ASS Kompressor schaltet nicht ab !
Hallo liebe Gemeinde !
Mein Dicker hat mal wieder ein Problem !
Die gelbe Kontrollleuchte der ASS leuchtet dauerhaft auf und nach abstellen des Motors kommt ein surrendes Geräusch aus dem vorderen rechten Radhaus !
Wie ich vom Wechsel meiner Frontschürze weiß sitzt dort der Kompressor für die ASS !
Also wird das wohl heißen, dass der Kompressor nicht abschaltet !?
eine Sicherung scheint es dafür nicht zu geben , zumindest habe ich in der Amaturentafel rechts und links keine gefunden .
Habe jetzt den Massepol der Batterie gezogen ehe mir der Kompressor diese leer lutscht !
Was ich zu dem noch festgestellt habe ist , dass man über dass MMI die Fahrwerksverstellung noch durchführen kann aber das leider nicht immer . Zwischendurch geht immer mal wieder die Kontrollleuchte des ASS dauerhaft an und dann kann man auch über das MMI nicht mehr bedienen weil alle Positionen ( LIFT,COMFORT,AUTOMATIC und DYNAMIC ) grau unterlegt ,sprich inaktiv sind !
Übrigens nach neustart des Motors kann man für ca. 500m die Einstellungen vornehmen , jedoch geht dann wieder die Kontrollleuchte an .
Wo kann da der Fehler liegen ?
Beste Antwort im Thema
Kurzer Erfahrungsbericht!!
Ganz klar wer suchet der findet auch im richtigen Relaiskasten!!!
Ohne die Hilfe von Ulvhedin wäre ich nicht fündig geworden!
Also wenn man vor dem Auto steht ganz klar im Wasserkasten links!😉
Der Kasten lässt sich nicht komplett öffnen es sei denn man baut alles ab was durch den Scheibenwischer blockiert wird!😕
So und daraus resultierend ein fall für den Gyn. mit den Hebammenfingern und viel Aua an den Händen.🙁
In meinem Fall liegt Vorne noch ein Relaisträger quer der die Sicht auf alle weiter hinten versperrt,
Da ja alles so schön eng ist war es eine Kunst den raus zu bekommen.
Nach dem der Relaisträger draußen war, siehe da das verfluchte Relais grau mit schwarzer Schrift 373.😠
Jetzt der Gyn. mit langen Finger das Relais ziehen und irgendwie das neue Relais 645 Teile Nr. 4H0 951 253 A auf gleichem Weg wieder rein!
Alles zusammen bauen und freuen !!!😁
Fiel Spaß beim Tauschen
Rapi
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Ist das nicht der Hammer, wie man diesen Relaiskasten wieder verbaut hat, mit Scheibenwischer abnehmen usw? Dann liegen die Relais auch noch unter einem Steuergerät.Zitat:
Original geschrieben von Rapinator
Kurzer Erfahrungsbericht!!
Fiel Spaß beim TauschenRapi
Ich wollte es im letzten Herbst machen, aber habe die Aktion dann erstmal abgebrochen.Ich hoffe mal ich komme den Winter ohne Probleme durch. Das neue Relais liegt schon da.
also ich würde es wechseln wenn dich doch die Musse küssen sollte, weil ein abgefakelter Kompressor ist teurer!
Im Grundsatz geht es schon gut, ist eben nur mit " in der Ruhe liegt die Kraft" gut zu schaffen!😉
Ich muss leider auch nochmal zu diesem Thema nachfragen:
Ich möchte auch gern sicherheitshalber das Relais bei mir tauschen, kurz zu meinem Auto:
BJ 6/06 (MJ 07), normaler Avant mit AAS
Also beim freundlichen angerufen, erstmal nur meine Fahrgestellnummer genannt und gesagt "1x Relais für Kompressor des AAS bitte, da gibt es eine neuere Version..."
Hat er nicht wirklich was gefunden, also mal mit der 4H0 951 253 A Nummer angefangen.
"Ja gibt es, ist aber laut System nicht für ihr Fahrzeug"
--> nachgefragt und herausgefunden dass es für den Allroad vorgesehen ist
Sollte aber doch auch passen, oder? Nur stutzig macht mich dass laut der Aussage des Teiledienstes dieses Relais die Nummer 643 (nicht 645) hat und nicht direkt für das AAS vorgesehen ist sonder z.b. für luftzusatzheizung, SRA und noch paar andere Sachen???
Hab es jetzt trotzdem einfach mal bestellt, wird schon passen,oder?? Und was meint ihr soll Ich machen wenn es wirklich die 643 und nicht die 645 aufgedruckt hat? bin grad leicht verwirrt :/
Tausch es trotzdem ! Neu ist Neu 😉
Passen wird es auf jeden Fall !
Das mach Ich auf jeden Fall, meine einzige Sorge ist das angeblich die 643 statt der 645 wie bei sonst allen draufsteht? Kenn mich damit nicht so aus, aber Ich denke mal wenn es nicht geht wird man das ja sofort merken und nicht den Kompressor ins jenseits befördern ,oder?
Ähnliche Themen
wenn du die richtige teilenummer bestellst, kann nichts schief gehen
Hallo, habe das problem das AAS kompressor nicht abschaltet, hab hier nachgelesen, es ist oft Relais was hängt, wollte dann n 645er Relais im wasserkasten austauschen, hab aufgemacht doch ich seh da keinen, was mir aufgefallen hat das hinten auf der rechten seite sicherungen sind und 2 relais, eins davon grau 373 dann neben dran noch ein anderes und neben dran ist eine orangene 40A sicherung, hab jetzt die 373 gegen 645 getauscht weil ich dachte das bei mir die relais hinten sind, jetzt ist gerade eben das gleiche passiert, der Kompr. läüft durch und man merkt das er druck aufbaut in dem er unter last ist, hab schnell batterie wieder abgeklemmt und jetzt stehe ich da und weiß nicht was da ist, entweder habe ich falsche 373er erwischt und eine Relais getauscht was für was ganz anderes ist, aber ich hab im wasserkasten nichts gefunden, Frzg A6 Bj 05 avant, 3,0tdi Hs AAS
hat jemand eine Vorstellung was das sein könnte ? 🙁
Du hast es also genauso gemacht wie in dem Beitrag mit den Bildern auf Seite 3 perfekt erklärt?
Ist das neue Relais wirklich neu? hast du die Möglichkeit das Relais evtl. in einem anderen Auto zu überprüfen?
Weil du hast das richtige getauscht, gibt also nur 2 Möglichkeiten: das neue Relais ist auch kaputt oder es hat eine andere Ursache bei dir...
Zitat:
Original geschrieben von Michaerz
Du hast es also genauso gemacht wie in dem Beitrag mit den Bildern auf Seite 3 perfekt erklärt?
Ist das neue Relais wirklich neu? hast du die Möglichkeit das Relais evtl. in einem anderen Auto zu überprüfen?Weil du hast das richtige getauscht, gibt also nur 2 Möglichkeiten: das neue Relais ist auch kaputt oder es hat eine andere Ursache bei dir...
relais ist neu von audi gekauft worden, jedoch habe ich hinten rechts ausgetauscht da ich dort einen 373 er relais hab und beschrieben ist das es vorne im wasserkasten ist, doch dort habe ich nichts gefunden, dann dachte ich es ist bei mir hinten. und heute morgen habe ich auf der arbeit das alte relais prüfen lassen, das war in ordnung, also ich nehme an es ist irgendwas mechanisches, überduckventil oder irgenein ventil halt
sackt der Wagen eventuell ab... könnte etwas undicht sein ?
Zitat:
Original geschrieben von Micha486
relais ist neu von audi gekauft worden, jedoch habe ich hinten rechts ausgetauscht da ich dort einen 373 er relais hab und beschrieben ist das es vorne im wasserkasten ist, doch dort habe ich nichts gefunden, dann dachte ich es ist bei mir hinten. und heute morgen habe ich auf der arbeit das alte relais prüfen lassen, das war in ordnung, also ich nehme an es ist irgendwas mechanisches, überduckventil oder irgenein ventil halt
Erklär das mal genauer was du mit hinten rechts meinst??
Das Relais sitzt im Wasserkasten direkt an (fast schon unter) der Frontscheibe auf der Beifahrerseite.
Auf Seite 3 ist ein Beitrag mit mehreren Bildern wo das bestens erklärt ist.
Hast du ein Relais in diesem kasten getauscht oder woanders im Fahrzeug??
Wenn es woanders war ist es nicht das vom Luftfahrwerk gewesen!
Edit: Der Beitrag den Ich meine ist von Rapinator vom 17. Januar 2014
Hinten? Meinst du im Kofferraum an den Relais?!?
Das Relais befindet sich im Wasserkasten rechts, aber unter den anderen Sicherungen in dem Kasten.
Hallo
Auf Seite 3 hab ich doch beschrieben wo Es sitzt und wie man es wechselt
Gruß
Rappi
Zitat:
Original geschrieben von Rapinator
Hallo
Auf Seite 3 hab ich doch beschrieben wo Es sitzt und wie man es wechseltGruß
Rappi
hab im wasserkasten relais gefunden war sozusagen auf den ersten blick nicht sichtbar aber ich habs gefunden, hab einen eingebaut, und es läuft, hab dan die relais aufgemacht und siehe das die kontakte sind verschweißt. 🙁
Danke nochmal, hat mir echt geholfen, zum glück war nichts dramatisches, muss nur die batterie ausbauen und aufladen, da der kompressor leergefressen hat 😉
Hallo!
Hab mir auch einen Allroad gekauft vor 4 Wochen.
Jetzt habe ich das hier gelesen,und mich gefragt,ab wann denn das neue Relais verbaut wurde?
Kann mir da jemand weiterhelfen.
Die 4H Nr. scheint eine ziemlich neue Nr. zusein.
Gruß und danke:-)
Zitat:
Original geschrieben von Tobiasww
Hallo!Hab mir auch einen Allroad gekauft vor 4 Wochen.
Jetzt habe ich das hier gelesen,und mich gefragt,ab wann denn das neue Relais verbaut wurde?
Kann mir da jemand weiterhelfen.
Die 4H Nr. scheint eine ziemlich neue Nr. zusein.
Gruß und danke:-)
was ist den deiner für ein Bj?
gruß
Rapi