Arteon Trapezblenden nachrüsten

VW Passat B8

Da ich noch nichts darüber gefunden habe - vielleicht weiß es ja jemand:

Wird es die Trapezblenden (also nicht das komplette R-Line Paket) als Zubehör geben? Wenn nicht, konnte man beim B7 das R-Line-Paket auch nachrüsten? Weil dann wäre das halt die Alternative, welche dann ja vermutlich auch beim B8 umgesetzt werden würde ...

Danke für Eure Infos ;-)

Beste Antwort im Thema

Tja, um 1900 wurde die Exklusivität, Größe und Leistung sämtlicher Ozeandampfer an der Anzahl der Schornsteine gemessen. Niemand von Rang und Namen wollte auf einem Schiff mit nur einem Schornstein über den Atlantik fahren. Auf der Titanic hatte man sogar den vierten Schornstein gefaked, weil das Schiff ursprünglich und aus technischen Gründen nur mit 3 Kaminen geplant war.

In dieser Hinsicht hat sich die Menschheit 115 Jahre später kein bisschen weiterentwickelt. Scheint wohl so eine Art Phallus-Symbol zu sein so ein Schornstein bzw. Auspuff

886 weitere Antworten
886 Antworten

Gestern habe ich mir die originalen Fakeblenden mal angeschaut. Die waren auch geschlossen 😉...

Zitat:

@martinp85 schrieb am 14. Oktober 2016 um 10:35:19 Uhr:



Zitat:

@smuutje schrieb am 14. Oktober 2016 um 08:03:57 Uhr:


Gefällt es dir also nicht... Warum?

weil sowas schlichtweg lächerlich aussieht. Fake-Endrohre und Fake-Motorgeräusche ist was für die Playstation-Kiddies.

Beantwortest du die Fragen, die an andere gestellt werden? Mal abgesehen davon, müssten dann nach deiner Def. ein Großteil der Passatfahrer Playstation-Kiddies sein, denn der Passat hat auch in Serie Fake-Blenden. Und ohne Fake-Motorsound kommt selbst ein GTI/R heute nicht mehr aus. TSI-Klackern hört sich eben nicht so sportlich an ;-) Von der Idee und der Optik finde ich die Blenden nach wie vor ok, nur die Silikon-Befestigung stört mich, weshalb ich auch eine Originalnachrüstung in Betracht ziehe.

Nach langem hin und her habe ich mich jetzt auch für das Originalpaket entschieden. Jetzt geht's erstmal zum Lackierer und dann wird's verbaut. Da ich einen Comfortline habe müssen die sauteuren Plastikchromleisten auch mit lackiert werden, sonst müsste ich die übrigen unteren Leisten auch noch in Chrom nachrüsten und einige haben ja schon berichtet wie die nach einem Winter aussehen. Naja, teurer Spaß, aber man gönnt sich ja sonst nix. Übrigens: Im Gegensatz zu den Nachrüstblenden sind die originalen von VW aus Plastik. 😉

Img-2207

So um der Diskussion neuen Zündstoff zu geben, hab ich die Fake "Fake" Blenden zum kleben mal Temporär zur Ansicht befestigt, damit sich jeder mal ein Bild machen kann ob ja oder nein !

Heck
Ähnliche Themen

ich finde die echt nicht übel. Lediglich die Befestigung...

Man muss bei der Positionierung nur genau schauen damit sie überall abschließen. Sonst siehts echt blöd aus. Ich denke mit Dauerelastischem Kleber sollte die Befestigung kein Problem und Haltbar sein.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 14. Oktober 2016 um 14:57:03 Uhr:


ich finde die echt nicht übel. Lediglich die Befestigung...

Bin schon gespannt wann der erste beitrag kommt, dass einer nen unfall verursacht wegen umherfliegenden selbstaufgeklebten auspuffblenden.
Oder "wurde von der polizei angehalten,musste sie wieder abmontieren wegen fehlender ABE"

ok ist ein argument

Zitat:

@EriRydel schrieb am 14. Oktober 2016 um 15:05:02 Uhr:


Bin schon gespannt wann der erste beitrag kommt, dass einer nen unfall verursacht wegen umherfliegenden selbstaufgeklebten auspuffblenden.
Oder "wurde von der polizei angehalten,musste sie wieder abmontieren wegen fehlender ABE"

da frag ich mal beim tüv nach. is bei mir ums eck

Zitat:

@Match6 schrieb am 14. Oktober 2016 um 15:07:36 Uhr:


ok ist ein argument

Zitat:

@Match6 schrieb am 14. Oktober 2016 um 15:07:36 Uhr:



Zitat:

@EriRydel schrieb am 14. Oktober 2016 um 15:05:02 Uhr:


Bin schon gespannt wann der erste beitrag kommt, dass einer nen unfall verursacht wegen umherfliegenden selbstaufgeklebten auspuffblenden.
Oder "wurde von der polizei angehalten,musste sie wieder abmontieren wegen fehlender ABE"

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 14. Oktober 2016 um 14:57:03 Uhr:


ich finde die echt nicht übel. Lediglich die Befestigung...

Ja genauso sehe ich das auch, von der Optik her kann man nicht meckern. Für mich hat auch die Befestigung den Ausschlag gegeben doch die Originalen zu nehmen.

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 14. Oktober 2016 um 14:23:56 Uhr:


Nach langem hin und her habe ich mich jetzt auch für das Originalpaket entschieden. Jetzt geht's erstmal zum Lackierer und dann wird's verbaut. Da ich einen Comfortline habe müssen die sauteuren Plastikchromleisten auch mit lackiert werden, sonst müsste ich die übrigen unteren Leisten auch noch in Chrom nachrüsten und einige haben ja schon berichtet wie die nach einem Winter aussehen. Naja, teurer Spaß, aber man gönnt sich ja sonst nix. Übrigens: Im Gegensatz zu den Nachrüstblenden sind die originalen von VW aus Plastik. 😉

An deiner Stelle hätte ich mir die originalen Edelstahlblenden geholt.
Wenn du jetzt eh den Aufwand betreibst, und da sogar Löcher in der Schürze sind.
Ich finde die Eselstahl immernoch am besten.
Sicher schaut man hindurch ins leere, aber besser als vor eine schwarze Wand.

Mfg

Aussage vom TüV ist, das das nichts dagegen spricht diese zu montieren.

Zitat:

@Match6 schrieb am 14. Oktober 2016 um 15:10:20 Uhr:


da frag ich mal beim tüv nach. is bei mir ums eck

Zitat:

@Match6 schrieb am 14. Oktober 2016 um 15:10:20 Uhr:



Zitat:

@Match6 schrieb am 14. Oktober 2016 um 15:07:36 Uhr:


ok ist ein argument

Zitat:

@Match6 schrieb am 14. Oktober 2016 um 15:10:20 Uhr:



Zitat:

@Match6 schrieb am 14. Oktober 2016 um 15:07:36 Uhr:

Zitat:

@EriRydel schrieb am 14. Oktober 2016 um 15:05:02 Uhr:


Bin schon gespannt wann der erste beitrag kommt, dass einer nen unfall verursacht wegen umherfliegenden selbstaufgeklebten auspuffblenden.
Oder "wurde von der polizei angehalten,musste sie wieder abmontieren wegen fehlender ABE"

Wenn ich solche Angst hätte würd ich das Haus ohne Rüstung und Helm nicht verlassen.

Ein kompletter Blödsinn. Vergiss für deine Unterhosen nicht eine ABE zu beantragen. Ich kann diesen Schwachsinn von ABE nicht mehr lesen. Das wird sicher jemanden interessieren ob Du für die Teile eine ABE hast oder nicht. Bzw. vergiss nicht den Duftbaum einzutragen oder die Cd die Du im Auto mitführst.

Ruhig Brauner....entspannen Sie sich:-)

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 14. Oktober 2016 um 14:23:56 Uhr:


Nach langem hin und her habe ich mich jetzt auch für das Originalpaket entschieden. Jetzt geht's erstmal zum Lackierer und dann wird's verbaut. Da ich einen Comfortline habe müssen die sauteuren Plastikchromleisten auch mit lackiert werden, sonst müsste ich die übrigen unteren Leisten auch noch in Chrom nachrüsten und einige haben ja schon berichtet wie die nach einem Winter aussehen. Naja, teurer Spaß, aber man gönnt sich ja sonst nix. Übrigens: Im Gegensatz zu den Nachrüstblenden sind die originalen von VW aus Plastik. 😉

Wow. Was kostet der Spaß? das 3-fache vom Original-Aufpreis für R-Line-Exterieur? 😁

Werde übrigens morgen mal einen Businessplan erstellen, was die Produktion von aufklebbaren Endrohren für die zukünftigen Elektroautos in Südostasien kostet. In meinem Webshop werden Sie dann für 300 Euro zu finden sein. Pro Stück selbstverständlich 😁

Und weil Elektroautos gar keine Endrohre mehr ab Werk haben wird das DER Hit werden, ihr werdet sehen. In Planung sind auch aufklebbare Sidepipes für die hinteren Türen. Das hat beim Passat sicher noch niemand gemacht und sehe ich ein absolutes Must Have. FAke-Endrohre waren gestern. Fake-Sidepipes sind die Zukunft 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen