genau.Du hast also die ASS Blenden mit den B&O Ls verbaut?
Zu den Blenden in der Hutablage der Limousine kann ich auch nichts sagen, da meins ein Avant ist.
Die Blenden in den Türen (außer Spiegeldreiecke) und im Armaturenbrett von beiden Systemen sind jedenfalls kompatibel.
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Zu den Blenden in der Hutablage der Limousine kann ich nichts sagen, da meins ein Avant ist.Zitat:
Original geschrieben von dave_be
Bei denen auf der Hutablage kann ich das nachvollziehen. Sind ja keine Löcher bei ASS. In den Türen hab ich nciht so genau drauf geachtet. Die vom Center ist definitiv die gleiche. Hochtöner Hinten denke ich auch das passt. Die auf dem Armaturenbrett denke ich auch das passen, habs aber noch nicht veruscht. Die Mittel/Tiefton Türen weiss sich nicht genau.Du hast also die ASS Blenden mit den B&O Ls verbaut?
Die Blenden in den Türen und im Armaturenbrett von beiden Systemen sind jedenfalls kompatibel.
OK, danke. Limo Hutablage bin ich mir sicher.
Ohne ASS: garnix auf der Hutablage
mit ASS: zwar 2 Blenden, allerdings ohne Löcher für die Lautsprecher auf der Hutablage. Nur ein Loch auf der Fahrerseite, da dort der Subwoofer sitzt.
Zusammenfassend (bitte korrigieren, falls falsch):
Die Abdeckungen von B&O passen bei dem Auto mit ASS alle, bis auf die Hochtöner in den Spiegeldreiecken (wo bei ASS gar keine Lautsprecher enigebaut sind)?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aak000
Zusammenfassend (bitte korrigieren, falls falsch):Die Abdeckungen von B&O passen bei dem Auto mit ASS alle, bis auf die Hochtöner in den Spiegeldreiecken (wo bei ASS gar keine Lautsprecher enigebaut sind)?
Anders rum: Wenn man die B&O Hochtöner in den Spiegeldreiecken verbaut hat, braucht man auch die B&O Blenden dazu. (die ASS Spiegeldreiecke sind nicht schalldurchlässig)
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Anders rum: Wenn man die B&O Hochtöner in den Spiegeldreiecken verbaut hat, braucht man auch die B&O Blenden dazu. (die ASS Spiegeldreiecke sind nicht schalldurchlässig)Zitat:
Original geschrieben von aak000
Zusammenfassend (bitte korrigieren, falls falsch):Die Abdeckungen von B&O passen bei dem Auto mit ASS alle, bis auf die Hochtöner in den Spiegeldreiecken (wo bei ASS gar keine Lautsprecher enigebaut sind)?
Ich meinte die Variante: originale ASS-Lautsprecher mit B&O Abdeckungen. In der Zukunft: Upgrade des gesamten/Teil-Systems (B&O oder Zubehör).
Zitat:
Original geschrieben von aak000
Ich meinte die Variante: originale ASS-Lautsprecher mit B&O Abdeckungen. In der Zukunft: Upgrade des gesamten/Teil-Systems (B&O oder Zubehör).
Das geht logischerweise. Die Abdeckungen sind in der Türverkleidung bzw. Armaturentafel verclipst, denen ist der Lautsprecher darunter egal. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Das geht logischerweise. Die Abdeckungen sind in der Türverkleidung bzw. Armaturentafel verclipst, denen ist der Lautsprecher darunter egal. 🙂Zitat:
Original geschrieben von aak000
Ich meinte die Variante: originale ASS-Lautsprecher mit B&O Abdeckungen. In der Zukunft: Upgrade des gesamten/Teil-Systems (B&O oder Zubehör).
Danke,
d.h. die Abdeckungen für die "Hochtöner bei ASS 😁" in den Spiegeldreiecken passen auch? (meiner hat SideAssist&LaneAssist, dann brauche ich noch welche mit Loch für die Taste).
Und noch: gibt es Unterschiede A5 und A4?
hi
ich führe das mal fort hier.
vllt könnt ihr mir helfen,will aufrüsten auf b&o und habe ein angebot.
ich weiß jetzt aber nicht ob der verstärker 2g oder 3g geeignet ist.
der besitzer kann mir auch keine auskunft geben nur das es von einer limo ist..was ich auch sehen^^
tn 8T0 035 223 M
vllt weiß ja einer wo er verbaut war.
MMI2g...
Sollte noch jemand mit dem Gedanken spielen auf B&O Lautsprecher umzurüsten, kann vielleicht damit was anfangen:
Ich habe diese B&O Lautsprecher direkt an meinem ASS als plug&play Upgrade der Türlautsprecher verbaut (Radio Concert).
Werden die dann lange halten... Widerstand passt doch nicht? Da muss doch die Endstufe mitgetauscht werden.
Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
Werden die dann lange halten... Widerstand passt doch nicht? Da muss doch die Endstufe mitgetauscht werden.
Die Endstufe muß deswegen nicht mitgetauscht werden. Die B&O Lautsprecher sind belastbarer und haben einen besseren Klang. Habe sie nun schon drei Jahre inkl. der Hochtöner in den Spiegeldreiecken an meinem ASS laufen. Perfekt. :-)
Sind sie leiser? Haben doch 4ohm anstatt 2ohm widerstand.
3 Jahre ist ein Wort!🙂😁 Hört sich gut an.
B&O hat doch 8 Ohm... Oder täusche ich mich da?