Aschenbecher gegen Ablagefach tauschen

VW Passat B8

Hi,

hab bei meinem B8 Jahreswagen leider die Raucherausführung. Wie ich gelesen habe, haben das fast alle ehemaligen Werkswagen, bringt und nützt mir als Nichtraucher nur nicht viel.

Ich würde den Aschenbecher vorne unter der Schiebeklappe mit 12V Anschluss gerne gegen das große Ablagefach ohne USB oder gegen das kleine Ablagefach mit USB tauschen. Bei dem großen brauch ich die Antennenanbindung auch nicht, es geht mir vielmehr um die Möglichkeit der Ablage von Dingen.

Kann man das Umbauen? Also Ascher raus und die anderen Teile rein ohne die ganze Mittelkonsole zu tauschen?
Wenn mit USB sollen diese natürlich wenigstens 5V zum Laden bereitstellen, Verbindung zum Discover Pro wäre natürlich optimun.

Gruß Andre

Beste Antwort im Thema

@ DVE

Du kannst ja auch den USB Sockel oder Halter ganz wegfräsen und das Loch in der Seitenwand, Boden und Rückwand wieder verschließen. Ich hab den Sockel um ein paar mm versetzt Damit mein IPhone 6 mit Ladecover passt. Unter die Koppleantennenablage hab ich eine Induktionsladespule von Inbay geklebt (die mit 3 Spulen passt 100%). Den Strom dafür kann man vom Zigarettenanzünder nehmen.

mfg. Steffen

Img-4141
Img-4154
Wp-20160418-17-02-53-pro
365 weitere Antworten
365 Antworten

danke für den Link und die Idee. aber max 65 mm Breite des Smartphone ist schon sehr klein. Nicht mal das Samsung A3 mit 4.7" Display passt da rein. Aber das ist nunmal Bauart bedingt beim Passat nicht anders machbar. Schade. Ich nehme an das die Aussenantennenanbindung dann auch entfällt mit Ladeschale?

Ja, die Antennenanbindung entfällt da. Das Fach mit der QI Ladestation ist dann aber schon für die aktuellen Smartphones ausreichend. Der USB Stecker ist ja dann nicht mehr im Weg.

laut Beschreibung ist das qi Fach für Handys mit max 65 mm Breite. s7 und co sind breiter. Länge passt dank entfall usb Stecker.

Ja aber es dir das Original Fach mit ner Platte die unten dran kommt. Also Größen technisch verändert sich nichts. Ich hab das zumindestens bestellt und am Mittwoch bastel ich das mal zusammen und kann euch dann dazu mehr verraten aber hier ist noch ne bebilderte Anleitung.

http://inbay.systems/.../A241320-52-1_v10112017.pdf

Da sieht man das man durch dieses inbay Kit kein Platz verliert sondern nur ne ordentliche Lösung für unsere Probleme hat

Da ich diesen Beitrag hier schon seid einem Jahr verfolge bin ich wirklich jeden einzelnen sehr dankbar für die Post und Mühe. Ihr macht hier echt nen tollen Job, weiter so.

Ähnliche Themen

sehr schöne Anleitung. da bin ich mal gespannt, wie das bei dir funktioniert.

kleine Frage funktioniert es auch mit dem Raucherpaket Zigarettenanzünder/ Aschenbecher vorne?

Ja aber dann brauchst du zusätzlich zur inbay-Ladeschale die VW Koppelantennenablage (Teile-Nr. 3G1863071A82V) Strom kannst du dann vom Zigarettenanzünder holen.

Zitat:

@Herku77 schrieb am 23. Januar 2018 um 09:53:20 Uhr:


kleine Frage funktioniert es auch mit dem Raucherpaket Zigarettenanzünder/ Aschenbecher vorne?

japp das funktioniert diese Verfahrensweise nutze ich dann mogen auch aus. übrigens ist der stecker von der inbay anlage ein y-stecker das heißt mann könnte seinen zigarettenanzünder wie schon vorher beschrieben wieder verbauen. Also fürs weibchen zum laden auf langen fahrten oder so.

übrigens nach vielen suchen und stöbern muss ich sagen das es das ablagefach nur von der VW werkstatt günstig gibt.

ca 32 € Ablagefach: 3G186307182V
hab einfach meiner werkstatt ne mail mit dem teil geschrieben und ne anfrage gemacht das war gestern und morgen bekomme ich es. die ablage auch und dann gehts ans eingemachte.

https://www.motor-talk.de/.../...adesschale-tauschen-t6183596.html?...]schrieb am 10. November 2017 um 13:11:02 Uhr

hier hat schon einer das Sytem verbaut mit sehr guten Bildern. Das schaut wirklich gut aus

Ist das ne neue Version dass man den Zigaretten Anzünder weiter betreiben kann? Bei der ersten Version ging das doch nicht?

Zitat:

@DrThan schrieb am 23. Januar 2018 um 12:44:07 Uhr:


Ist das ne neue Version dass man den Zigaretten Anzünder weiter betreiben kann? Bei der ersten Version ging das doch nicht?

ich kanns dir nicht genau sagen aber wenn man vom zigarettenanzünder hinten weggeht dann muss es ja gehen und wenn man sich das Kabel anschaut von der Anleitung von inbay selbst dann schaut das doch schon so aus.

http://inbay.systems/.../A241320-52-1_v10112017.pdf

Stimmt das ist ja super sogar mit Verlängerung !
Die Frage ist wo ist diese Verlängerung dabei. Wenn ich diverse Beschreibungen von Internetangeboten durchlese steht im Lieferumfang nichts von der Verlängerung. Wer es mit Verlängerung hat, wo würde es gekauft?

So ich hab mal mit den Jungs von Inbay geschrieben. Es ist in jeden set eine Verlängerung dabei. Sollte das nicht der Fall sein einfach bei den Jungs melden. Zusätzlich ist noch zu erwähnen das die Sets für die Ablagefächer gedacht sind und die Stromabnahme hinten an der Steckdose erfolgt sollte als Stromabnahme aber der alte Stecker vom Aschenbecher dienen muss das Orange und rote Kabel getauscht werden da außen bei dem plus und minus sind.

Ich hab’s verbaut und bin begeistert mein iPhone 7 im lederetui mit Klappe passt aufjedenfall rein und mit nem qi Empfänger lädt es auch wunderbar. Morgen werde ich dann wohl mal die Garagentorfernbedienung an den Heckrolloschalter anklemmen🙂

Super vielen Dank!

Zitat:

@Dexta1985 schrieb am 25. Januar 2018 um 11:36:26 Uhr:


So ich hab mal mit den Jungs von Inbay geschrieben. Es ist in jeden set eine Verlängerung dabei. Sollte das nicht der Fall sein einfach bei den Jungs melden. Zusätzlich ist noch zu erwähnen das die Sets für die Ablagefächer gedacht sind und die Stromabnahme hinten an der Steckdose erfolgt sollte als Stromabnahme aber der alte Stecker vom Aschenbecher dienen muss das Orange und rote Kabel getauscht werden da außen bei dem plus und minus sind.

Ich hab’s verbaut und bin begeistert mein iPhone 7 im lederetui mit Klappe passt aufjedenfall rein und mit nem qi Empfänger lädt es auch wunderbar. Morgen werde ich dann wohl mal die Garagentorfernbedienung an den Heckrolloschalter anklemmen🙂

@Dexta1985

Ist es denn nicht auch möglich den Strom von der 12V Dose unter der Mittelarmlehne zu nehmen? Wäre ja deutlich weniger Arbeitsaufwand?!
Und was hast Du mit dem USB Anschluss gemacht? Den benötigt man ja zB. Für App-Connect?

Deine Antwort
Ähnliche Themen