Aschenbecher zur Handyhalterung umbauen
Hallo,
ich habe da mal ne blöde Idee: ich möchte den Platz vom Aschenbecher und Zigarettenanzünder nutzen, um eine Handyhalterung bzw. Ipad Mini Halterung einzubauen, was auch unter der Alublende versteckt werden kann. Dafür würde ich einen gebrauchten Aschenbecherhalter samt Zigarettenanzünder bei der Bucht kaufen und dies so umbauen (sägen, schneiden, kleben), dass ein Smartphone bzw. Ipad mini da Platz findet. Weiss jmd. wie ich den Aschenbecherhalter rauskriege? Ist das vielleicht doch zuviel Arbeit? Bilder habe ich in der Bucht gefunden.
Beste Antwort im Thema
Ich plane mir da etwas mit nem 3D Drucker zu drucken. Dann aber direkt mit integriertem QI Charger.
Bei Interesse kann ich ja mal meine Ergebnisse hier einstellen.
69 Antworten
nimm doch so Schaumgummi wie er in Kamerakoffern oder Waffenkoffern verwendet wird. Die gibt's in "Würfelung" so dass man genau die Maße außen und innen rauspfriemeln kann..
Hallo, mein Kumpel hat bei seinem 4F sowas ähnliches gebaut, nur aus Holz und hat dieses dann bezogen, so das man nicht das nackte holz sieht.
Passt genau das Iphone 6 Plus rein.
Gibt von Audi einen "Becher" wo ein Handy rein passt. Aber leider ist das 6Plus dafür zu gross 😉
Zitat:
@SERC 10 schrieb am 26. April 2016 um 01:13:32 Uhr:
...normal liegt das Handy bei mir unter der Mittelarmlehne, aber die Aschenbecherhalterung wollte ich nutzen, wenn ich meine Blitzerapp auf dem Telefon scharf habe. Den Warnpieper von der App höre ich nämlich nicht, wenn das Telefon unter der Mittelarmlehne liegt, was ich am WE leider wieder feststellen mußte.
Gruß RC
Bislang in all meinen Wägen eine Halterung eingebaut (meist Brodit). Im A6 4G habe ich mein Apfelhendi nun in der Mittelkonsole gut verstaut und die "Infos" von Atudo kommen bei mir einwandfrei über die Autolautsprecher (via BT). Anmerkung am Rande: nach IOS-Update gab/gibt es immer wieder mal ein paar Tage Probleme damit, bis App-Update diese behebt 😉
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt einen Smartphone/Tabletständer als Prototyp gebaut. Die weitere Entwicklung läuft. Hinten ist ein Kugelgelenk für die Neigung, dessen Ständer tief in den Aschenbechereinsatz geht
Ich plane mir da etwas mit nem 3D Drucker zu drucken. Dann aber direkt mit integriertem QI Charger.
Bei Interesse kann ich ja mal meine Ergebnisse hier einstellen.
Ich kann auch mal was beisteuern dazu!
Bei meinem letzten A6 hatte ich mit sogenannter Gorilla plastic gearbeitet. Das sind kleine Plastikkugeln die man mit kochendem Wasser erwärmt und danach ganz easy kneten kann. Hielt bombenfest und war super für mein Handy geeignet.
Dann steuere ich auch mal meine "Low Budget-Lösung" bei, die aber leider nicht für alle Geräte passen wird.
War schon länger auf der Suche nach 'ner brauchbaren, nicht zu aufwändigen Handy-Lösung (OnePlus 3). Aber die Einbausituationen gefielen mir alle nicht so recht, und bohren wollte ich nicht. Dann kam ich durch Zufall auf diese Idee, da ich das Handy auf'm Ascher-Deckel abstellte. Und es paßt/hält bestens (h 156mm), kann von links unter die aufgeklappte Medienabdeckung eingeschoben werden und verkratzt nicht durch das weiche Cover. Für meine gelegentlichen Zwecke somit völlig ausreichend.
Naja wenn das Auto steht oder von Omi gefahren wird sollte das klappen. Im reellen Alltag würde das Mobile in der ersten Kurve den Abgang machen.
Zitat:
... würde das Mobile in der ersten Kurve den Abgang machen.
Irrtum, es rührt sich keinen mm, auch beim Bedienen nicht und ist absolut wackelfrei. Wenn es anders wäre, würde ich's sicher nicht benutzen ...
So schaut glaube ich die Ablage aus: https://www.ebay.de/itm/302330719142?...
Teilenummer, Bemerkungen: Mittelkonsole 4G0863273, 4G0864131, , Alu,
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/532323/audi-a6-c7-4g
Ablagefach: https://data.motor-talk.de/.../205515959-w500-h332.jpg
Zitat:
@Plastikman99 schrieb am 30. Januar 2017 um 08:17:00 Uhr:
Ich plane mir da etwas mit nem 3D Drucker zu drucken. Dann aber direkt mit integriertem QI Charger.
Bei Interesse kann ich ja mal meine Ergebnisse hier einstellen.