Ascher bleibt nicht zu.
Hey Leute,
wie es der Titel schon aussagt, bleibt bei meinem Vectra der vorder Ascher nicht zu.
Der sollte doch eigentlich nach dem Kugelschreiber Prinzip arbeiten gehen.
1 x drücken Auf, wieder zu drücken bleibt er zu. Nur das bleibt er nicht.
Habe schon im Netz nach einem gebrauchten geschaut, da gibt es aber nur die Schwarzen,
ich habe jedoch so eine Silber Graue Mittelkonsole. Oder kann man das Innenleben separat Tauschen ?
Habe keine Lust als Nichtraucher immer mit nen Offenen Ascher rum zu Fahren.
Zusatzfrage, Passt die Verkleidung von der Klimaautomatik auf die Manuelle Regelung ?
Diese kleinen Schlitze für den Temperatur Sensor Stören mich dann nicht.
Dann würde ich Radio rahmen - Heizungsregelung - Ascher auf Holz um ändern.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Flausi75 schrieb am 6. Februar 2015 um 10:25:42 Uhr:
.....
Nervig ist es nur dann, wenn derjenige schon anderswo die richtigen Tipps bekommen hat und trotzdem überall weiter fragt. Scheint hier aber nicht der Fall zu sein, also alles gut.
@Flausi
Zu Deiner Information:
am 5.2.15, 17.51 h: Der TE stellt seine Frage im 1. Forum
am 5.2.15, 17.56 h: Der TE stellt seine Frage im 2. Forum
am 5.2.15, 19.37 h: Der TE erhält eine hilfreiche Antwort im 2. Forum
am 5.2.15, 19.49 h: Der TE stellt seine Frage im 3. Forum
Bisher hat der TE im 2. Forum nicht geantwortet, ob er den hilfreiche Rat schon ausprobiert hat.
Ich bin der Meinung, daß:
1. Ein TE mehr als 2 Stunden Geduld aufbringen muß bis er eine entsprechende Antwort auf seine Frage erhält.
2. Ein offenbleibender Aschenbecker nicht so ein gravierender Fehler ist, der die Fahrbereitschaft eines Fahrzeuges beeinträchtigt und dringender Abhilfe bedarf.
3. Wenn ich ein Problem an meinem Vectra B habe, gehe ich nicht gleichzeitig in 3 Foren damit hausieren. Ich würde meine Frage erst dann in einem 2. Forum stellen, wenn ich nach mehreren Tagen keine hilfreiche Antwort erhalten würde.
4. Wenn mein Fahrzeug nicht mehr fahrbereit wäre und ich es dringend bräuchte, würde ich als erstes den ADAC oder einen entsprechenden anderen Pannenhelfer rufen.
5. Ich werde mich künftig in diesem Forum zurückhalten.
44 Antworten
Zitat:
@Whobody schrieb am 6. Februar 2015 um 12:16:59 Uhr:
5. Ich werde mich künftig in diesem Forum zurückhalten.
Das ist Deine bisher beste Antwort.
Dennoch bleibt die frage Offen: passt die Einheit vom Facelift in den Vorfacelift ?
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 6. Februar 2015 um 16:36:12 Uhr:
gibts also nicht.... aha... na ich sag nix mehr
Hey,
danke fürs suchen, nur das Erste Angebot bei 321 da ist ebenfalls der Ascher defekt.
Beim zweiten ist mir der Kratzer am Ascher zu groß.
Ich habe auch einen silbernen/titan Aschenbecher in neuwertigem Zustand übrig, weil ich mir ein Teil mit (Handschuh-)-Fach eingebaut habe. 🙂
- Ist aber unverkäuflich! 😎
Ähnliche Themen
ich habe genau das gegenteilige problem 🙂
ich kriege den ascher nicht auf..
da ich nichtraucher bin und die vorbesitzer zum glück auch, , aber ich würde gerne bonbons oder ähnl. rein tun..
mit einem schraubenzieher ktiege ich es auf,
aber zu ist zu ....
Mensch denn nehm einen schwarzen und Lackier den in der Farbe... das is doch kein Hit die kann jeder Lackie und Händler anmischen. Kunstoffprimer gibts fertig ...pfff
Such alleine weiter... tzzzzz... Internet ist World Wide und schläft nicht und du hast auch ne Suchmaschine.
Zitat:
@can2abi schrieb am 9. Februar 2015 um 22:47:36 Uhr:
ich habe genau das gegenteilige problem 🙂
ich kriege den ascher nicht auf..
.....
Das wird an der Mechanik liegen. Ich würden den Aschenbecher mal ausbauen und danach sehen. 😉
...mach ich auch gerade dran rum.
Absolut ein Thema für das Winterloch. Aber hey ,wenn am Auto halt sonst alles geht und der Russe noch in der Ukraine steht kann man sich mal mit ner Schönheits-OP beschäftigen....
Bei mir ist die Verriegelung auch defekt. Sprich ,die Nase am Ascher ist ab.
Ein' Ersatz vom Schrott hab ich noch,ist aber schwarz.
Der Titansilberne hat eine Blende die aufgeschweisst ist,der Schwarze ist aus einem stück.
Lackieren ist ohne weiteres auch nix,weil der Schwarze eine rauhe Oberfläche hat, das wird zu aufwändig.....
jetzt wird ein Zapfen aus ner Schraube zurechtgefeilt und mithilfe des Lötkoklbens eingeschweisst....
Der Ascher und Getränkehalter passt vom Facelift in vor Facelift, habe ich in meinem auch. Die Abdeckung von Klimaautomatik wird nicht passen, bin mir aber nicht sicher, aber du hast ja dann auch keine Symbole mehr.
Na notfalls fährt man zum FOH und lässt sich einen bestellen.
Vielleicht liegt sogar noch in irgend einem Lager im Umkreis einer rum.
Schrottplatz anrufen geht auch und Lacken geht auch wenn man die raue Oberfläche erst beseitigen muss.
Viele Wege führen nach Rom und auch in der Bucht gibts immer mal wieder Angebote.
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 10. Februar 2015 um 17:17:48 Uhr:
Na notfalls fährt man zum FOH und lässt sich einen bestellen.
....
Aber vorher fragen, was er kostet! 😉🙄
Als ich seinerzeit (2000/2001) den Becherhalter gegen ein Fach auswechseln wollte, haben die nur für den Ascher ca. 150 Euro - oder D-Mark - haben wollen!. 😠
Später habe ich mir einen Ascher mit Fach vom Autoverwerter für € 10 besorgt. Allerdings in schwarz u. nicht in titansilber. 🙂 😎
Ja na man muss wissen was man möchte. Der FOH ist nicht billig.
Ich nehm an bei irgend einem Verwerter oder in der Bucht wird man früher oder Später fündig.
Hey,
beim FOH kostet die Untere Konsole OHNE Kippenanzünder Stolze 185,- Öhre.
Bei Ebay sind die Dinger auch selten Unter 40,- Öhre zu bekommen.
Sobald das Wetter mitspielt werde ich beim Verwerter schauen und zur not die Mechanik Umbauen.
Nen zwanziger ist es mir schon wert, mehr jedoch nicht.
Dann bleibt er halt Ofen.
So, Ascher bleibt wieder zu.
Habe nen Gebrauchten in Schwarz günstig bekommen, Mechanik Umgebaut und zu bleibt er.