Asg Auspuff Umbau

Audi R8 42

Moin Moin liebe Motor Talk User ,
Ich habe einen Audi R8 4,2 FSI und will einfach mehr Sound. Deswegen habe ich den asg Umbau in Aussicht würde nur mal gerne wissen was da überhaupt umgebaut wird. Jemand der das gemacht hat egal welches Auto kann sich ja mal melden und sagen was genau an der original Auspuffanlage geändert wurde.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Quattro S-Line schrieb am 26. Mai 2018 um 21:54:33 Uhr:


Hallo,
ich habe einen V8 Facelift Spyder und hatte das gleiche Problem bzgl. des Sounds.
Habe mittlerweile einen von ASG umgebauten Auspuff, mein originaler liegt im Keller.
Ich kann nur sagen PERFEKT. So muss der Wagen klingen.
Habe noch ein Modul installiert zum öffnen bzw. Schließen der Klappen per Fernbedienung.
Klappe offen-HAMMER, Klappe zu-immer noch deutlich besser als Serie.
Also ich kann ASG absolut empfehlen. Sehr kompetent und sehr freundlich.

Gruss aus Unterfranken
Frank

Kennzeichen und Foto im Profil und öffentlich zugeben das man mit erloschener Betriebserlaubnis rumfährt..
Leute denkt doch mal bisschen nach

26 weitere Antworten
26 Antworten

Nicht ganz richtig. 1. Die originale Anlage hat eine Abnahme zusammen mit dem Fahrzeug und daher keine ABE, sondern das Auto hat eine BE. 2. Manuelles Öffnen ist nicht generell verboten, sofern das Steuergerät weiterhin ECE konform reagiert und eine Zulassung hat. ASR hat aber nichts von beidem. Soweit mir bekannt, kann das auch nur Capristo.

Ich frage ob der Auspuff somit lauter ist. Also ob die klappe auch wenn sie bei dynamic offen ist trotzdem etwas schließt bei gewissen drehzahlen oder geschwindigkeiten?? Weil sonst macht die asr box ja wohl keinen sinn

Hi

Ja Andreas, ich meine die BE.

Ich wiederhole es noch mal.

Eine Handsender oder Fernbedienung, die ein Öffnen der Klappen auch im
Bereich wo diese geschlossen sein muß, öffnen kann, ist illegal.

Wird man von den Grünweissen mit einem Handsender oder FB im Fahrzeug
erwischt, die ein öffnen der Klappen ermöglicht
( in dem Bereich wo die Klappen gesetzlich geschlossen sein müssen ),
ist die BE erloschen, Punkt.

Da spielt es keine Rolle ob die verwendete Klappensteuerung eine ECE, ABE
EG-Genehmigung hat, aber diese Funktion besitzt.

Die Günweissen kennen da kein Gnade, weil es hier Punkte gibt.

Tom

Zitat:

@gimix90 schrieb am 31. Mai 2018 um 06:00:59 Uhr:


Ich frage ob der Auspuff somit lauter ist. Also ob die klappe auch wenn sie bei dynamic offen ist trotzdem etwas schließt bei gewissen drehzahlen oder geschwindigkeiten?? Weil sonst macht die asr box ja wohl keinen sinn

Der 4S macht viel öfter Klappe auf und Klappe zu und dies auch bei Dynamic, als der Vorgänger. Das hat wohl auch damit zu tun, dass das Geräusch in bestimmten Fahrzuständen für die Insassen lästig werden kann. Ob ein dauerhaftes Öffnen wirklich anzustreben ist, solltest du wirklich selbst probieren. Also Vakuumschlauch vom Motor am Ventil abziehen und temporär mit einer passenden Schraube o. ä. verschließen. Wenn dir das dann gefällt, baust du ASR ein. An das Ventil musst du dann ohnehin.

Bei meinem RS5 hatte ich die Box drin und nach ein paar Wochen wieder ausgebaut. Bei dem Auto gab es im offenen Zustand teilweise richtig nervige Resonanzen, was zum Dröhnen führte. Genau das weiß der Serienzustand zu verhindern.

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 31. Mai 2018 um 07:21:42 Uhr:


Eine Handsender oder Fernbedienung, die ein Öffnen der Klappen auch im Bereich wo diese geschlossen sein muß, öffnen kann, ist illegal.

Prinzipiell korrekt. Aber genau hier liegt das Verständnisproblem bei den Männchen. Zitat: "...im Bereich wo diese geschlossen sein muß...". Fast immer wird ja im Stand probiert, wo ganz andere Limits gelten. Hier ist es somit oft überhaupt nicht relevant, ob sich die Klappen im Stand manuell zu öffnen sind, oder nicht. Dennoch kann man damit eine Lärmbelästigung herbeiführen, die eine Ordnungswidrigkeit darstellt.

Ähnliche Themen

Dann sind uns ja jetzt einig 😉

Tom

Super, danke für die Info. Gibts eine Anleitung wie man an das Ventil kommt? Gibts dann eine Fehlermeldung?

Zitat:

@Twinni schrieb am 31. Mai 2018 um 10:04:37 Uhr:



Zitat:

@gimix90 schrieb am 31. Mai 2018 um 06:00:59 Uhr:


Ich frage ob der Auspuff somit lauter ist. Also ob die klappe auch wenn sie bei dynamic offen ist trotzdem etwas schließt bei gewissen drehzahlen oder geschwindigkeiten?? Weil sonst macht die asr box ja wohl keinen sinn

Der 4S macht viel öfter Klappe auf und Klappe zu und dies auch bei Dynamic, als der Vorgänger. Das hat wohl auch damit zu tun, dass das Geräusch in bestimmten Fahrzuständen für die Insassen lästig werden kann. Ob ein dauerhaftes Öffnen wirklich anzustreben ist, solltest du wirklich selbst probieren. Also Vakuumschlauch vom Motor am Ventil abziehen und temporär mit einer passenden Schraube o. ä. verschließen. Wenn dir das dann gefällt, baust du ASR ein. An das Ventil musst du dann ohnehin.

Bei meinem RS5 hatte ich die Box drin und nach ein paar Wochen wieder ausgebaut. Bei dem Auto gab es im offenen Zustand teilweise richtig nervige Resonanzen, was zum Dröhnen führte. Genau das weiß der Serienzustand zu verhindern.

Zitat:

@Twinni schrieb am 31. Mai 2018 um 10:04:37 Uhr:



Zitat:

@speedrs4 schrieb am 31. Mai 2018 um 07:21:42 Uhr:


Eine Handsender oder Fernbedienung, die ein Öffnen der Klappen auch im Bereich wo diese geschlossen sein muß, öffnen kann, ist illegal.

Prinzipiell korrekt. Aber genau hier liegt das Verständnisproblem bei den Männchen. Zitat: "...im Bereich wo diese geschlossen sein muß...". Fast immer wird ja im Stand probiert, wo ganz andere Limits gelten. Hier ist es somit oft überhaupt nicht relevant, ob sich die Klappen im Stand manuell zu öffnen sind, oder nicht. Dennoch kann man damit eine Lärmbelästigung herbeiführen, die eine Ordnungswidrigkeit darstellt.

Bau die rechte Motorverkleidung aus.
Dazu sollte eine 2. Person die Heckklappe stützen.
(Alternativ mit einem Stab oder Holz stützen)
Der rechte Haubendämpfer muss unten gelöst werden.
Das machst du mit einem Schlitzschraubendreher.
Aber lass das kleine Verriegelungsblech nicht wegfliegen.
Rechts im Bereich hinter dem Rücklicht siehst du kleine Schläuche.
Die 2 Schläuche die von unten kommen, führen zu den Unterdruckdosen der Klappen.
Ohne Unter Druck sind sie offen.
Sie werden mit dem T-stück zu einem Schlauch zusammengeführt, und dieser geht dann zum Ventil.
Das sieht man dann dort sitzen.
Der Stecker sollte immer am Ventil bleiben, dann gibt's keine Fehlermeldung.
Den kurzen Schlauch zwischen Ventil und T-Stück am T-Stück abziehen.
Und jetzt das offene Schleichende straff mit einer Schraube oder was anderem Brauchbaren verschliessen.
Somit ist das Unterdrucksystem nicht offen, wenn beim Fahren das Steuergerät das Ventil schaltet.
Die Klappen bleiben nun immer auf, weil sie federbetätigt öffnen und bei Unter Druck zuziehen.
Wer jetzt günstig die Klappen per Funk ansteuern möchte, kauft sich ein Funkrelais für 35€ und ein zweites Elektroventil bei eBay für etwa 10€.
Das Ventil nun zb mit Kabelbindern neben oder an dem Serienventil befestigen.
Nun alle Schläuche vom 1. an das 2. anschliessen.
Das 1. Ventil behält immer noch seinen Stecker!
Für den Anschluss des 2. Ventils muss man sich einen neuen Stecker oder Kabelschuhe besorgen.
Jetzt das 2. Ventil am Relais anschließen.
Das kann man jetzt als Öffner oder Schliesser nutzen.
Je nachdem ob es unbetätigt schon schalten soll oder nicht.
Ich würde es als Öffner nutzen, dann sind standardmäßig die Klappen zu und der Lärm nervt nicht im Kaltstart.

wow super Beschreibung. Und da wird dann bestimmt auch die ASR Box zwischengesteckt.

Alle kochen nur mit Wasser.
Und nur weil Ventil und Funkrelais in ner schönen Box versteckt sind, kostet es schnell 150-200€

Zitat:

@TimMuehleck schrieb am 26. Mai 2018 um 18:48:55 Uhr:


Moin Moin liebe Motor Talk User ,
Ich habe einen Audi R8 4,2 FSI und will einfach mehr Sound. Deswegen habe ich den asg Umbau in Aussicht würde nur mal gerne wissen was da überhaupt umgebaut wird. Jemand der das gemacht hat egal welches Auto kann sich ja mal melden und sagen was genau an der original Auspuffanlage geändert wurde.

Hallo Tim, was kostet der Umbau denn? Viele Grüße Mick

So schauts dann aus ....

https://www.youtube.com/watch?v=x4AnyuTgkco

Geil wie die Klappe auf und zu geht =D

Deine Antwort
Ähnliche Themen