ASS oder B&O nachrüsten
Hallo zusammen,
nachdem mein 8E nach einem Heckschaden an die Versicherung "verkauft" wurde, bin ich jetzt Besitzer eines "fast" neuen 8K (Modelljahr 2010). Das Problem ist, dass mein Neuer nur die passiven Lautsprecher hat. Ich habe nun im Forum gesucht, aber keine Antworten auf meine Fragen gefunden.
In meinem Auto ist das kleine MMI Navi verbaut.
Also zunächst die erste Frage:
1. Ist es möglich eines der originalen Soundsysteme nachzurüsten? (ASS oder B&O)
2. Gibt es irgendwo die Anschlussbelegung der entsprechenden Verstärker?
3. Was muss kodiert werden, damit das ganze über das MMI bedienbar ist?
Gruß André
Beste Antwort im Thema
Die Nachrüstung speziell des B&O Soundsystems mit den 14 Lautsprechern, Kabelbaum mit zig Steckern der durchs ganze Auto geht, Mikrofon für Geräuschkulisse und wer weiß was sonst noch alles, ist derart aufwändig, dass ich in diesem Fall doch lieber ein hochwertiges System eines Fremdanbieters einbauen würde.
329 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Hallo,bei mir wird am So B&O nachgerüstet 🙂
Bei mir kommen nur Originalteile ins Auto!
Warum hast du dann nicht gleich so bestellt? (Hattest doch auch erst vor kurzem Neu bestellt, oder nicht?)
P.S.: Das B&O ist nicht Schlecht, aber wirklich begeistert bin ich davon nicht.
Hallo,
nein, meiner war eine Jungwagen aus IN. Hatte schon ziemlich viel drinnen (MMI, Keyless, side assist, Leder usw.), aber eben kein B&O, keine RFK, kein ACC und keine abbl. Spiegel. Jetzt ist er komplett 😉
Zitat:
Original geschrieben von christianengl0
- Lautsprecher vorne mitte 8T 035 397
- 2 x Hochtonlautsprecher vorn 8T0 035 399 A
- 2 x Mittel-/Tonlautsprecher vorn 8T0 035 415 A
- 2 x Mittel-/Tonlautsprecher hinten 8T0 035 411
- 2 x Hochtonlautsprecher hinten 4F0 035 399
- Tieftonlautsprecher 8T0 035 412
- Verstärker für Audi Sound System 8T0 035 223 F
- Lautsprecherblende 8T0035405C
- Lautsprecherblende 8T0035406C
- 2 x Einsteckmutter 811 807 577 C
- 2 Schrauben N 909 187 01 den mittleren Laustecher
- 7 Schrauben N 104 128 04 für den Subwoofer
- Flachsteckergehäuse 4E0971942 für den Subwoofer
- Flachsteckergehäuse 1J0971972 ist laut ETKA der richtige Stecker für den mittleren Laustecher passte aber nicht, eher 4B0 971 832
- für den Stecker 4B0 971 832 wird noch die Leitung 000 979 009 E benötigt
- 2 x Einzelleitung für den Subwoofer 000 979 151 E
- Einzelleitung für den Mittleren Laustprecher am Verstärker 000 979 025 E
Bitte Update bestätigen habe ich bei mir festgestellt.
Gruß
Zerocrash
Hallo Leute,
ich konnte aus dem bisher Geschriebenen nicht wirklich eine auf mich zutreffende Lösung herauslesen. Ich fahre seit einer Woche einen A4 Avant FL. Verbaut ist das Radio Concert mit ASS. Insgesamt guter Klang. Nur der Bass ist auch auf Maximalstellung sehr schwach. Eine seperate Woofer-Regelung gibt es nicht. Würde ein besserer Bass durch den Einbau einer Box mit größerer Membram erreicht und/oder müßte auch noch ein anderer Verstärker rein ?
Hinweis: Über der Batterie befindet sich noch das Notrad.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von firstgo
Hallo Leute,ich konnte aus dem bisher Geschriebenen nicht wirklich eine auf mich zutreffende Lösung herauslesen. Ich fahre seit einer Woche einen A4 Avant FL. Verbaut ist das Radio Concert mit ASS. Insgesamt guter Klang. Nur der Bass ist auch auf Maximalstellung sehr schwach. Eine seperate Woofer-Regelung gibt es nicht. Würde ein besserer Bass durch den Einbau einer Box mit größerer Membram erreicht und/oder müßte auch noch ein anderer Verstärker rein ?
Hinweis: Über der Batterie befindet sich noch das Notrad.
Der Woofer und das Hecksystem wird ab der Hälfte im Pegel limitiert. Ergo: ab der Hälfte der Lautstärke wird nur noch das Frontsystem lauter. Das bedeutet, daß es immer besser ist einen Woofer inkl. einer kleinen Mono-Endstufe zu verbauen. Da gibt es speziell ein Modell, welches ich gerne verbaue, weil a) klein, b) stark, c) Hi-Level Inputs, d) alle Filter integriert, e) Basspegelfernbedienung auf Wunsch und f) ohne Remote Ferneinschaltung. Grundsätzlich gehen aber viele andere Endstufen auch.
B&O nachzurüsten ist meiner Meinung nach ein Schwachsinn. Schaut euch die B&O Boxen doch einmal an. Ihr werdet feststellen, dass die nur aus einer billigen Pappe bestehen und nicht einmal 20% vom Kaufpreis wert sind.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
B&O nachzurüsten ist meiner Meinung nach ein Schwachsinn. Schaut euch die B&O Boxen doch einmal an. Ihr werdet feststellen, dass die nur aus einer billigen Pappe bestehen und nicht einmal 20% vom Kaufpreis wert sind.Gruß
Dafür klingen sie aber verdammt gut und mehrere Welten besser als das ASS!!
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Dafür klingen sie aber verdammt gut und mehrere Welten besser als das ASS!!Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
B&O nachzurüsten ist meiner Meinung nach ein Schwachsinn. Schaut euch die B&O Boxen doch einmal an. Ihr werdet feststellen, dass die nur aus einer billigen Pappe bestehen und nicht einmal 20% vom Kaufpreis wert sind.Gruß
das macht alles der DSP im B&O-Verstärker. Die eigentlichen Lautsprecher sind nicht teuer ...
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
B&O nachzurüsten ist meiner Meinung nach ein Schwachsinn. Schaut euch die B&O Boxen doch einmal an. Ihr werdet feststellen, dass die nur aus einer billigen Pappe bestehen und nicht einmal 20% vom Kaufpreis wert sind.Gruß
Anschauen? Ich höre sie täglich und das reicht mir um zu wissen das billige Pappe verdammt gut klingen kann.
Wobei für den Preis gesehen finde ich B&O total schlecht. Wobei diese verglichen mit den ASS oder sogar Standard Boxen bei weitem besser sind.
Das DynAudio System von VW kostet nicht soviel, ist bei weitem aber besser als das B&O.
Ich frag mich auch ob ich mich nur schon an B&O gewöhnt habe, oder das Soundsystem nach einem einhören doch noch besser wurde.
Nachrüsten würde ich dies aber nie. Die ganzen Kabel legen, die Verkleidungen austauschen und im Kofferraum alles zusammen basteln und hinter dem Seitenteil verbauen.
Dann lieber ein anderes Marken Soundsystem nachrüsten / nachrüsten lassen. Z.B. Harmann Kardon
Bei vorhandenen ASS würde ich nie auf B&O umrüsten. Das ASS klingt unter der Berücksichtigung des Preises sehr gut. Die B&O Lautsprecher sind für den Preis grottenschlecht. Die Zierringe sind demnach das einzige Motiv um B&O zu nehmen...
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Bei vorhandenen ASS würde ich nie auf B&O umrüsten. Das ASS klingt unter der Berücksichtigung des Preises sehr gut. Die B&O Lautsprecher sind für den Preis grottenschlecht. Die Zierringe sind demnach das einzige Motiv um B&O zu nehmen...
Interessant... wie lange hast du ASS und B&O im 1:1-Feldversuch tatsächlich verglichen?
Ich hatte ASS und habe jetzt umgerüstet auf B&O und ich muß sagen das sind Welten zwischen den beiden Systemen. WELTEN!!!
Zitat:
Original geschrieben von Karlonimo
Ich hatte ASS und habe jetzt umgerüstet auf B&O und ich muß sagen das sind Welten zwischen den beiden Systemen. WELTEN!!!
Aber immer noch ZU WENIG BASS...
naja..mir reichts!
Ich brauch dieses *WAMPF WAMPF WAMPF* nicht wirklich.