ASS nachrüsten?

Audi A4 B8/8K

Hallo allerseits,

ich habe gestern meinen neuen A4 bekommen und musste leider feststellen, dass entweder bei meinem Fleetmanagement oder bei Audi vergessen wurde das ASS zu ordern.
Jetzt stelle ich mir die Frage, wie groß der Aufwand einer Nachrüstung ist. Wenn ich richtig informiert bin, handelt es sich ja nur um 3 Komponenten (LS vorne, Subwoofer und Verstärker). Oder muss auch eine zusätzliche Verkabelung vorgenommen werden?

Danke schon mal!

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Nach den Fotos zu schließen hast Du das ASS verbaut. Wenn Du ganz sicher gehen willst: Jeder Audi-Händler kann anhand der Fahrgestellnummer die genaue Ausstattung des Autos ermitteln 😉.

Das kann jeder nach Registrierung bei

www.audi.de

unter "myAudi"... 😉

dreh vorne den Bass auf Maximum sonst kriegste wirklich nicht viel vom Woofer mit

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


dreh vorne den Bass auf Maximum sonst kriegste wirklich nicht viel vom Woofer mit

Man kann den Bass vorn und hinten separat einstellen?

So, jetzt hab ichs!!!!

Nachdem ich ein wenig am Kabel gezogen und gezerrt habe, gab auf einmal der Subwoofer die sehnlichst erwarteten Töne von sich. Wenn ich mehr Zeit habe, werde ich demnächst mal nach der losen Verbindung suchen.

Zitat:

Jeder Audi-Händler kann anhand der Fahrgestellnummer die genaue Ausstattung des Autos ermitteln .

Beim Händler war ich schon am Freitag. Von ihm habe ich eine Liste mit der verbauten Ausstattung bekommen, wo aber das ASS nicht auftauchte... Na ja, ist jetzt auch egal.

Zitat:

Fahr mal zu deiner Audiwerkstatt und lass das Energiemanagementupdate aufspielen.

Da der Wagen erst 72 Stunden alt ist, gehe ich davon aus, dass die neueste Software aufgespielt ist.

Vielen Dank an alle!

Ähnliche Themen

lass es repariern bei mir wurde der woofer auch schon getauscht

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


dreh vorne den Bass auf Maximum sonst kriegste wirklich nicht viel vom Woofer mit
Man kann den Bass vorn und hinten separat einstellen?

kann man theoretisch nicht

trotzdem kann man bei maximalem Bass kein verzerren an den Lautsprechern hören
das erste was immer den Geist aufgibt ist der Subwoofer
oder eben die Heckablage die Geräusche von sich gibt

hmmm

ich hab die Endstufe auch drin und in der audi Konfi kein Ass...........

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von marc.ac


hmmm

ich hab die Endstufe auch drin und in der audi Konfi kein Ass...........

Gruß Marc

Hmmm, wozu sollte er Verstärker sonst sein wenn nicht für's ASS? Vom Sound her hätte ich zwar bei mir kein ASS vermutet aber lt. Audi-Konfig soll's auch drin sein und der Verstärker sitzt auch da, wo er sein soll.

Demnach muss das Standard-System ja echt schwach klingen (etwa wie im Golf 6?).

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Nach den Fotos zu schließen hast Du das ASS verbaut. Wenn Du ganz sicher gehen willst: Jeder Audi-Händler kann anhand der Fahrgestellnummer die genaue Ausstattung des Autos ermitteln 😉.

...oder bei myAudi anmelden und selber Fahrgestellnummer eintippern und gucken 😉

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Demnach muss das Standard-System ja echt schwach klingen (etwa wie im Golf 6?).

Der Golf hat gar keine so schlechten Systeme, außer Basis vllt. Das RCD 500 mit Touchscreen, ich finde das besser als concert + ASS!

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von marc.ac


hmmm

ich hab die Endstufe auch drin und in der audi Konfi kein Ass...........

Gruß Marc

Hmmm, wozu sollte er Verstärker sonst sein wenn nicht für's ASS? Vom Sound her hätte ich zwar bei mir kein ASS vermutet aber lt. Audi-Konfig soll's auch drin sein und der Verstärker sitzt auch da, wo er sein soll.
Demnach muss das Standard-System ja echt schwach klingen (etwa wie im Golf 6?).

denke man muss wirklich mal zum :-) fahren........ich verstehs net,my Audi sagt et net......

Marc

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82



Zitat:

Original geschrieben von bauks



Demnach muss das Standard-System ja echt schwach klingen (etwa wie im Golf 6?).
Der Golf hat gar keine so schlechten Systeme, außer Basis vllt. Das RCD 500 mit Touchscreen, ich finde das besser als concert + ASS!

Hatte das RCD510 getestet. Das System ohne DYNAUDIO ist aber dasgleiche wie beim RCD310 und ich war enorm enttäuscht (verglichen mit meinem teilaktivem concertII im B6). Da liegt das concert III mit ASS schon 'ne ganze Ecke weiter vorn finde ich.

Wenn du das ASS oder B&O wirklich nachrüsten willst, dann musst du dir ja auch genau wissen wo die anderen Boxen hinkommen.

Das normale Concert Radio hat ja nur 8 Boxen, das ASS hat ja 10, denke das ist schon ein großer Aufwand, du musst ja auch alle Kabel hinten Zentral zusammenführen und alle Boxen tauschen bzw. neu einsetzen...

Wenn ich das mache dann nur in Eigenleistung, da wirds dann aber kompliziert...

Habe selber leider keinen Vorführwagen mit B&O oder ASS bekommen 🙁

Nochmal wegen des hier erwähnten "Update" des ASS. Wie kann man das dem Freundlichen beibringen wenn der mal wieder einen auf "ahnungslos" macht und wie kann ich das anschlissend kontrollieren? Neue Features oder irgendwo eine SW-Angabe?

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Nochmal wegen des hier erwähnten "Update" des ASS. Wie kann man das dem Freundlichen beibringen wenn der mal wieder einen auf "ahnungslos" macht und wie kann ich das anschlissend kontrollieren? Neue Features oder irgendwo eine SW-Angabe?

Servus,

bei dem Tread ging es doch nicht um eine Aktualisierung der Software sonder um das umbauen auf ein besseres Soundsystem, das Thema interressiert mich auch, denke aber nicht das man das Self-Made durchziehen kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen